Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                            • Refaiya
                              • Samaritana
                                • Sanaa Korane

                                  Das Portal

                                  • Über uns
                                    • Qalamos-Genese
                                      • Kontakt
                                        • Qalamos@Bluesky
                                          • Qalamos@Twitter
                                            • Qalamos Blog
                                              • Anmelden

                                              Sammlungen

                                              Deutschland

                                              Bamberg
                                              • Staatsbibliothek
                                              • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                              Berlin
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                              • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Ethnologisches Museum SMB
                                              • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              Bonn
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Bremen
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Coburg
                                              • Landesbibliothek
                                              Dresden
                                              • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Erlangen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Frankfurt am Main
                                              • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                              Freiburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Fulda
                                              • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                              Gießen
                                              • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                              Göttingen
                                              • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Gotha
                                              • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                              Halle
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                              • Franckesche Stiftungen
                                              Hamburg
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                              • Gymnasium Christianeum
                                              Heidelberg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Hirzenhain
                                              • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                              Karlsruhe
                                              • Badische Landesbibliothek
                                              Kassel
                                              • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                              Köln
                                              • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                              • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                              Leipzig
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                              Marburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              München
                                              • Bayerische Staatsbibliothek
                                              • Universitätsbibliothek der LMU München
                                              • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                              • Bayerisches Nationalmuseum
                                              • Museum Fünf Kontinente
                                              Münster
                                              • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Rostock
                                              • Universitätsbibliothek
                                              St. Augustin
                                              • Haus Völker und Kulturen
                                              Stuttgart
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              • Linden-Museum
                                              Stützerbach
                                              • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                              Tübingen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                              Wiesbaden
                                              • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                              Wittenberg
                                              • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                              Wolfenbüttel
                                              • Herzog August Bibliothek
                                              Zittau
                                              • Christian-Weise-Bibliothek
                                              • Städtische Museen
                                              Zwickau
                                              • Ratsschulbibliothek

                                              Österreich

                                              Wien
                                              • Österreichische Nationalbibliothek

                                              Finnland

                                              Helsinki
                                              • National Library of Finland

                                              Indonesien

                                              Projekt Nusantara
                                              • Nusantara

                                              Mauretanien

                                              Projekt OMAR
                                              • OMAR

                                              Norwegen

                                              Oslo
                                              • National Library of Norway

                                              Tschechien

                                              Prag
                                              • National Library of the Czech Republic

                                              USA

                                              Washington, DC
                                              • Library of Congress

                                              Jemen

                                              Projekt Sanaa Korane
                                              • Sanaa Korane

                                              • Intro
                                              • Inhalt
                                              • Objektbeschreibung
                                              • Geschichte des Objekts
                                              • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                              [DE-SBB] Ms. or. quart. 1780
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              • KOHD

                                              Signatur
                                              • Ms. or. quart. 1780
                                              Titel
                                              • Quwa 'l-adwīya al-mufrada
                                              Verfasser
                                              • Ibn-at-Tilmīḏ, Hibatallāh Ibn-Ṣāʿid
                                              Eigner
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                              Inhalt

                                              Titel

                                              ↳ wie in Referenz
                                              • Quwa 'l-adwīya al-mufrada
                                              • قوى الأدوية المفردة
                                              Thematik
                                              • Naturwissenschaft → Medizin
                                              Region
                                              • Islamische Welt / MENA-Region
                                              Vollständigkeit
                                              • vollständig
                                              Sprache
                                              • Arabisch
                                              Schrift
                                              • Arabisch
                                              Textanfang wie in Hs.
                                              • :Bl. 1b
                                                كل ما يرد علي البدن مما يجري بينهما فعل وانفعال فلا يخلوا من ان يفعل في البدن او ينفعل عنه او ينفعل عنه ويفعل فيه فالذي يفعل في البدن فقط هو السم المطلق والذي ينفعل عنه فلا يخلوا اما ان يتشبه به فهو الدوا المعتدل
                                              Randvermerke / Glossen
                                              • korrigierende und kommnentierende Randglossen, z. T. in der Hand des Schreibers
                                              Gliederung / Faszikel
                                              • Bl. 3b:
                                                في تعرف قوي الادوية المفردة
                                                Bl. 7a:
                                                فصل كل دواء كثيف الجرم
                                                Bl. 7b:
                                                فصل الاغراض في احراق
                                                Bl. 8b:
                                                في كيفية الالتقاط والادخار
                                                Bl. 9b:
                                                فصل الطعوم اذا كانت صادقة
                                                فصل كل دواء فاما معدني
                                                Bl. 10b:
                                                فصل يجب ان تعرف اسماء المفردات
                                                Bl. 12a:
                                                فصل بين الحار في آخر الرابعة
                                                Bl. 12b:
                                                فمن حرف الالف
                                                Bl. 27a:
                                                فمن حرف الباء
                                                Bl. 42a:
                                                ما فيه من حرف التاء
                                                Bl. 48b:
                                                ما فيه من حرف الثاء
                                                Bl. 49a:
                                                ما فيه من حرف الجيم
                                                Bl. 54a:
                                                ما فيه من حرف الحاء
                                                Bl. 62b:
                                                ما فيه من حرف الخاء
                                                Bl. 69a:
                                                ما فيه من حرف الدال
                                                Bl. 71b:
                                                ما فيه من حرف الراء
                                                Bl. 75b:
                                                ما فيه من حرف الزاي
                                                Bl. 86b:
                                                [ما فيه من حرف السين]
                                                Bl. 101a:
                                                ما فيه من حرف الشين
                                                Bl. 109a:
                                                ما فيه من حرف الصاد
                                                Bl. 111a:
                                                ما فيه من حرف الطاء
                                                Bl. 114b:
                                                ما فيه من حرف العين
                                                Bl. 122b:
                                                ما فيه من حرف الغين
                                                Bl. 124b:
                                                ما فيه من حرف الفاء
                                                Bl. 130a:
                                                ما فيه من حرف القاف
                                                Bl. 138a:
                                                ما فيه من حرف الكاف
                                                Bl. 147b:
                                                ما فيه من حرف اللام
                                                Bl. 156a:
                                                ما جاء في حرف الميم
                                                Bl. 167a:
                                                ما فيه من حرف النون
                                                Bl. 170b:
                                                ما فيه من حرف الهاء
                                                Bl. 171a:
                                                ما فيه من حرف الياء
                                              • Verfasser:in
                                              ↳ Name
                                              • Ibn-at-Tilmīḏ, Hibatallāh Ibn-Ṣāʿid (1073 - 1165)
                                                ابن التلميذ، هبة الله بن صاعد
                                              weitere Exemplare
                                              • British Library, Or 8294
                                                s. Quwá al-adwīyah قوى الأدوية Ibn al-Tilmīdh, Hibat Allāh ibn Ṣāʿid ابن التلميذ، هبة الله بن صاعد, British Library: Oriental Manuscripts, Or 8294, in Qatar Digital Library <https://www.qdl.qa/archive/81055/vdc_100048368830.0x000001> [accessed 19 August 2019]

                                              Objektbeschreibung

                                              Typ
                                              • Handschrift
                                              Formtyp
                                              • Kodex
                                              Anzahl der Bände
                                              • 1
                                              Einband
                                              • europäischer Einband; Buchrücken aus brodeaux-farbenem Leder oder Kunstleder; Deckel aus weinrotem Papier; Innenspiegel aus Papier
                                              Blattzahl
                                              • I, 173, II Bl.; Bl. Ia-b, IIb: unbeschrieben
                                              Blattformat
                                              • 16,3 x 24,3 cm
                                              Textspiegel
                                              • 11-12,2 x 18,8 cm
                                              Zeilenzahl
                                              • 15

                                              Schrift

                                              ↳ Ausführung
                                              • Text vokalisiert
                                                Überschriften meistens größer und mit breiterer Strichstärke geschrieben
                                                teilweise Substanzen rot überstrichen im Text bzw. ein Buchstabe in der Waagerechten in die Länge gezogen und rot überstrichen, teilweise wiedergegeben an entsprechender Stelle am Rand in Rot

                                              Geschichte des Objekts

                                              Entstehung

                                              Datum
                                              ↳ Abschrift
                                              • Bl. 173a: Raǧab 567/März-April 1172 oder 597/April-Mai 1201

                                              Provenienz

                                              Akzessionsnummer
                                              • 1927.545
                                              Provenienz
                                              • 1927
                                              • Kerbela
                                                • GND: 4206813-7
                                              • Verkäufer:in: Šahrastānī, as-Saiyid Hibat-ad-Dīn Ṣāliḥ
                                                شهرستاني، السيد هبة الدين صالح
                                              • Preis: 156 Rupee
                                              Provenienzeintrag
                                              • Sonstiges: f. 1a:
                                                Titelblatt; dort wird das Werk betitel als "Kitāb Quwā l-aġḏīya wa-l-adwīya" und als sein Verfasser ausgegeben Abū-Sahl ʿĪsā Ibn-Yaḥyā al-Masīḥī al-Ǧurǧānī (gest. 401/1010; GAL² 1/273-74 S 1/423-24; Kaḥḥāla (1414/1993) 2:599-60; Ziriklī 5/110); al-Masīḥī wird im Text auf f. 121a erwähnt
                                                f. 173b:
                                                Werktitek: "Kitāb al-aġḏīya wa-l-adwīya"
                                                f. 51b:
                                                quer über die Seite geschrieben das Wort "waqf", darunter ein verwischter Stempel, derselbe Stempel noch einmal auf Bl. 62b
                                                f. 173a:
                                                Die Abschrift wurde verglichen und korrigiert anhand der Vorlage.
                                                f.1a, 173b:
                                                Einträge

                                                Besitzer (f. 1a):
                                                Muḥammad, Nisba nicht mehr zu lesen

                                              Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                              Eigner
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              Projekt
                                              • KOHD
                                              Signatur
                                              • Ms. or. quart. 1780
                                              ↳ alternativ
                                              • Inventarnummer : 1927.545
                                              • Akzessionsnummer : 1927.545
                                              Reproduktion
                                              Art :
                                              • Scan

                                              Bemerkung :
                                              • Digitalisat Arabische Wissenschaften
                                              Bearbeiter
                                              • Wiesmüller
                                              Bearbeitungsstatus
                                              • Ersteingabe komplett
                                              Statische URL
                                              https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00022044
                                              MyCoRe ID
                                              DE1Book_manuscript_00022044 (XML-Ansicht)
                                              Export
                                              • CSV
                                              • MODS
                                              • PICA+
                                              • MARC XML
                                              • TEI
                                              • HSP KOD
                                              • HSP Desc
                                              Lizenz Metadata
                                              CC0 1.0
                                              Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                              Projektpartner

                                              Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                              gefördert durch

                                              Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                              Logo MyCoRe
                                              Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                              • Datenschutz
                                              • Barrierefreiheit
                                              • Impressum
                                              • Sitemap
                                              • OAI2
                                              • Dokumentation
                                              • Anmelden