Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 1556
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1556
                                            Titel
                                            • Ḥāšiya ʿalā šarḥ Muḫtaṣar ḫalīl lil-Ḫarāšī
                                            Verfasser
                                            • Ṣaʿīdī, ʿAlī Ibn-Aḥmad aṣ-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Ḥāšiya ʿalā šarḥ Muḫtaṣar ḫalīl lil-Ḫarāšī
                                            • حاشية على شرح مختصر خليل للخرشي
                                            Thematik
                                            • Recht
                                            • Religion → Islam
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Glosse zu dem von Muḥammad ibn ʿAbdallāh al-Ḫarāšī (al-Ḫiršī) (gest. 1101/1690; GAL² 2/414 S 2/438) verfassten Kommentar zu dem mālikitischen Rechtswerk al-Muḫtaṣar fī furūʿ al-mālikīya von Ḫalīl al-Ǧundī (gest. 767/1365; GAL² 2/101-3 S 2/96-9)
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1b
                                              <باب الحضانة> <قوله> تجاذب الحضانة اي سحبتهما وسحباها اي طلبتهما وطلباها هذا حقيقة اللفظ وليس مرادا لان الواقع ان النكاح طالب لها لا مطلوب لها والبيع بالعكس فاذن اراد به التعلق والمعنى ولما تعلق بالحضانة امران ولما تبين من ذلك ان النكاح سبب فيها ناسب تقديمه عليها وان البيع مسبب عنها ناسب تاخيره <فوله> قوامه بالفتح في القاموس والقوام بالفتح ما يعاش به انتهى
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ṣaʿīdī, ʿAlī Ibn-Aḥmad aṣ- (1112/1700 - 10.07.1189/06.09.1775)
                                              الصعيدي، علي بن احمد
                                            weitere Exemplare
                                            • Text einsehbar unter: http://shamela.ws/browse.php/book-91/page-1274 (28.5.2018)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • der vierte Teil einer mehrbändigen Glosse
                                            Einband
                                            • rotbrauner Lederband mit Klappe sowie einem Zentralornament, einem äußeren Rahmen und weiteren schmückenden Details in Blindpressung;
                                              die Hs. steckt in einer rotbraunen Lederhülle, die am oberen Rand mit einer Lasche verschlossen wird
                                            Blattzahl
                                            • I, 398, II-III Bl.
                                            Blattformat
                                            • 15,5 x 22,3 cm
                                            Textspiegel
                                            • 10-11 x 15-17 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 24-28
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Zwischenüberschriften rubriziert,
                                              das Wort qauluhū durchgehend rubriziert,

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1926.113
                                            Provenienz
                                            • 1926
                                            • Berlin
                                              • GND: 4005728-8
                                            • Vorbesitzer:in: Museum für Völkerkunde Berlin (geb. 1873)
                                            • Vorbesitzer:in: Staatsministerium (geb. 1808)
                                            • Konvolut aus Zugangsnummern 1926.100-121
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: auf der Verschlusslasche der äußeren Hülle ein aufgeklebtes Titelfeld aus Papier mit Verzierung an den äußeren Rändern; darauf sind der Werktitel und der Name des Verfassers angegeben

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1556
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1926.113
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung möglich
                                            Bearbeiter
                                            • Frederike-W. Daub
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021820
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00021820 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden