[DE-SBB] Ms. or. quart. 1957
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1957
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,7, 66, 7, 87, 73, 65, 67
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1957 - 1: Münšeʾāt (nicht gegeben)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1957 - 2: Feżāʾil-i kelime-i tevḥīd (Veysī)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1957 - 3: Ḥilye-i čihāryār-ı Güzīn (Ǧevrī, İbrāhīm)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1957 - 4: Niyāznāme ve münāǧāt-i Selāmī (Selāmī Efendi)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1957 - 5: Münšeʾāt (Āqḥiṣārī ʿAbdülkerīm Čelebi)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1957 - 6: Münšeʾāt ve dībāǧeler (nicht gegeben)
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعه]
- Region
- Sprache
- Schrift
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 6 Teile
- Einband
-
- dunkelbrauner Ledereinband mit Klappe, goldenen Mittelmedaillons mit floralem Schmuck und einer Goldleiste um den Rand
- gut erhalten
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- glatt, mit etwas Glanz
anfangs etwas stockfleckig
- glatt, mit etwas Glanz
- ↳ Wasserzeichen
-
- vorhanden
- Blattzahl
-
- 101 (Originalfoliierung)
f. 1b, 24a, 25b-26a, 35b-36a, 40a, 63a, 93a, 94a, 95-98a, 99, 101b: unbeschrieben
- 101 (Originalfoliierung)
- Blattformat
-
- 25,5 x 15 cm
- Textspiegel
-
- 18 x 9,4 cm
- Zeilenzahl
-
- die Anzahl der Zeilen variiert stark innerhalb der verschiedenen Teile der Handschrift
- Spaltenzahl
-
- teilweise 2 oder mehr
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Anstelle von Kustoden sind die Seiten in winziger arabischer Schrift jeweils am Fuß
und Kopf des Textes nummeriert, und zwar bis f. 92b, wo tamma geschrieben ist
feines, zierliches Taʿlīq
f. 9a, 38b–39a und 40b–41b: Nesḫī
Überschriften, Stichwörter, Überstreichungen sind im allgemeinen rot, nur auf f. 2b-8b blaugrün
f. 63b–92b: Fortsetzung des kleinen Mittelfeld-Textes in zwei jeweils diagonal geschriebenen schmalen Randspalten; diagonal verläuft der Text auch sonst gelegentlich in der Handschrift.
- Anstelle von Kustoden sind die Seiten in winziger arabischer Schrift jeweils am Fuß
und Kopf des Textes nummeriert, und zwar bis f. 92b, wo tamma geschrieben ist
- Illumination
-
- f. 2b: kunstvolles, goldenes Kopfstück in Form einer breiten, mit floralem, goldfarbenen
Schmuck verzierten Leiste
goldene Schriftspiegelumrahmung
- f. 2b: kunstvolles, goldenes Kopfstück in Form einer breiten, mit floralem, goldfarbenen
Schmuck verzierten Leiste
- Akzessionsnummer
-
- 1935.14
- Provenienz
-
- 1935
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 540 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1935.1-21
- Vorbesitzer:in: el-Ḥāǧǧ ʿAlīالحاج علي
- f. 1a
- Vorbesitzer:in: Aḥmedاحمد
- f. 9a: Besitzerstempel
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1957
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1935.14
- Verfügbarkeit
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00022221
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00022221 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden