Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1209
                                            Titel
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            Zusammenstellender
                                            • Göynikli, Aḥmed Ibn-Maḥmūd
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • VOHD 13,1, 446
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 1: [Verschiedenes]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 2: [Aufstellung von eyālets und sanǧaqs] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 3: [Der beyān-i alqāb]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 4: [Envāʿ-i rusūm ve sāʾire qānūnlar] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 5: Biñ suʾāl (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 6: [Geographische Aufzeichnungen] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 7: [Verschiedene historische Aufzeichnungen] (Göynikli, Aḥmed Ibn-Maḥmūd)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 8: Qānūnnāme (ʿAyn ʿAlī)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 9: Fażīletü’š-Šām (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 10: [Aufzeichnungen zur alten, islamischen und osmanischen Geschichte] (Göynikli, Aḥmed Ibn-Maḥmūd)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 11: Qānūnnāme-i sulṭānī (ʿAzīz Efendi)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 12: [Geographische Abhandlung] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 13: [Chronologische Tafeln der osmanischen Geschichte] (Göynikli, Aḥmed Ibn-Maḥmūd)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 14: Ḥadīs̱-i erbaʿīn (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 15: Ḥikāyātu’ṣ-ṣāliḥīn ve laṭāʾifu’l-kibār ve ẕikru’l-eṣhāb (Göynikli, Aḥmed Ibn-Maḥmūd)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 16: [Kriegerische Gedichte] (Qāʾimī)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 17: [Pharmakologische Aufzeichnungen] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 18: [Tārīḫ] (Göynikli, Aḥmed Ibn-Maḥmūd)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 19: [Fetāvā ve qānūn] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1209 - 20: [İnšāʾ]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            • [مجموعه]
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Sprache
                                            • Osmanisch-Türkisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            • Schreiber:in
                                            • Zusammenstellende:r
                                            ↳ Name
                                            • Göynikli, Aḥmed Ibn-Maḥmūd (gest. Šaʿbān 1172/April 1759)
                                              گوينكلى، احمد بن محمود
                                            Editionen/Literatur
                                            • Röhrborn, Klaus:
                                              Untersuchungen zur osmanischen Verwaltungsgeschichte. - Berlin [usw.] : de Gruyter, 1973. - XI, 177 S.
                                              [ = S. 163 Anm. 58]
                                              Signatur: Ser. 8377-5
                                              *
                                              ’Azīz Efendi:
                                              Kanûn-nâme-i sultânî li'Aziz Efendi : on yedinci yüzyılda bir Osmanlı devletadamının ıslahat teklifleri / Batı Berlin Devlet Kütüphanesindeki tek nüshanın tenkidli metninin izahlı İngilizce tercümesiyle birlikte hazırlayan Rhoads Murphey. - [Cambridge, Mass.] : Harvard Univ., 1985
                                              Signatur: 710372

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 20 Teile
                                            Einband
                                            • brauner Ledereinband mit eingepressten Medaillons und Klappe
                                            • restauriert

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            • gelblich
                                            • bräunlich
                                            ↳ Zustand
                                            • Papier verschiedener Herkunft;
                                              am Anfang ist zum Teil rote Tinte ausgelaufen;
                                              Textverlust durch Feuchtigkeit an den Innenseiten auf den Blättern 143, 148, 175, 181, 194
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • teilweise vorhanden
                                            Blattzahl
                                            • 372;
                                              Originalfoliierung bis f. 55 rot, f. 56-75 schwarz, mit Auslassungen, ab f. 76 rot;
                                              die ursprüngliche Blattzählung weicht ab f. 99 erheblich von der jetzigen ab, die Foliierung f. 128-132 ist nachträglich und falsch
                                            Blattformat
                                            • 30 x 20 cm

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            • arabisches Alphabet → Dīwānī
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            • grün
                                            • blau
                                            ↳ Ausführung
                                            • Überschriften, Stichwörter, Zahlen und gelegentlich Punkte rot; einige Überschriften grün
                                            Illumination
                                            • f. 1b-9b, 104a, 151a-158b, 161a-162b: grün-rote Schriftspiegelumrahmung
                                              f. 10, 56a-75b, 86a-103b, 104b-108b, 113a-120b, 124a-148b, 192a-205b, 216a-223b: rote Schriftspiegelumrahmung
                                              f. 77, 80, 83, 150, 206a-215b: rote Schriftspiegelumrahmung mit grüner Mittellinie
                                              f. 53b-55b, 76, 78a-79b, 81a-82b, 84a-85b, 121a-123b, 167a-170b, 172, 174, 177, 180, 183: blaue Schriftspiegelumrahmung
                                              109a-112b, 159a-160b, 163a-166b, 171, 173, 175a-176b, 178a-179b, 181a-182b, 184a-190b, 191b: blaue Schriftspiegelumrahmung mit grüner Mittellinie
                                              f. 191a: blaue Schriftspiegelumrahmung mit roter Mittellinie
                                            Illustrationen
                                            • f. 305b-306a: farbige Darstellung: eine Schlachtszene

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            • Schreiber:in
                                            • Zusammenstellende:r
                                            ↳ Name
                                            • Göynikli, Aḥmed Ibn-Maḥmūd (gest. Šaʿbān 1172/April 1759)
                                              گوينكلى، احمد بن محمود

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1911.209
                                            • 1912.209
                                            Provenienz
                                            • 1912
                                            • London (London, 6 King Street, St. James’s)
                                              • GND: 4074335-4
                                            • Verkäufer:in: Spink and Son Ltd. (London)
                                            • Preis: 37 Pfund / 758,50 Mark
                                              Preis für Ms. or. fol. 3177, 3178; Ms. or. quart. 1147, 1148, 1209; Ms. or. oct. 1121

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1209
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1911.209
                                            • PPN : 749677805
                                            • Akzessionsnummer : 1912.209
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung möglich
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat DoD


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 05897


                                            Art :
                                            • Negativ

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 05897 [6x9: 305b/306a]
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021473
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00021473 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden