Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Petermann II 501
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Petermann II 501
                                            Titel
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 3546*; 4626; 6878; 6708 + 5410,3; 2680; 1640; 2760,1; 1051; 9652; 9915; 2278; 2462; 2463; 2457; 2425; 3641; 3642; 2174; 2376; 2441; 6887; 2438*; 5185
                                            Link zu Katalog
                                            • Ahlwardt 6708
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 1: Ḥāšiya ʿalā dībāǧat Muḫtaṣar Ġunyat al-mutamallī (Ibn-ʿAbd-al-Ǧalīl, Muḥammad Ibn-ʿUmar)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 2: Šarḫ dībāǧa ad-durr al-muḫtār (Ibn-ʿAbd-al-Ǧalīl, Muḥammad Ibn-ʿUmar)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 3: [Šarḥ al-abyāt aṯ-ṯamānīya] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 4: Fi 'l-maḥabba (Šanawānī, Abū-Bakr Ibn-Ismāʿīl aš-)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 5: at-Taṯbīt fī ʿilm at-tabyīt (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 6: Risāla fī tafsīr man ʿarafa nafsahu faqad ʿarafa rabbahu (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 7: al-Kašf ʿan muǧāwazat hāḏihi al-umma al-alf (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 8: Zawāl at-taraḥ fī šarḥ Manẓūmat Ibn-Faraḥ (Ibn-Ǧamāʿa, Muḥammad Ibn-Abī-Bakr)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 9: Darr as-saḥāba fī bayān mawāḍiʿ wafayāt aṣ-ṣaḥāba (Ṣaġānī, al-Ḥasan Ibn-Muḥammad aṣ-)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 10: Ḏikr mā li-ṣ-ṣaḥāba min al-ḥadīṯ min al-ʿadad (Baqī Ibn-Maḫlad al-Andalusī, Abū-ʿAbd-ar-Raḥmān)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 11: Risāla fi 'l-basmala wa-'l-ḥamdala (Širbīnī, Šams-ad-Dīn Muḥammad aš-)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 12: Tafsīr al-kalima aṭ-ṭaiyiba lā ilāha illā Allāh (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 13: Fī tafsīr kalimat at-tauḥīd (Dauwānī, Ǧalāl-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Asʿad ad-)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 14: Fī kalimat at-tauḥīd (Astarābādī, Faḍlallāh)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 15: Fī tafsīr lā ilāha illā Allāh (Faḫr-ad-Dīn ar-Rāzī, Muḥammad Ibn-ʿUmar)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 16: [Risāla fī masḥ ar-riǧlain wa-ġuslihimā] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 17: Masʾalat ġusl ar-riǧlain fi 'r-radd ʿala 'š-šīʿa (Aḥmad Ibn-Ḥaidar aš-Šāfiʿī)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 18: Fi 'r-radd ʿala 'l-ismāʿīlīya (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 19: Taḥqīq ziyādat aṣ-ṣifāt (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 20: Tafsīr al-kalima aṭ-ṭaiyiba (Dauwānī, Ǧalāl-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Asʿad ad-)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 21: Fī bayān al-ḥāṣil bi-'l-maṣdar (Amīr Bādišāh, Muḥammad Amīn Ibn-Maḥmūd)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 22: Anwār as-saʿāda fī šarḥ kalimatai aš-šahāda (Kāfiyaǧī, Muḥammad Ibn-Sulaimān al-)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 501 - 23: Fī taḥqīq nafs al-amr (Ǧurǧānī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al-)

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            • [مجموعة]
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • arabische Sammelhandschrift
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 23 Teile
                                            Einband
                                            • Pappband mit Lederrücken

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            ↳ Zustand
                                            • relativ dünn, etwas glatt;
                                              relativ gut; der untere Rand etwas wasserfleckig
                                            Blattzahl
                                            • 64
                                            Blattformat
                                            • 21 x 15 cm
                                            Textspiegel
                                            • 17 x 10 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 27

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • sehr klein, fein, gleichmäßig, deutlich, nicht vokalisiert; Grundtext rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1867
                                            • Verkäufer:in: Petermann, Julius Heinrich (12.08.1801 - 10.06.1876)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Petermann II 501
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 845402374
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat McGill I


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 08877


                                            Art :
                                            • Saved film

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 08877
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00024889
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00024889 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden