Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Hs. or. 1842
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Hs. or. 1842
                                            Titel
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 1: Ǧulūs Āl ʿUṯmān (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 2: Asāmi 'l-bāšāwāt allaḏī ḥakamu 'š-Šām min zaman ḫilāfat as-sulṭān Salīm Ḫān (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 3: Qaṣīdat Yā nadīmī bi-muhǧatī afdīk qum wa-hāt al-kaʾs min hātīk (Bahāʾ-ad-Dīn al-ʿĀmilī, Muḥammad Ibn-Ḥusain)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 4: Qaṣīdat Qum wa-iḫtaṭifhā wa-inna al-ʿumr yanḫatif ṣaḥbāʾ yaqdaḥ minhā al-ʿizz wa-'š-šaraf (ʿAraudakī, Abū-Bakr Ibn-Fityān al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 5: Qaṣīdat Maraḍī min marīḍat al-aǧfān ʿallilānī bi-ḏikrihā ʿallilānī (Ibn-al-ʿArabī)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 6: Istiġfār ʿAbdallāh Ibn-as-Sulṭān
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 7: [Adʿiya]
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 8: Daʿwāt timṯāl al-ʿarš (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 9: Duʿāʾ sūrat al-Wāqiʿa
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 10: Duʿāʾ ilā ʿAbd-al-Qādir al-Ǧīlānī (Ǧīlānī, ʿAbd-al-Qādir Ibn-Abī-Ṣāliḥ al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 11: [Aurād al-aiyām li-ʿAbd-al-Qādir al-Ǧīlānī] (Ǧīlānī, ʿAbd-al-Qādir Ibn-Abī-Ṣāliḥ al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 12: Nail al-murād fī taḫmīs Bānat suʿād (Āṯārī, Šaʿbān Ibn-Muḥammad al-; Kaʿb Ibn-Zuhair)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 13: Taḫmīs Lāmīyat Ibn-al-Wardī (unbekannt; Ibn-al-Wardī, ʿUmar Ibn-Muẓaffar)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 14: Duʿāʾ ʿaẓīm
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 15: [Aurād al-aiyām li-Ibn-al-ʿArabī] (Ibn-al-ʿArabī)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1842 - 16: [Aurād lailīya li-Ibn-al-ʿArabī] (Ibn-al-ʿArabī)

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 1a:
                                              Hāḏā Maǧmūʿ yaštamilu ʿalā Aurād aš-šaiḫ ʿAbd-al-Qādir al-Kīlānī wa-ġairihimā min al-adʿiya wa-yaštamilu aiḍan ʿalā Kunh al-murād taḫmīs Bānat Suʿād wa-Taḫmīs Lāmīyat Ibn-al-Wardī
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            • [مجموعة]
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            • Neugeborenes
                                            ↳ Vorlageform
                                            • Innenspiegel des Vorderdeckels: ... ʿAbd-al-Laṭīf, in der Nacht am Dienstag, 4. Ḏū l-Qaʿda ....
                                            • داخل الدفة السفلى: ... عبد اللطيف
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • مولد الولد السعيد ... اليه عبد اللطيف ليلة الثلاثا رابع يوم خلا من شهر ذى القعدة الحرام سنة سبع و (؟) و (؟)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 16 Teile (Auswahl)
                                            Sammelband
                                            • 16 Teile (Auswahl)
                                            Außenmaße
                                            • 21,0 x 15,1 x 1,2 cm (Nomi)
                                            Einband
                                            • orientalischer, brauner Teilledereinband; Buchrücken aus Leder, große Teile davon nicht mehr vorhanden; Deckel mit einem Papierbezug; Innenspiegel der Deckel aus Papier; auf dem Innenspiegel des Vorderdeckels sind die Linien der misṭara noch gut erkennbar, mit der die Blätter vor dem Schreiben vorbereitet werden.

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • Wasserzeichenpapier
                                              f. 8a-9b: Velinpapier
                                              f. 39: die untere Hälfte des Blatts nicht mehr vorhanden
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • Krone mit Stern und Halbmond darüber
                                              Gegenzeichen: HZ mit einer einkonturigen Stange verbunden und einem Dreiblatt darüber
                                            Blattzahl
                                            • 53 f.; f. 9a-b: unbeschrieben
                                            Blattformat
                                            • 20,8 x 14,3 cm

                                            Geschichte des Objekts

                                            • Leser:in
                                            ↳ Vorlageform
                                            • Innenspiegel des Vorderdeckels: as-saiyid Saʿīd al-ʿĀmilī
                                            • داخل الدفة السفلى: السيد سعيد العاملي
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • نظر فيه الفقير السيد سعيد العاملى
                                            • Leser:in
                                            ↳ Vorlageform
                                            • Innenspiegel des Vorderdeckels: Ḥusnī (Ḥasanī)
                                            • داخل الدفة السفلى: حسني
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • نضر[كذا] فيه الفقير حسني غفر الله اليه امين

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • ExLibris Joseph Gabriel Zakhour
                                            • Vorbesitzer:in: Innenspiegel des Vorderdeckels: Ḥiǧāzīداخل الدفة السفلى: حجازي
                                            • ملك افقر الخلق الى الحق حجازى غفر الله له ولوالديه والمسلمين اجمعين امين
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Innenspiegel des Vorderdeckels, f. 1a-b, 7a, 10a-11b, 12b, 13b, 14a-15a, 17b-18a, 21a-23a, 33b-4a, 41b, 53a-b, Innenspiegel des Rückdeckels:
                                              weitere Einträge

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Hs. or. 1842
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00029058
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00029058 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden