Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 1122
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1122
                                            Titel
                                            • al-Ḫaṣāʾiṣ an-nabawīya al-kubrā
                                            Verfasser
                                            • Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Ḫaṣāʾiṣ an-nabawīya al-kubrā
                                            • الخصائص النبوية الكبرى
                                            ↳ Varianten
                                            • الخصائص الكبرى
                                              المعجزاب والخصائص النبوية الكبرى
                                            • al-Ḫaṣāʾiṣ al-kubrā
                                              al-Muʿǧizāt wa-l-ḫaṣāʾiṣ an-nabawīya al-kubrā
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → ʽIlm al-Kalām/ʽAqīda
                                            • Biographie
                                            • Religion → Islam → Hadith-Text
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1b
                                              الحمد لله الذى اطلع في سما النبوة سراجا لامعا وقمرا منيرا واطلع من [ا]كمام الرسالة ثمرا يانعا وزهرا منيرا  ... هذا كتاب مرقوم يشهد بفضله المقربون وسحاب مركوم يحيي بوابله الاقصون والاقربون كتاب نفيس جليل
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as- (1445 - 1505)
                                              السيوطي، جلال الدين عبد الرحمن بن ابي بكر
                                            weitere Exemplare
                                            • Ahlwardt Nr. 2576
                                              VOHD XVIIB1 Nr. 73
                                              s. GAL² 2/184 S 2/181

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • roter Viertelledereinband; Deckel mit einem Bezug aus Gustavmarmorpapier; Innenspiegel aus Papier
                                            Blattzahl
                                            • I, 295b, II Bl.; Bl. Ib, II: unbeschrieben
                                            Blattformat
                                            • 17,4 x 23,7 cm
                                            Textspiegel
                                            • 13 x 19,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 29

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Überschriften, Leitwörter und -phrasen in Rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Bl. 295b: 19. Raǧab 982/4. Dezember 1574
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ sonstige Namensform
                                            • Bl. 295b: Aḥmad ibn Muḥammad ibn ʿAbdallāh ibn ʿAlī ibn aṭ-Ṭ... ... aš-Šinšaurī? (Namensbestandteile des Kopisten mit Papierstreifen überklebt, die die Löcher und Risse des Papiers überdecken sollten)

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1912.323
                                            Provenienz
                                            • 1912
                                            • Paris (Paris Rue Jacob)
                                              • GND: 4044660-8
                                            • Verkäufer:in: Geuthner, Paul
                                            • Preis: 350 Franc / 284,90 Mark
                                              Buchhändler
                                              Preis für Ms. or. quart. 1122, 1123
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: auf dem Innenspiegel des Vorderdeckels ein aufgeklebter Zettel mit Angaben zur Handschrift auf Französisch in Schreibmaschinenschrift (Datum der Abschrift hier fälschlicherweise als 980 angegeben)

                                              Bl. Ia, 1a:
                                              Titelblatt
                                              auf beiden Blättern ein Auszug aus dem Kafš aẓ-ẓunūn von Ḥāǧǧī Ḫalīfa über das Werk und seinen Autor; beide Einträge sind von der gleichen Hand geschrieben

                                              Besitzer (Bl. 1a):
                                              as-sayyid Muḥammad al-Munīr al-Ḥusainī al-Raḥmī
                                              Nūrallāh Ibn al-marḥūm aš-šaiḫ Muḥammad al-muftī fī Ǧabla (Syrien) al-Ḥanafī al-Ahammī al-ʿArawī
                                              Sulaimān Salāma, Ḏū l-Ḥiǧǧa 1244/Juni-Juli 1829
                                              ʿAbdalqādir Abū l-Hawā Ibn ʿAbdarraḥmān, 1225/1810-11

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1122
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1912.323
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 05274
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021386
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00021386 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden