Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 1873
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1873
                                            Titel
                                            • Šarāʾiʿ al-islām fī masāʾil al-ḥalāl wa-'l-ḥarām
                                            Verfasser
                                            • Ḥillī al-Muḥaqqiq al-Auwal, Ǧaʿfar Ibn-al-Ḥasan al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Šarāʾiʿ al-islām fī masāʾil al-ḥalāl wa-'l-ḥarām
                                            • شرائع الإسلام في مسائل الحلال والحرام
                                            ↳ Varianten
                                            • شرائع الإسلام في قواعد الحلال والحرام
                                              شرائع الإسلام في بيان معرفة الحلال والحرام
                                            • Šarāʾiʿ al-islām fī qawāʾid al-ḥalāl wa-l-ḥarām
                                              Šarāʾiʿ al-islām fī bayān maʿrifat al-ḥalāl wa-l-ḥarām
                                            Thematik
                                            • Recht
                                            • Religion → Islam
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1b
                                              اللهم انى احمدك حمداً يقل انتشاره حمد كل حامد ... وبعد فان رعاية الايمان توجب قذاء حق الاخوان ... سئلنى ان املى مختصراً فى الاحكام متضمناً الرؤس مسائل الحلال والحرام ... ونبدء بالاهم منها فالاهم كتاب الطهارة الطهارة اسم للوضوء والغسل والتيمم على وجه له تاثير فى استباحة الصلوة
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • zahlreiche korrigierende und kommentierende Rand- und Interlinearglossen
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • Bl. 1b:
                                              كتاب الطهارة
                                              Bl. 11b:
                                              كتاب الصلاة
                                              Bl. 27a:
                                              كتاب الزكاة
                                              Bl. 35b:
                                              كتاب الخمس
                                              Bl. 37a:
                                              كتاب الصوم
                                              Bl. 42b:
                                              كتاب الاعتكاف
                                              Bl. 44a:
                                              كتاب الحج
                                              Bl. 62a:
                                              كتاب العمرة
                                              Bl. 62b:
                                              كتاب الجهاد
                                              Bl. 70a:
                                              كتاب الامر بالمعروف والنهى عن المنكر
                                              Bl. 70b:
                                              كتاب التجارة
                                              Bl. 87a:
                                              كتاب الرهن
                                              Bl. 90a:
                                              كتاب المفلس
                                              Bl. 91b:
                                              كتاب الحجر
                                              Bl. 92b:
                                              كتاب الضمان
                                              Bl. 94b:
                                              كتاب الصلح
                                              Bl.96a:
                                              كتاب الشركة
                                              Bl. 97a:
                                              كتاب المضاربة
                                              Bl. 101b:
                                              كتاب الوديعة
                                              Bl. 102b:
                                              كتاب العارية
                                              Bl. 103b:
                                              كتاب الاجارة
                                              Bl. 106b:
                                              كتاب الوكالة
                                              Bl. 109b:
                                              كتاب الوقوف والصدقات
                                              Bl. 112a:
                                              كتاب السكنى والحبيس
                                              Bl. 112b:
                                              كتاب الهبات
                                              Bl. 113b:
                                              كتاب السبق والرماية
                                              Bl. 114b:
                                              كتاب الوصايا
                                              Bl. 120b:
                                              كتاب النكاح
                                              Bl. 139b:
                                              كتاب الطلاق
                                              Bl. 147a:
                                              كتاب الخلع والمباراة
                                              Bl. 148b:
                                              كتاب الظهار
                                              Bl. 153a:
                                              كتاب الايلاء
                                              Bl. 154a:
                                              كتاب اللعان
                                              Bl. 156a:
                                              كتاب العتق
                                              Bl. 158b:
                                              كتاب التدبير والمكاتبة والاستيلاد
                                              Bl. 163b:
                                              كتاب الاقرار
                                              Bl. 167a:
                                              كتاب الجعالة
                                              Bl. 167b:
                                              كتاب اليمان
                                              Bl. 171a:
                                              كتاب النذر
                                              Bl. 173a:
                                              كنتاب الصيد والذبايح
                                              Bl. 176b:
                                              كتاب الاطعمة والشربة
                                              Bl. 180a:
                                              كتاب الغصب
                                              Bl.184a:
                                              كتاب الشفعة
                                              Bl. 188b:
                                              كتاب احياء الموات
                                              Bl. 190b:
                                              كتاب اللقطة
                                              Bl. 193b:
                                              كتاب الفرايض
                                              Bl .206b:
                                              كتاب القضاء
                                              Bl. 220a:
                                              كتاب الشهادات
                                              Bl. 226a:
                                              كتاب الحدود والتعزيرات
                                              Bl. 236b:
                                              كتاب القصاص
                                              Bl. 248b:
                                              كتاب الديات
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ḥillī al-Muḥaqqiq al-Auwal, Ǧaʿfar Ibn-al-Ḥasan al- (1205 - 1277)
                                              الحلي المحقق الاول، جعفر بن الحسن
                                            weitere Exemplare
                                            • Leiden (1957) S. 330
                                              Princeton (1987) Nr. 1331
                                              Yale (1956) Nr. A- 1083
                                              s. GAL² 1/514 S 1/711

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • orientalischer, brauner Ledereinband; Umrahmung der Deckel mit mehreren Linien; Innenspiegel aus Papier

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Zustand
                                            • Auf Bl. 134b sind die Linien der misṭara noch gut erkennbar, mit der die Blätter vorbereitet worden sind.
                                            Blattzahl
                                            • I, 259, II-III Bl.; Bl. Ia-b, 1a, 234b, IIa-IIIa: unbeschrieben; Bl. 1 eigentlich ein Vorsatzblatt; Bl. 205 eigentlich ein Schaltzettel
                                            Blattformat
                                            • 16,5-17,2 x 26-26,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 11-14 x 19,5-20,2 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 19-27

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Überschriften und Leitwörter in Rot bzw. größer und mit breiterer Strichstärke geschrieben, bei den Leitwörtern und der Gliederungseinheit der Überschriften oft ein Konsonant in der Waagerechten in die Länge gezogen; Leitwörter gelegentlich zusätzlich schwarz überstrichen

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Bl. 119a (Beendigung von Teil 1): Mittwoch tagsüber, 15. Ramaḍān 849/15. August 1445
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ sonstige Namensform
                                            • Bl. 1b (eigentlich Bl. II, da ein Vorsatzblatt), am Rand von Bl. 259a: von dergleichen jüngeren Hand: auf Bl. 1b Ergänzung des Vorworts und des Anfangs vom ersten Buch "kitāb aṭ-ṭahāra" sowie am Rand von Bl. 259a Ergänzung des Schlusses des letzten Buches "kitāb ad-diyāt" und des Schlußworts "ḫātima" Text von mehreren Händen geschrieben, darunter Bl. 91a-258b: von einer Hand

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1931.234
                                            Provenienz
                                            • 1931
                                            • Kairo
                                              • GND: 4029236-8
                                            • Verkäufer:in: Zakī‏ al-Kurdī‏, Faraǧallāh
                                            • Preis: 150 äg. Pfund
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Bl. 1b:
                                              Titel und Verfasser oberhalb der Basmala: "Hāḏā Kitāb Šarāʾiʿ li-l-Muḥaqqiq"
                                              Bl. 1a, 259b:
                                              persischer Revisions- und Prüfstempel aus dem Jahr [1]310/1892-93 mit dem handscrhiftlichen Vermerk darüber "geprüft": "murāǧaʿa wa-taftīš šud sanna 1310", "mulāḥaẓa šud" (مراجعه وتفتيش شد سنة ١٣١٠, ملاحظه شد)
                                              Bl. 259a-b:
                                              Einträge

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1873
                                            ↳ alternativ
                                            • Inventarnummer : 1931.234
                                            • Akzessionsnummer : 1931.234
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00022137
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00022137 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden