[DE-SBB] Hs. or. 9840
- Signatur
-
- Hs. or. 9840
- Titel
-
- Zauberrolle
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 20,6, 167
- ↳ wie in Referenz
-
- Zauberrolle
- ↳ Varianten
-
- Ṭalsam
- ጠልሰም፡
- Thematik
- Inhalt
-
- Apotropäische Gebete in Rollenform gegen Krankheiten und zum Schutz vor Dämonen:
1. Abschnitt:
በስመ፡ .... ጸሎት ፡ በእንተ ፡ ዓይነ ፡ ባርያ ፡ ወሌጌዎን ፡ ...
Der Text endet mit Lk 1,37 und Joh 1,1 sowie: በሕማማቲሁ ፡ በዘወነ ፡ ወገፁ ፡ ዘፍጹም ፡ በጽልመት ፡ ፈርሃ ፡ ወደንገፀ ፡ ዲያብሎስ ፡ ርእዮ ፡ ብሑተ ፡ ልደቱ ፡ በሥጋ ፡ አምላክ ፡ በሲኦል ።
2. Abschnitt:
2. በስመ፡ .... ጸሎት ፡ በእንተ ፡ ሕማመ ፡ ባርያ ፡ ወሌጌዎን ፡ ...
Vgl. o. Nr.I; der Text endet mit Lk 1,37.
Der Text ist mit schwarzer Tusche umrandet.
- Apotropäische Gebete in Rollenform gegen Krankheiten und zum Schutz vor Dämonen:
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 188,5 x 9,5 cm
- Einband
-
- Streifen aus drei Pergamentstücken.
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 3
- Textspiegel
-
- 8,5 cm breit
- Zeilenzahl
-
- Zwei Schriftabschnitte zu 97 und 61 Zeilen
- Spaltenzahl
-
- 1
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- sorgfältig
- Miniaturen
-
- Miniaturen und Verzierungen mit verblasster roter und schwarzer Tusche:
1. Zu Beginn ein stilisierter, schwerttragender Engel in Frontalansicht. Er blickt zum linken Bildrand, in seiner Linken die Schwertscheide haltend. Seine rechte Hand hat acht, seine linke zehn Finger. Die Miniatur ist oben von einer breiteren Zierleiste aus Quadraten sowie Halb- und Viertelkreisen, unten von einer schmalen Zopfleiste begrenzt. Nicht mehr lesbare Kritzeleien in der Zeichnung.
2. Zwischen den beiden Schriftabschnitten ein Gesichtsviereck im Achtspitz. Im Gegensatz zur sonst üblichen Darstellung ist das Gesicht rund in das Quadrat gezeichnet. Die das Gesichtsviereck umgebenden Felder sind mit Wellenlinien, Zacken und sternförmigen Ornamenten ausgefüllt. Kritzeleien in der Zeichnung.
- Miniaturen und Verzierungen mit verblasster roter und schwarzer Tusche:
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 19. Jh.
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Äthiopien (Nord)
- Ort Identifier
-
- GND: 4472331-3
- Provenienz
-
- 24.12.1968
- Lalibäla
- Käufer:in: Hammerschmidt, Ernst (29.04.1928 - 16.12.1993)
- Vorbesitzer:in: ʾAmata Mikāʾel ʾAdalāhu (?)
- ExLibris Ernst Hammerschmidt. Auf der Rückseite des Pergamentstreifens der Vermerk: "Lālibalā, 24. Dez. 1968".
- Besitzervermerke
-
- In den entsprechenden Wendungen ist der Name አመተ ፡ ሚካኤል ፡ አደላሁ፡ (? der letzte Teil
des Namens ist fast nicht mehr lesbar) eingetragen.
In der ersten Miniatur ist mit Bleistift ... ለአመትከ ፡ ወለተ ፡ ማርያም ። vermerkt.
- In den entsprechenden Wendungen ist der Name አመተ ፡ ሚካኤል ፡ አደላሁ፡ (? der letzte Teil
des Namens ist fast nicht mehr lesbar) eingetragen.
- Eigner
- Signatur
-
- Hs. or. 9840
- ↳ alternativ
-
- Bearbeitersignatur : Ms Aeth 16
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/SiSey
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00025957
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00025957 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden