Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Wetzstein II 127
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Wetzstein II 127
                                            Titel
                                            • al-Maḥāsin al-marḍīya fī šarḥ manẓūmat al-Badīʿīya
                                            Verfasser
                                            • Ibn-Kannān, Muḥammad Ibn-ʿĪsā
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 7366
                                            Link zu Katalog
                                            • Ahlwardt 7366

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 3a:
                                              هذا كتاب المحاسن مرضية فى شرح منظومة البديعية للفقير محمد بن عيسي بن كنان
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Maḥāsin al-marḍīya fī šarḥ manẓūmat al-Badīʿīya
                                            • المحاسن مرضية فى شرح منظومة البديعية
                                            Link zum Werk
                                            • ist Kommentar zu al-Kāfiya al-badīʿīya fi 'l-madāʾiḥ an-nabawīya (Ḥillī, Ṣafi-'d-Dīn ʿAbd-al-ʿAzīz Ibn-Sarāyā al-)
                                            Thematik
                                            • Literatur → Poesie
                                            • Sprach- und Literaturwissenschaft → Rhetorik
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • ausführlicher Kommentar zur Badīʿīya
                                              der Kommentar folgt auf jeden Vers, ist sachlicher Art und gibt eine Menge Belege für die in Rede stehenden rhetorischen Figuren aus anderen Dichtern
                                              f. 1a, 262: einige kleine Gedichte von späteren Dichtern
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 3b
                                              ان احلي من لمحات البروق وازهي من لمعات الشروق وابهي من رقوم المزن على طروس الرياض واجمل من تضرج الورد بالحمرة والبياض حمد الله الواجب الوجود ... وبعد فان علم الادب البديعي ماثرة حسنة الخ
                                              Kommentar zum ersten Vers
                                              في هذه التسمية تنبيه على تحسين المطلع لان الابتداء عبارة عن وضوح الاستهلال ورقة اللفظ الخ
                                            Textende
                                            • f. 261b
                                              فنسال المولي ان يمن بقبوله ويتحفنا بجزيل الثواب لحسن تقريبه وتنويله وهو حسبنا وعليه اعتمادنا ولا حول ولا قوة الا بالله
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • am Rand mehrfach Verbesserungen und Änderungen von derselben Hand (obgleich dergleichen sich auch von anderen Händen findet)
                                            • Verfasser:in
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Name
                                            • Ibn-Kannān, Muḥammad Ibn-ʿĪsā (1074/1663 - 1153/1740)
                                              ابن كنان، محمد بن عيسى

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • schwarzer Lederband mit Klappe

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            ↳ Zustand
                                            • dick, gelblich, etwas glatt
                                              ziemlich gut, jedoch nicht ziemlich fest im Deckel, sodass viele Lagen ganz lose
                                            Blattzahl
                                            • 263
                                            Blattformat
                                            • 21,3 x 12,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 16-17,5 x 6 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 15-19

                                            Schrift

                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • groß, dick, flüchtig, unangenehm, nicht leich zu lesen, unvokalisiert
                                              in der ersten Hälfte Verse der Badīʿīya rot, danach schwarz
                                            Illumination
                                            • Text in rote Striche eingefasst

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Autograph
                                            • 1136/1723-24
                                            • Verfasser:in
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Name
                                            • Ibn-Kannān, Muḥammad Ibn-ʿĪsā (1074/1663 - 1153/1740)
                                              ابن كنان، محمد بن عيسى

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1862
                                            • Syrien
                                            • Verkäufer:in: Wetzstein, Johann Gottfried (19.02.1815 - 18.01.1905)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Wetzstein II 127
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat Dubai


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 03242
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00022553
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00022553 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden