Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 1687
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1687
                                            Titel
                                            • Ṣoma dǝggʷā
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • VOHD 20,4, 151

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Ṣomä dǝggʷa
                                            • ጾመ፡ ድጓ ።
                                            Link zum Werk
                                            • ist Exemplar von Ṣoma dǝggʷā
                                            Thematik
                                            • Religion → Christentum → Liturgie
                                            • Religion → Christentum → Kirchenkalender
                                            Region
                                            • Christlicher Orient
                                            Inhalt
                                            • Dǝggʷa der Fastenzeit: Bl.4ra-78vb.

                                              1. Erste Woche: Bl.4ra-10rb.
                                              2. Zweite Woche: Bl.10rb-14va.
                                              3. Dritte Woche: Bl.14va-18vc.
                                              4. Vierte Woche: Bl. 18vc-23vb.
                                              5. Fünfte Woche: Bl.23vb-32ra.
                                              6. Sechste Woche: Bl.32ra-38vc.
                                              7. Siebente Woche: Bl.38vc-45va.
                                              8. Achte Woche: Bl.45va-78vb.

                                              Bl.77ra-78vb stammen von anderer Hand.
                                              Der Text ist mit Gesangsnoten versehen. Mitunter Zusätze am oberen Rand und Korrekturen
                                              im Text.

                                              Auf Bl.3ra-va: von anderer Hand ein Nachtrag aus der Lesung für die siebente Woche.
                                              Auf Bl.3r zwischen den Spalten eine Bitte des ... an den Erlöser der Welt, er möge
                                              ihn und ... auf der Reise nach Ḥararge beschützen. Darunter eine kurze Bitte um Gottes Schutz.

                                              Auf Bl.3va von ungelenker Hand ein magisches Gebet zum Schutz von Vermögen.
                                              Bl.78vb von ungelenker Hand ein Teil aus der Lesung für den Karfreitag; möglicherweise
                                              handelt es sich um eine Schreibübung.
                                              Bl.79ra-b: ein Hymnus (?) an Maria von grober Hand.
                                              Auf Bl.2r ein amharischer Vermerk mit Bleistift (sehr fehlerhaft und schlecht geschrieben) über eine Sendung.

                                              Bl.1r, 2r-v, die untere Hälfte von Bl.102v, Bl.105vc, 170v, 291vc-292r und 293r-294v unbeschrieben.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Ge'ez (Altäthiopisch)
                                            Schrift
                                            • Äthiopisch
                                            Andere Exemplare des Werks
                                            • [DE-MFK-München] 86.307663: Ṣoma dǝggʷā
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1602: Ṣomä dǝggʷa
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3740: Ṣoma dǝggʷa
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1003: Ṣoma dǝggʷā

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 23,0 x 19,5 x 6,1 cm (Nomi)

                                              22,5 x 19,0 x 5,5 cm (Außenmaß Kodex)
                                            Einband
                                            • Holzdeckel; vorderer Deckel einmal und rückwärtiger Deckel zweimal längs gebrochen.

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Pergament
                                            Blattzahl
                                            • 80
                                            Textspiegel
                                            • 15,0 x 15,0 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 22-23
                                            Spaltenzahl
                                            • 3 Spalten
                                              Bl.3r-v: 2 Spalten

                                            Schrift

                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            Illumination
                                            • Grobe Zierleisten mit schwarzer und roter Tusche: Bl.4r (oben) und 36v (unten).
                                              Kritzeleien: Bl.1r, 2r, 2v, 3r (unten), 3vb (oben), 7v (unten), 10v, 12r, 38r (unten), 78vc, 80r und v.
                                            Miniaturen
                                            • Kritzelzeichnungen: Bl.2v auf dem Kopf stehend: Bleistiftzeichnung eines fliegenden (?) Engels.
                                              Bl.79v Bleistiftzeichnung eines Pferdes; darüber die Beschriftung: ፈረሱ፡ ዘሐሚልሚል። (?)
                                              Bl.80r mit schwarzer und roter Tusche: männliche Gestalt mit gezücktem Schwert und Bleistiftzeichnung eines Pferdes.

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • ca. 19. Jh.
                                            Ort
                                            ↳ Abschrift
                                            • Äthiopien (Nord)
                                            Ort Identifier
                                            • 4472331-3

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • acc.ms.1929.42.
                                            • 1929.42
                                            Provenienz
                                            • 1929
                                            • Vorbesitzer:in: Schlobies, Hans (1904 - 1950)
                                            Besitzervermerke
                                            • Bl.9rb-c (unten) ein nicht mehr lesbarer Bleistiftvermerk.
                                              Auf Bl.79rb von ungelenker Hand ein Bleistiftvermerk in Amharisch, wonach die Handschrift አጥናፍ፡ ሰገድ።
                                              gehörte.
                                              Auf Bl.4r (oben) ein im Zusammenhang nicht mehr lesbarer Besitzervermerk in roter Tusche.
                                              Auf Bl.9r (oben) mit Bleistift ein weiterer Besitzervermerk.

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1687
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : acc.ms.1929.42.
                                            • Akzessionsnummer : 1929.42
                                            Bearbeiter
                                            • SiSey
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021951
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00021951 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden