Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 1062
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1062
                                            Titel
                                            • ad-Durra as-sanīya li-ḥall alfāẓ al-Āgurrūmīya
                                            Verfasser
                                            • Ḫarašī, Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • ad-Durra as-sanīya li-ḥall alfāẓ al-Āgurrūmīya
                                            • الدرة السنية لحل ألفاظ الآجرومية
                                            ↳ Varianten
                                            • ad-Durar as-sanīya li-ḥall alfāẓ al-Āgurrūmīya
                                              Šarḥ al-Muqaddima al-Aǧurrūmīya fī ʿilm al-luġa al-ʿarabīya
                                            • الدرر السنية لحل ألفاظ الآجرومية
                                              شرح المقدمة الآجرومية في علم اللغة العربية
                                            Thematik
                                            • Sprach- und Literaturwissenschaft → Grammatik/Syntax
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 3b
                                              الحمد لله رب العلمين ولا حول ولا قوة الا <بالله العلي العظيم> وصلى الله على سيدنا <محمد الفاتح الامير على اله واصحابه اجمعين> واشهد ان لا اله الا الله واشهد ان <محمدا> عبده ورسوله الذي اخصه الله بدقايق لطفه <وبعد> فهذا شرح لطيف لالفاظ مقدمة الشيخ الامام النحو ابي عبد الله محمد بن محمد بن داوود الصنهاجي عرف بابن اجروم برد الله ضريحه اذ هي مقدمة مباركة قريبة المرام سهلة للحفظ والتفهم لمن هو مبتدي مثلي
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ḫarašī, Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh al-
                                              الخرشي، محمد بن عبد الله
                                            weitere Exemplare
                                            • Arabic Union Catalog:
                                              http://www.aruc.org/ar/web/auc/search;jsessionid=371D5339CA5724BCDF7FA229F7663210?page=FullDisplay&mId=1838138

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • europäischer, rötlich brauner Viertelledereinband; Deckel mit rötlich braunem Gewebebezug; in der Mitte des Vorderdeckels ein Wappen: im Wappenschild befindet sich der preußische einköpfige Adler, der rechts ein Zepter und links einen Reichsapfel hält, das Wappenschild ist umgeben von einer Kette des preußischen Ordens "vom Schwarzen Adler", über dem Schild thront eine Krone; Innenspiegel der Deckel sowie das erste und das letzte Vorsatzblatt aus Griesmarmorpapier
                                            Blattzahl
                                            • I-III, 100, IV-V Bl.
                                            Blattformat
                                            • 15,5 x 21,7 cm
                                            Textspiegel
                                            • 12 x 18 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 27

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Leitwörter in Rot und in Grün, Passagen des Primärwerks in Rot
                                            Illustrationen
                                            • Bl. 3b-4a:
                                              rote Schriftspiegelumrahmung

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Bl. 99b: Samstag, [1., 8., 15., 22. oder 29.] Rabīʽ II 1164/27. Februar oder 6., 13., 20. 27. März 1751

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1908.13
                                            Provenienz
                                            • 1908
                                            • Berlin (Berlin W15, Bayrische Straße 83)
                                              • GND: 4005728-8
                                            • Verkäufer:in: Consul Schmidt
                                            • Preis: 80 Mark
                                              Lector am Orientalischen Seminar
                                              Preis für Ms. or. quart. 1062, 1063
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Bl. 3a: Titelblatt
                                              Bl. IIIb, 1a, 99b, 100b:
                                              verschiedene Einträge

                                              Besitzer und Stempel (Bl. 3a):
                                              ʿAbdallāh Muḥammad al-Ḥaṯrī mit Stempel, worin steht: "rabb waffiq umūr sayyid Muḥammad, 1212/1797-98" (رب وفق امور سيد محمد ١٢١٢)
                                              Muḥammad aṭ-Ṭāhir al-Ḥasanī
                                              al-ḥāǧǧ ʿAlī Ibn-Muḥammad Ibn-ʿAbd-al-Wahhāb
                                              Abū-Bakr Ibn-al-ḥāǧǧ ʿAlī al-marḥūm al-maḏkūr
                                              Stempel mit Inschrift in drei Kreisen, im innersten steht "yā llāh"

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1062
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 1832912477
                                            • Akzessionsnummer : 1908.13
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung möglich
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat DoD (02/23)
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021326
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00021326 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden