Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 1373
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1373
                                            Titel
                                            • Terǧeme-i Mašāriq al-anwār an-nabawīya min ṣiḥāḥ al-aḫbār al-Muṣṭafawīya
                                            Verfasser
                                            • ʿOs̱mānzāde Aḥmed, Tāʾib
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • VOHD 16,1, 98
                                            • VOHD 13,1, 340
                                            Link zu Katalog
                                            • VOHD 13,1, 340

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 1a
                                              الجلد الثانى من ترجمه المشارق لعثمان زاده
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Terǧeme-i Mašāriq al-anwār an-nabawīya min ṣiḥāḥ al-aḫbār al-Muṣṭafawīya
                                            • ترجمهٔ مشارق الانوار النبوية من صحاح الاخبار المصطفوية
                                            Link zum Werk
                                            • ist Übersetzung von Mašāriq al-anwār an-nabawīya min ṣaḥāḥ al-aḫbār al-Muṣṭafawīya (Ṣaġānī, al-Ḥasan Ibn-Muḥammad aṣ-)
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → Hadith-Text
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Kommentierte Übersetzung der auf al-Buḫārī (gest. 870) und Muslim (gest. 875) fußenden Traditionssammlung des in Indien geborenen Raḍi-'d-Dīn Ḥasan Ibn-Muḥammad aṣ-Ṣaġānī Mašāriq al-anwār an-nabawīya min ṣiḥāḥ al-aḫbār al-muṣṭafawīya; die Sammlung ist in 12 bāb eingeteilt
                                              die vorliegende Hs. ist Band 2 der Übersetzung; sie entält die Kapitel 7-12
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Osmanisch-Türkisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • verschiedentlich Glossen
                                              f. 1b: Auszug aus dem Kommentar von Ibn-Melek (gest. 797/1395; GAL S 1/614 S 2/315) zu demselben Werk
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • ʿOs̱mānzāde Aḥmed, Tāʾib (wahrscheinlich 1070/1659-60 - 1136/1723-24)
                                              عثمان زاده احمد، تائب

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • dunkelbrauner Ledereinband mit einem gepressten goldumrandeten floralen Medaillon - geschützt von einem neueren Pappeinband;
                                              vorderer Innendeckel mit Ebrupapier beklebt, hinterer Innendeckel mit leuchtend gelbem Papier beklebt
                                            • die Handschrift wird geschützt von einem zweiten Einband aus Pappe

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • leicht glänzend
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • vorhanden
                                            Blattzahl
                                            • 386;
                                              am Anfang ein ungezähltes Blatt
                                              F. 384a und die letzten beiden Blätter unbeschrieben
                                            Blattformat
                                            • 26 x 14,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 17 x 7 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 21
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            • blau
                                            • gold
                                            ↳ Ausführung
                                            • Stichwörter und Überstreichungen rot
                                            Illumination
                                            • f. 1b und 2a: goldene Schriftspiegelumrahmung
                                              der übrige Text: rote Schriftspiegelumrahmung
                                              f. 1b: Kopfstück in Gold, Blau, Rot und Rosa
                                            Miniaturen
                                            • 6 Miniaturen, osmanisch, 19. Jahrhundert

                                              Die zwar sauber gemalten, aber nur mittmäßigen Bilder stehen in keiner Beziehung zum Text. Sie stammen aus dem 19. Jahrhundert und stellen offenbar Würdenträger oder vornehme Personen dar, die alle sitzend abgebildet sind.
                                            Link zu Buchkunsteinträgen
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1373, f.224v - Alter Mann sitzend
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1373, f.225r - Sitzender Mann
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1373, f.226v - Sitzender Mann
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1373, f.227r - Sitzender Mann
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1373, f.239v - Ein Jüngling sitzt neben einem Baum
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1373, f.240r - Ein Mann sitzt neben einem Baum

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1925.19
                                            Provenienz
                                            • 1925
                                            • Verkäufer:in: F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig) (geb. 1910)
                                            • Preis: 125 Mark
                                              Buchhändler

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1373
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 740838148
                                            • Akzessionsnummer : 1925.19
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat MiniDig


                                            Art :
                                            • Dia with frame

                                            Bemerkung :
                                            • [6113-6118]


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 08786


                                            Art :
                                            • Saved film

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 08786
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Beez/Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021637
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00021637 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden