Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 1211
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1211
                                            Titel
                                            • Miṣbāḥ al-mutahaǧǧid wa-silāḥ al-mutaʿabbid
                                            Verfasser
                                            • Ṭūsī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aṭ-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Miṣbāḥ al-mutahaǧǧid wa-silāḥ al-mutaʿabbid
                                            • مصباح المتهجد وسلاح المتعبد
                                            ↳ Varianten
                                            • المصباح الكبير
                                            • al-Miṣbāḥ al-kabīr
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → Pflichtenlehre
                                            • Gebet
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1a
                                              جعفر بن محمد وموسي ابن جعفر وعلي بن موسي [ومحمد بن] علي وعلى بن محمد والحسن بن علي والقايم [الحجة] عليهم السلام وان الجنة حق والنار حق والسا[عة آتية لا ريب] فيها وان الله يبعث من في القبور وان محمداً [صلي] الله عليه وآله رسوله جا بالحق وان عليا ولى الله [والخليفة] من بعد رسول الله صلي الله عليه وآله [ومستخلـ]ـفه في امته مؤدياً لامر ربه تبارك وتعالي [وان فاطمة بـ]ـنت رسول الله وابنيها الحسن والحسين
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • Bl. 1a:
                                              [فصل في ذكر غسل الميت وما يتقدمه من الاحكام]
                                              Bl. 3a:
                                              كتاب الصلاة
                                              فصل في ذكر شروط الصلاة
                                              فصل في ذكر باقي شروط الصلاة المتقدمة له
                                              Bl. 5a:
                                              فصل في ذكر الاذان والاقامة
                                              Bl. 6a:
                                              فصل فى سياقة الصلوات الاحدى وخمسين ركعةً في اليوم والليلة
                                              Bl. 120b:
                                              فصل فيما يستحب فعله في كل يوم على التكرار
                                              Bl. 121a:
                                              فصل فيما يعمل طول الاسبوع
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ṭūsī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aṭ- (995 - 1067)
                                              الطوسي، محمد بن الحسن
                                            weitere Exemplare
                                            • Ahlwardt Nr. 3513
                                              VOHD XVIIB9 Nr. 177 (al-Miṣbāḥ aṣ-ṣaġīr)
                                              VOHD XXXVII4 Nr. 135
                                              s. GAL² 1/512 S 1/707
                                            Anmerkungen
                                            • Durch Ausbesserung des Papiers sind auf Bl. 1 und 218a Textstellen überklebt worden.

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 26,4 x 18,8 x 6,3 cm (Nomi)
                                            Einband
                                            • orientalischer, dunkelbrauner Ledereinband; Buchrücken erneuert aus braunem Leder; Ornamentik der Deckel in Blindpressung und Ritztechnik: Umrahmung aus einem Linienpaar, Deckelfläche mit Hilfe einem Linienpaar in ein rechteckiges Feld unterteilt mit abgeschrägten Ecken, in der Mitte eine Raute, bestehend aus neun Blütenstempeln, unter den Ecken und in der Mitte an den vier Seiten des Rechtecks je ein Blütenstempel; Innenspiegel aus Papier; auf dem Buchrücken steht auf einem aufgeklebten Stück Papier eine Kurzbeschreibung des Werks auf Arabisch: "Kitāb ʿibādāt wa-adʿīya šīʿīya"
                                            Blattzahl
                                            • 220 Bl.
                                            Blattformat
                                            • 16,5 x 25 cm
                                            Textspiegel
                                            • 12,5 x 21 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 21

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Text teilvokalisiert;
                                              Überschriften und Leitwörter: in Rot bzw. größer und mit breiterer Strichstärke geschrieben sowie je ein Konsonant der Worte in der Waagerechten mit einer roten Linie versehen

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1913.355
                                            Provenienz
                                            • 1913
                                            • Beirut
                                              • GND: 4005348-9
                                            • Verkäufer:in: Baroody, Murad
                                            • Preis: 34 Pfund / 699,50 Mark
                                              Preis für Ms. or. oct. 1487-1489; Ms. or. quart. 1210, 1211
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Besitzer-/Kaufvermerk (Bl. 220b):
                                              Ḥusain al-Ḥusainī kaufte dieses Buch im Dorf an-Numairīya (Libanon) im Jahr 1228/1813

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1211
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1913.355
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021475
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00021475 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden