[DE-SBB] Hs. or. 9841
- Signatur
-
- Hs. or. 9841
- Titel
-
- Zauberrolle
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 20,6, 168
- ↳ wie in Referenz
-
- Zauberrolle
- ↳ Varianten
-
- Ṭalsam
- ጠልሰም፡
- ክታብ፡
- kətāb
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Magische Gebete in Rollenform zum Schutz vor Krankheiten und zur Abwehr von Dämonen.
1. Abschnitt:
1. A በስመ፡ .... ጸሎት ፡ በእንተ ፡ በእንተ፡ ሕማመ ፡ ባርያ ፡ ወሌጌዎን ፡ ዓይነ ፡ ዛር ፡ ...
2a. Susənyoslegende.
2. Abschnitt:
2b. Fortsetzung von Nr.2a.
3. А ጸሎት ፡ በእንተ ፡ ሕማመ ፡ ደም ፡ ብእሴ ፡ ደም ፡ ወጕህላዌ ፡ ...
4. A ጸሎት ፡ በእንተ ፡ ሕማመ ፡ ደም ፡ ሊስ ፡ ...
5. A በስመ፡ ሐፁረ ፡ መስቀል ። [Bollwerk des Kreuzes] ...
6. A ጸሎት ፡ በእንተ ፡ ሕማመ ፡ ቡዳ፡ ...
Der Text ist mit schwarzer Tusche umrandet.
- Magische Gebete in Rollenform zum Schutz vor Krankheiten und zur Abwehr von Dämonen.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 175,5 x 11,0 cm
- Einband
-
- [kein Einband]
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Die Ecken des Pergaments sind zu Beginn der Rolle schräg abgeschnitten.
- Blattzahl
-
- Streifen aus drei Pergamentstücken; 3
- Textspiegel
-
- Schriftspiegel: 8,0 cm breit
- Zeilenzahl
-
- Zwei Schriftabschnitte zu 59 und 121 Zeilen
- Spaltenzahl
-
- 1
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- ordentlich geschrieben
- Miniaturen
-
- Miniaturen und Verzierungen mit roter, gelber und schwarzer Tusche:
1. Zu Beginn in einem Viereck ein Netzmuster mit Knoten, oben und unten von einer schmalen Zackenleiste mit Viertelkreisen begrenzt.
2. Nach dem ersten Schriftabschnitt ein stilisierter, schwerttragender Engel in Frontalansicht. Das Gesicht und der Hals sind rotgefärbt, die Lidpartie ist nicht mit Farbe ausgefüllt. Oberkörper und Flügel haben ein Muster aus Punkten. Rechts und links neben dem Rockteil je ein senkrechtes Muster aus Rauten.
3. Im Text Nr.5 ein ungelenk gezeichnetes Handkreuz.
4. Am Ende des Textes auf gelbem Pergament Brillenbuchstaben, die mit roter Tusche verziert sind
- Miniaturen und Verzierungen mit roter, gelber und schwarzer Tusche:
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 20. Jh. (vor 1968)
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Äthiopien (Nord)
- Ort Identifier
-
- GND: 4472331-3
- Provenienz
-
- 24.12.1968
- Lalibäla
- Vorbesitzer:in: Hammerschmidt, Ernst (29.04.1928 - 16.12.1993)
- Vorbesitzer:in: Walatta ʾIyasus
- ExLibris Ernst Hammerschmidt. Auf der Rückseite der Rolle der Vermerk: "Lālibalā, 24. Dez. 1968"
- Besitzervermerke
-
- Von anderer Hand wurde in die dafür vorgesehenen Stellen der Name ወለተ ፡ ኢየሱስ። eingetragen. Einige Male steht vor diesem Namen (von einem anderen Schreiber) እደነቁሽ. Am Ende wurde einmal ወለተ ፡ ኢየሱስ። durchgestrichen und dafür አመተ ፡ ማርያም ። geschrieben.
- Eigner
- Signatur
-
- Hs. or. 9841
- ↳ alternativ
-
- Bearbeitersignatur : Ms Aeth 17
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/SiSey
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00025958
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00025958 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden