customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                            • Refaiya
                              • Samaritana
                                • Sanaa Quran

                                  The portal

                                  • About us
                                    • Qalamos genesis
                                      • Contact
                                        • Qalamos@Bluesky
                                          • Qalamos@Twitter
                                            • Qalamos Blog
                                              • Login

                                              Institutions

                                              Germany

                                              Bamberg
                                              • Staatsbibliothek
                                              • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                              Berlin
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                              • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Ethnologisches Museum SMB
                                              • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              Bonn
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Bremen
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Coburg
                                              • Landesbibliothek
                                              Dresden
                                              • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Erlangen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Frankfurt am Main
                                              • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                              Freiburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Fulda
                                              • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                              Gießen
                                              • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                              Göttingen
                                              • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Gotha
                                              • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                              Halle
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                              • Franckesche Stiftungen
                                              Hamburg
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                              • Gymnasium Christianeum
                                              Heidelberg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Hirzenhain
                                              • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                              Karlsruhe
                                              • Badische Landesbibliothek
                                              Kassel
                                              • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                              Köln
                                              • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                              • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                              Leipzig
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                              Marburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Munich
                                              • Bayerische Staatsbibliothek
                                              • Universitätsbibliothek der LMU München
                                              • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                              • Bayerisches Nationalmuseum
                                              • Museum Fünf Kontinente
                                              Münster
                                              • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Rostock
                                              • Universitätsbibliothek
                                              St. Augustin
                                              • Haus Völker und Kulturen
                                              Stuttgart
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              • Linden-Museum
                                              Stützerbach
                                              • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                              Tübingen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                              Wiesbaden
                                              • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                              Wittenberg
                                              • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                              Wolfenbüttel
                                              • Herzog August Bibliothek
                                              Zittau
                                              • Christian-Weise-Bibliothek
                                              • Städtische Museen
                                              Zwickau
                                              • Ratsschulbibliothek

                                              Austria

                                              Vienna
                                              • Österreichische Nationalbibliothek

                                              Finland

                                              Helsinki
                                              • National Library of Finland

                                              Indonesia

                                              Project Nusantara
                                              • Nusantara

                                              Mauritania

                                              Project OMAR
                                              • OMAR

                                              Norway

                                              Oslo
                                              • National Library of Norway

                                              Czech Republic

                                              Prague
                                              • National Library of the Czech Republic

                                              USA

                                              Washington, DC
                                              • Library of Congress

                                              Yemen

                                              Project Sanaa Quran
                                              • Sanaa Quran

                                              • Intro
                                              • Content
                                              • Description of the object
                                              • History of the object
                                              • Access and usage

                                              [DE-SBB] Hs. or. 1821
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              • KOHD

                                              Classmark
                                              • Hs. or. 1821
                                              Title
                                              • Tamrīn al-ṭullāb fī ṣināʿat al-iʿrāb
                                              Author
                                              • Azharī, Khālid ibn ʿAbdallāh al-
                                              Collection
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                              Content

                                              Title

                                              ↳ in Ms.
                                              • f. 1a (mit Bleistift geschrieben):
                                                Muʿarrib al-Alfīya
                                              ↳ wie in Referenz
                                              • Tamrīn al-ṭullāb fī ṣināʿat al-iʿrāb
                                              • تمرين الطلاب في صناعة الإعراب
                                              ↳ Versions
                                              • إعراب ألفية ابن مالك في النحو
                                              • Iʿrāb Alfīyat Ibn-Mālik fī n-naḥw
                                              Subject matter
                                              • linguistics → grammar/syntax
                                              Region
                                              • Islamic world / MENA region
                                              Content
                                              • Der Kommentar liegt unvollständig in mindesten drei Textfragmenten vor (siehe Angaben zu den Schreibern). Diese sind nicht in der richtigen Reihenfolge zusammengelegt und foliiert worden: Nach den Kustoden müssten die Lagen und Blätter wie folgt angeordnet werden.
                                                f. 1a-27a, f. 46a-71b, f. 31a-45b, f. 72a-154a. Jedoch sind f. 27a nach einer Zeile bis f. 30b unbeschrieben und weder f. 31a noch f. 46a setzen den abgebrochenen Text auf f. 27a nahtlos fort. Wie groß die Lücke ist und ob nicht sogar Textteile doppelt vorhanden sind, bedarf noch einer Klärung.
                                              Completeness
                                              • fragment
                                              Language
                                              • Arabic
                                              Script
                                              • Arabic
                                              Beginning
                                              • :f. 1b
                                                يقول الفقير الي عفو ربه الغني خالد بن عبد الله الازهري عامله الله بلطفه الخفي الحمد لله الذى رفع قدر من اعرب بالشهادتين ونصب الدليل علي وجود ذاته ... اما بعد فان معرفة الاعراب من الواجبات التي لا بد لكل طالب منها ومن المهمات التي لا يستغنى الفقيه عنها  وان من انفع المسالك واقرب المدارك الي هذا النحو الفية ابن مالك
                                              Marginal notes
                                              • sporadische korrigierende Randglossen, auf f. 31a-45a, 122a-54a auch rote maṭlab-Vermerke in der Hand des Schreibers
                                              • Author
                                              ↳ Name
                                              • Azharī, Khālid ibn ʿAbdallāh al- (1434 - 1499)
                                                الأزهري، خالد بن عبد الله
                                              Further copies
                                              • Ahlwardt Nr. 6649-50
                                                Mailand (1975) Nr. CCCXLIX:A
                                                Princeton (1977) Nr. 3568
                                                Princeton (1987) Nr. 1497
                                                VOHD XVIIA1 Nr. 71
                                                VOHD XVIIB6 Nr. 590
                                                VOHD XVIIB8 Nr. 91
                                                VOHD XVIIB9 Nr. 329
                                                VOHD XVIIB12 Nr. 953
                                                s. GAL² 1/362 S 1/524

                                              Description of the object

                                              Record type
                                              • manuscript
                                              Format
                                              • sheet
                                              Number of volumes
                                              • 1
                                              Boxing
                                              • 22,1 x 16,0 x 3,1 cm (Nomi)
                                              Binding
                                              • lose Lagen sind in folgendem Einband gelegt:
                                                orientalischer, dunkelbrauner Ledereinband, der teilweise mit Gewebe und Papier (sowohl unbeschriftet als auch beschriftet) überklebt worden ist; Ornamentik der Deckel: Umrahmung der Deckel aus einer Leiste mit Flechtwerk- und Rosettenstempeln; in der Mitte über Eck gestelltes Quadrat, ebenfalls bestehend aus Flechtwerk- und Rosettenstempeln; Innenspiegel der Deckel aus braunem Leder, wobei der des Rückdeckels beschriftet ist, beide Innenspiegel teilweise mit Papier (sowohl unbeschriftet als auch beschriftet) überklebt

                                              Writing material

                                              ↳ Material
                                              • paper
                                              ↳ Colour
                                              • yellowish-white
                                              ↳ State of preservation
                                              • f. 1a-45b, 122a-56b: Velinpapier
                                                f. 46a-71b: Wasserzeichenpapier
                                                f. 72a-121b: islamisches Papier
                                              ↳ Watermarks
                                              • f. 46a-71b:
                                                zwei Buchstaben mit Krone darüber
                                              Number of folios
                                              • 156 f.; f. 155a-56b: nicht mitgezählt; f. 27b-30b, 154b-56a: unbeschrieben
                                              Dimensions
                                              • f. 1a-45b, 122a-56b: 20 x 14,7 cm
                                                f. 46a-71b, 72a-121b: 21 x 15 cm
                                              Text area
                                              • f. 1b-27a: 16,7 x 10,5 cm
                                                f. 31a-45b: 15,3 x 9 cm
                                                f. 46a-71b: 15,5 x 9 cm
                                                f. 72a-121b: 13,7 x 10 cm
                                                f. 122a-54a: 15,3 x 9,5 cm
                                              Number of lines
                                              • 23 Zl.
                                              Catchwords
                                              • complete

                                              Script

                                              ↳ Style
                                              • Arabic script → Naskh
                                              ↳ Ink
                                              • black
                                              • red
                                              ↳ Characteristics
                                              • f. 1b-20b, 31a:
                                                Leitwörter und Text des Grundwerks schwarz überstrichen: Wörter teilweise mit breiterer Strichstärke und etwas größer geschrieben
                                                f. 21a-27a, 31b-45a, 122a-54a:
                                                Text des Grundwerks in Rot
                                                f. 46a-71b:
                                                Text des Grundwerks rot überstrichen
                                                f. 72b-121b:
                                                Überschriften und Text des Grundwerks in Rot

                                              History of the object

                                              Entstehung

                                              • Scribe
                                              ↳ form given in the source
                                              • Namen nicht genannt
                                              ↳ Person remark
                                              • Fragmentstücke von mindestens drei Schreibern:
                                                f. 72a-121b: erste Hand (ältester Teil auf islamischen Papier)
                                                f. 46a-71b: zweite Hand (zweit ältester Teil auf Wasserzeichenpapier)
                                                f. 1b-27a, 31a-45b, 122a-54a: dritte Hand (jüngster Teil auf Velinpapier, wobei f. 1b-27a noch von einer anderen Hand sein könnte)

                                              Provenienz

                                              Provenienz
                                              • ExLibris Joseph Gabriel Zakhour

                                              Access and usage

                                              Collection
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              Project
                                              • KOHD
                                              Classmark
                                              • Hs. or. 1821
                                              Editor
                                              • Wiesmüller
                                              status of edit
                                              • First input complete
                                              Static URL
                                              https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00029037
                                              MyCoRe ID
                                              DE1Book_manuscript_00029037 (XML view)
                                              Export
                                              • CSV
                                              • MODS
                                              • PICA+
                                              • MARC XML
                                              • TEI
                                              • HSP KOD
                                              • HSP Desc
                                              Metadata license
                                              CC0 1.0
                                              Send notes for this dataset

                                              Project partners

                                              Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                              funded by

                                              Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                              Logo MyCoRe
                                              Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                              • Data protection
                                              • Accessibility
                                              • Legal
                                              • Sitemap
                                              • OAI2
                                              • Documentation
                                              • Login