Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Petermann II 339
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Petermann II 339
                                            Titel
                                            • Maslak al-ʿārifīn
                                            Verfasser
                                            • Buḫārī, Muḥammad Ibn-Asʿad al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Pertsch Persisch 260
                                            Link zu Katalog
                                            • Pertsch Persisch 260

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Maslak al-ʿārifīn
                                            • مسلک العارفین
                                            ↳ Varianten
                                            • مسلك العارفين
                                            Thematik
                                            • Mystik
                                            • Religion → Islam
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • eine vom sufischen Standpunkt (spezieller dem der Naqšbandī- Derwische) aus abgefasste Glaubenslehre, die in den einleitenden Worten als aus „Ermahnungen" وصايا des ʿAbd-al-Ḫāliq Ġuǧdawānī geflossen bezeichnet wird. Die Schrift ist in 23 Kapitel eingeteilt.

                                              Am Ende steht der bei gleicher Gelegenheit häufig vorkommende Vers:
                                              هر که خواند دعا طمع دارم // زانک من بندۀ گنه کارم
                                            Sprache
                                            • Persisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • بسم الله الرحمن الرحيم
                                              بدان اى سالك طريق آخرت كه اين كتابى است كه در عين تحقيق شريعت وطريقت صادر شده است از وصاياى شيخ الشيوخ سالك المسالك المجاهد عالم رباني وعامل صمدانى خواجه بزرگ خواجه عبد الخالق غجدوانى قدس الله روحه الخ
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • 1. faṣl
                                              در توبه وشرايط

                                              2. faṣl
                                              در ارادات

                                              3. faṣl
                                              در احتياج مريد

                                              4. faṣl
                                              در تلقين ذكر

                                              5. faṣl
                                              در شرايط جهل

                                              6. faṣl
                                              در مراتب شيخ

                                              7. faṣl
                                              در آداب درويش

                                              8. faṣl
                                              در زهد وتقوى

                                              9. faṣl
                                              در شناختن خواطر

                                              10. faṣl
                                              در صفات نفس

                                              11. faṣl
                                              در سلامتى دل

                                              12. faṣl
                                              در صبر ورضا

                                              13. faṣl
                                              در مراكبه ومناسبه

                                              14. faṣl
                                              در محبّت وصدق

                                              15. faṣl
                                              در تفويض وتسليم

                                              16. faṣl
                                              در شكر وتوكّل

                                              17. faṣl
                                              در معرفت خداى تعالى

                                              18. faṣl
                                              در اخلاص وريا

                                              19. faṣl
                                              در تخلق باخلاق الله

                                              20. faṣl
                                              در مشاهده ومعاينه

                                              21. faṣl
                                              در معنئ خرقه

                                              22. faṣl
                                              در اوراد شب وروز

                                              23. faṣl
                                              در مسايل راه
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Buḫārī, Muḥammad Ibn-Asʿad al- (gest. 6.-8./12.-14. Jh.)
                                              البخاري، محمد بن أسعد
                                            Editionen/Literatur
                                            • Paul, Jürgen: Maslak al-’ārifīn: ein Dokument zur frühen Geschichte der Ḫwāǧan-Naqšbandīya. In: Erlesenes: Sonderheft der "Halleschen Beiträge zur [rientwissenschaft" anläßlich des 19. Kongresses der Union Européenne d'Arabisants et Islamisants. - Halle (Saale): Inst. für Orientalistik. - 1998, S. 172-185,
                                              Signatur: 1 A 351630
                                              *

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 24,5 x 15,0 x 3,0 cm (Nomi)

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            Blattzahl
                                            • 148
                                            Blattformat
                                            • 24,5 x 14,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 17

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Dīwānī
                                            • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                            ↳ Ausführung
                                            • Flüchtiges nastaʿlīq , oder wohl eher dīwānī; relativ neu und nicht sehr korrekt

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • ca. 1200/1785

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1867
                                            • Verkäufer:in: Petermann, Julius Heinrich (12.08.1801 - 10.06.1876)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Petermann II 339
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung möglich
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Mikrofiche black/white

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 3
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00024727
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00024727 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden