Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Petermann II 1
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Petermann II 1
                                            Titel
                                            • Ḥāšiyat al-ʿAdawī ʿalā Kifāyat aṭ-ṭālib ar-rabbānī li-Risālat Ibn-Abī-Zaid al-Qairawānī
                                            Verfasser
                                            • Ṣaʿīdī, ʿAlī Ibn-Aḥmad aṣ-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 3548
                                            Link zu Katalog
                                            • Ahlwardt 3548

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • الخرقى على مذهب المالكية فقه
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Ḥāšiyat al-ʿAdawī ʿalā Kifāyat aṭ-ṭālib ar-rabbānī li-Risālat Ibn-Abī-Zaid al-Qairawānī
                                            • حاشية العدوي على كفاية الطالب الرباني لرسالة ابن ابي زيد القيرواني
                                            Link zum Werk
                                            • ist Glosse zu Kifāyat aṭ-ṭālib ar-rabbānī li-Risālat Ibn-Abī-Zaid al-Qairawānī (Manūfī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al-)
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → Pflichtenlehre
                                            Inhalt
                                            • Glossen zu dem Kommentar Kifāyat aṭ-ṭālib ar-rabbānī von ʿAlī Ibn-Muḥammad al-Manūfī (gest. 939/1532-33) zu ar-Risāla fī maḏhab al-imām al-auḥad Mālik Ibn-Anas von ʿAdallāh Ibn-Abī-Zaid ʿAbd-ar-Raḥmān al-Qairawānī al-Mālikī (gest. 386/996-97), das vom malikitischen Standpunkt aus über die gottesdientlichen Vorschriften und Handlungen handelt
                                              mit der Überschrift باب فى الايمان und einer eingefügten Glosse endet das Werk hier; nach f. 495 muss etwas fehlen
                                              die eigentliche Hs. beginnt mit f. 2
                                              die Verfasserangabe al-Ḫiraqī auf der Vorderseite des ersten Blattes ist nicht richtig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • S. 1
                                              الحمد لله حق حمده والصلوة ...، قال ... احمد الخِرَقي المالكي، هذا تأليف لطيف في العبادات على مذهب الامام الفاضل مالك ره، قوله هذا تأليف اراد به الجمع يقال ألّفت تأليفا اي جمعت جمعا ... (f. 2a) الصحيحة عدم ثبوته وعلى ثبوته سؤالانِ الخ
                                            Textende
                                            • باب في بيان ما يجوز به الحلف من الايمان
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ṣaʿīdī, ʿAlī Ibn-Aḥmad aṣ- (1112/1700 - 10.07.1189/06.09.1775)
                                              الصعيدي، علي بن احمد

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 43,1 x 15,5 x 2,4 cm (Nomi - nicht vorh.)
                                            Einband
                                            • schwarzer Lederband

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            ↳ Zustand
                                            • ziemlich glatt, stark
                                              ziemlich gut, aber nicht ohne Flecken, auch nicht ganz sauber
                                              am Anfang und am Ende der Rand etwas ausgebessert
                                            Blattzahl
                                            • 543 Seiten
                                            Blattformat
                                            • 20 x 14 cm
                                            Textspiegel
                                            • 15 x 10 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 17-18
                                              bei der Paginierung zwei Seiten ungezählt gelassen: jetzt 214b-215a

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • groß, rundlich, deutlich, unvokalisiert
                                              ab S. 233: Ergänzung von einer weniger gewandten, ungleichen Hand
                                              Grundtext meistens rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1867
                                            • Verkäufer:in: Petermann, Julius Heinrich (12.08.1801 - 10.06.1876)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Petermann II 1
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Ahmed/Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00024389
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00024389 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden