[DE-SBB] Ms. or. quart. 1955
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1955
- Titel
-
- at-Taurāh
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- at-Taurāh
- التوراة
- ↳ Varianten
-
- Ḫamsat asfār at-Taurāt al-muqaddasa; Kutub at-Taurāt al-muqaddasa
- Link zum Werk
-
- ist Übersetzung von Bibel. Pentateuch
- Thematik
-
- Religion → Christentum → Bibel
- Region
- Inhalt
-
- Die fünf Bücher Mosis (Pentateuch) in arab. Übersetzung mit einer muqaddima (Bl. 2a-4a)
und einer ḫātima (Bl. 195b-196b) zur Geschichte des hebräischen Bibeltextes
Die Übersetzung wurde ausweislich bestimmter Formulierungen in der Vorrede von einem christlichen Gelehrten durchgeführt
- Die fünf Bücher Mosis (Pentateuch) in arab. Übersetzung mit einer muqaddima (Bl. 2a-4a)
und einer ḫātima (Bl. 195b-196b) zur Geschichte des hebräischen Bibeltextes
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (Bl. 2a):
الحمد لله على كثرة انعامه علينا وكثرة هباته لدينا [...] الذي هدانا بتوراته الظاهرة المحببية المنذرة بمجيء سيدنا المسيح [...] الذي بمجيئه كملت مقاصد الشريعة الموسوية
- A (Bl. 2a):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern korrigierende Glossen
- Gliederung / Faszikel
-
- Die einzelnen Überschriften:
بسم الله الخالق الحي الناطق Bl. 4b
دلال على ما تضمنه كل فصل من فصول سفر الخليقة [...] في ان الله في اليوم الاول خلق السماء والارض والنور والنار والماء والهوى وفي الثاني
نبتدي بعون الله تعالى بكتب خمسة اسفار [...] السفر الاول وهو سفر الخليقة في البدء خلق الله السموات والارض وكانت الارض غامرة Bl. 8b
سفر الخروج [...] اسماء بني اسرائيل الداخلين الى مصر مع يعقوب Bl. 55a
السفر الثاني هو سفر الخروج Bl. 58a
سفر [...] في امر الله بتقريب الذبائح Bl. 93b
السفر الثالث هو سفر الاحبار Bl. 96b
السفر الرابع هو سفر العدد Bl. 125b
سفر الاستثنا Bl. 161b
السفر الخامس هو سفر الاستثني Bl. 164b
خاتمة Bl. 191b
- Die einzelnen Überschriften:
- weitere Exemplare
-
- Birmingham (1936) 2/1-2 (K. at-Taurāt) - Princeton (1977) Nr. 5268 (al-ʿahd al-ǧadīd)
- Anmerkungen
-
- Unbeschrieben Bl. 93a, 96a, 125a, 164a; leer auch das Vorsatzbl.
Werktitel im Expl. (Ḫamsat asfār at-taurāt al-muqaddasa) und auf Bl. 1b (Kutub at-taurāt al-muqaddasa)
Rote Hervorhebungen: Überschriften (diese wurden teilweise auch über der ersten Zeile der a-Seiten eingetragen) und ausgewählte Ausdrücke
- Unbeschrieben Bl. 93a, 96a, 125a, 164a; leer auch das Vorsatzbl.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Moderner brauner Halblederband (die Deckel mit Marmorpapier bezogen)
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- das Papier leicht angeschmutzt
- Blattzahl
-
- I, 196 Bl.
- Blattformat
-
- 19x28 cm
- Textspiegel
-
- 12x19,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- Kustoden
- ↳ Duktus
- Akzessionsnummer
-
- 1934.53
- Provenienz
-
- 1934
- Berlin (Berlin, Kastanienallee 17)
- GND: 4005728-8
- Verkäufer:in: Alterthum, Leo
- Preis: 2300 Mark
Buchhändler
Preis für Zugangsnummern 1934.51-88
https://doi.org/10.1515/9783110688740
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Auf Bl. 1a ein auf Muḥarram 1115/Mai-Juni 1703 datierter Eignervermerk
von as-Saiyid Aḥmad b. Aḥmad aṭ-Ṭarasūsī, der die Hs. von seinem älteren Bruder Muḥammad
b. Aḥmad geschenkt bekommen habe; darunter zwei Stempel von Aḥmad b. Aḥmad aṭ-Ṭarasūsī
Inliegend ein türkisch beschrifteter Zettel mit Datierung 1. Ṣafar 1119/4. Mai 1707 und Siegel
- Sonstiges: Auf Bl. 1a ein auf Muḥarram 1115/Mai-Juni 1703 datierter Eignervermerk
von as-Saiyid Aḥmad b. Aḥmad aṭ-Ṭarasūsī, der die Hs. von seinem älteren Bruder Muḥammad
b. Aḥmad geschenkt bekommen habe; darunter zwei Stempel von Aḥmad b. Aḥmad aṭ-Ṭarasūsī
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1955
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : acc. mss. or. 1934.53
- Akzessionsnummer : 1934.53
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00022219
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00022219 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden