Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1616
                                            Titel
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 1: Risāla min az-zāʾiraǧa al-ǧafrīya fi 'ṭ-ṭarīqa al-kubrā
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 2: Šarḥ dāʾira sanīya
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 3: Ṭarīqa al-bahīya fī bayān al-aḫlāṭ al-arbaʿa min al-badn wa-stinbāṭ al-ʿilla bi-'l-ḥurūf
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 4: Fāʾida sanīya yuʿrafu bi-hā ḥawādiṯ kull sanna bi-mufradihā mabnīya ʿalā uṣūl maẓbūṭa
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 5: [Urǧūza ṣaḥīḥa muḫtaṣara mufīda]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 6: Risāla fi 'l-ǧafr musammāt bi-'t-Tarkībīya (عبد الرحمن بن علي التريكي)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 7: Fāʾida fī waṣf al-muṯallaṯ ḫāli 'l-wasaṭ
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 8: ad-Daʿwa li-fatḥ al-laqaṭ wa-fāʾida
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 9: Zāʾiraǧa (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 10: Ṭarīqat zāʾiraǧa šarīfa ʿadadīya ṯalāṯīya
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 11: [Ṭarīqat zāʾiraǧa ʿadadīya ṯalāṯīya uḫrā]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 12: Ṭarīqat zāʾiraǧa ḥarfīya bahīya
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 13: Ṭarīqa uḫrā ḥarfīya sanīya
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 14: Ṭarīqa miṯl al-awwal al-maḏkūr ġaira anna l-ḫilāf bainahum fi 'l-laqaṭ faqad
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 15: Ṭarīqa uḫrā min namaṭ al-ṭarīqa al-maḏkūra
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 16: Ṭarīqa mansūba ilā Muḥammad ad-Dandīlī
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 17: Fāʾida fi 'l-qawāʿid al-ǧafrīya
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 18: Faṣl al-laqaṭ
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 19: Ṭarīqa li-istiḥrāǧ mā ḫafā min ʿilm az-zāʾiraǧa mansūba ilā Abi-'l-ʿAbbās
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 20: Zāʾiraǧa mansūba li-s-Suhrawardī
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 21: Zāʾiraǧa uḫrā
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 22: [Zāʾiraǧa]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 23: Šarḥ dāʾirat al-ḥurūf al-qamarīya
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 24: Fāʾida ǧalīla wa-aṣl kabīr fī ḫawāṣṣ al-alif wa-istiḫrāǧ ǧamīʿ al-ḥurūf
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 25: Tašnīf al-asmāʿ fī taʿrīf al-abdāʿ
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 26: Qism wa-rasm wa-aʿdād wa-martaba
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 27: al-Qalam al-muʾallaf
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1616 - 28: [Ǧadāwil az-zāʾiraǧa al-ǧafrīya]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • Bl. Ia:
                                              Maǧmūʿat az-zayāriǧa al-ǧafrīya wa-ǧadāwilahā fīhā ʿišrūna rasāʾil wa-qāʿida
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            • [مجموعة]
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 26,7 x 16,0 x 1,3 cm (Nomi)
                                            Einband
                                            • orientalischer, brauner Teilledereinband; Deckel mit einem Bezug aus Steinmarmorpapier

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            Blattzahl
                                            • I, 1-33, 33bis, 34-89, II Bl.; Bl. 58b-61b, 66b-8a, 70b, 85b-6a: unbeschrieben
                                            Blattformat
                                            • 15,1 x 26,6 cm

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Titel in Rot;
                                              Texte und Tabellen sind von der gleichen Hand geschrieben.
                                            Illustrationen
                                            • doppelt schwarze Schriftspiegelumrahmung
                                              Titel in einem doppelt schwarz umrahmten Textfeld

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Bl. 40a: 17. Rabīʿ II 1297/29. März 1880

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1927.235
                                            Provenienz
                                            • 1927
                                            • Istanbul
                                              • GND: 4027821-9
                                            • Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
                                            • Preis: 35 Ltq
                                              Preis für Zugangsnummern 1927.232-242

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1616
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1927.235
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021880
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00021880 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden