Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Wetzstein II 1540
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Wetzstein II 1540
                                            Titel
                                            • Kašf al-asrār ʿammā ḫafā ʿan al-afkār (Aqfahsī, Aḥmad Ibn-ʿImād-ad-Dīn al-)
                                            Verfasser
                                            • Aqfahsī, Aḥmad Ibn-ʿImād-ad-Dīn al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 1817 + 8158,1*
                                            Link zu Katalog
                                            • Ahlwardt 1817

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Kašf al-asrār ʿammā ḫafā ʿan al-afkār
                                            • Kašf al-asrār ʿammā ḫafá ʿan al-afkār
                                            Link zum Werk
                                            • ist Exemplar von Kašf al-asrār ʿammā ḫafā ʿan al-afkār (Aqfahsī, Aḥmad Ibn-ʿImād-ad-Dīn al-)
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → ʽIlm al-Kalām/ʽAqīda
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Das Werk behandelt viele Fragen, besonders aus dem theologischen und ethischen Gebiet.

                                              f. 226a: ein langes Gedicht von ʿAbd-al-ʿAzīz ad-Dīrīnī (gest. 694/1295) über den Menschen als Mikrokosmos.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • Anfang: f. 1b
                                              الحمد لله ربّ العالمين الموجد الأشياء بلا معين، الذي خلق الانسان من طين، ... اما بعد فهذا كتاب اذكر فيه اجوبة عن مسائل مشكلة وخفيّات عن ادراك حواس القلوب الخ

                                              Anfang des Gedichtes
                                              وفيك سرّ نسخة الوجود // فانظر فأنت اقرب الى الشهود
                                            Textende
                                            • Schluss: f. 226b
                                              حرم تسليم ملائكة الرحمة الا من سلموا عليه غفر له وكما يحرم بركة سلامهم يحرم بركة مرافقتهم ومجالستهم، تمت وبالله التوفيق والانابة واليه المرجع والمآب

                                              Ende des Gedichtes: f. 189a
                                              وطهّر الباطن ثم الظاهر // واعمل بما يرضي الاله القادر
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Aqfahsī, Aḥmad Ibn-ʿImād-ad-Dīn al- (1349 - 1405)
                                              الاقفهسي، احمد بن عماد الدين
                                            • Verfasser:in von Zusatztexten
                                            ↳ Name
                                            • Dīrīnī, ʿAbd-al-ʿAzīz Ibn-Aḥmad ad- (612/1215 - 694/1295)
                                            Andere Exemplare des Werks
                                            • [DE-SBB] Landberg 304: Kašf al-asrār ʿammā ḫafā ʿan al-afkār (Aqfahsī, Aḥmad Ibn-ʿImād-ad-Dīn al-)
                                            • [DE-SBB] Petermann I 526 - 1: Kašf al-asrār ʿammā ḫafā ʿan al-afkār (Aqfahsī, Aḥmad Ibn-ʿImād-ad-Dīn al-)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 16 - 1: Kašf al-asrār ʿammā ḫafā ʿan al-afkār (Aqfahsī, Aḥmad Ibn-ʿImād-ad-Dīn al-)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • Lederband mit Klappe

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            ↳ Zustand
                                            • glatt, stark;
                                              relativ gut, doch nicht ganz ohne Flecken
                                            Blattzahl
                                            • 229
                                            Blattformat
                                            • 14,8 x 10 cm
                                            Textspiegel
                                            • 10,5-11 x 6,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 11-16

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet
                                            ↳ Ausführung
                                            • relativ groß, kräftig, rundlich, blass, nicht vokalisiert, wird aber gegen Ende größer, schwärzer, flüchtiger.
                                              f. 1 ist richtig (bis auf den Verfasser) ergänzt, von ganz neuer Hand.

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Muḥarram 1129/12.1716-01.1717
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Name
                                            • Miṣrī al-Azharī aš-Šāfiʿī, Muḥammad Ibn-Bakrī al- (gest. nach 1129/1717)
                                              المصري الازهري الشافعي، محمد بن بكري

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1862
                                            • Syrien
                                            • Verkäufer:in: Wetzstein, Johann Gottfried (19.02.1815 - 18.01.1905)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Wetzstein II 1540
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00023966
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00023966 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden