Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Hs. or. 4914
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Hs. or. 4914
                                            Titel
                                            • Gulistān
                                            Verfasser
                                            • Saʿdī
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 1b:
                                              Kitāb-i Gulistān-i Ḥaḍrat-i Šaiḫ Saʿdī
                                            • f. 1b:
                                              کتاب گلستان حضرت شیخ سعدی
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Gulistān
                                            • گلستان
                                            Thematik
                                            • Literatur
                                            • Ethik
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Das bekannte ethisch-didaktische Maṯnawī von Saʿdī.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Persisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 1b:
                                              منّت خدایرا عزّ و جلّ که طاعتش موجب قربتست
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • zahlreiche, teilweise auch in Rot
                                              ab f. 74b zunehmend intensive Randbeschriftung, die sich ganzflächig am Schluss bis zum hinteren Vorsatzblatt fortsetzt.
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Saʿdī (gest. 1292)
                                              سعدي
                                            weitere Exemplare
                                            • Ms. or. oct. 3733 - 01
                                              Ms. or. oct. 1582 (VOHD 14,1, S. 158-159, Nr. 195)
                                              Ms. or. oct. 3642 - 03
                                              zahlreiche s. Angaben über Zusammenstellungen bei Ivanow 1924, S. 228, Nr. 524
                                            Übersetzungen
                                            • zahlreiche, s. Ivanow 1924, S. 532
                                              EIr: http://www.iranicaonline.org/articles/sadi-sirazi (Paul Losensky)
                                            Editionen/Literatur
                                            • zahlreiche, s. Ivanow 1924, S. 532
                                              EIr: http://www.iranicaonline.org/articles/sadi-sirazi (Paul Losensky)
                                              EIr Bd. XI, S. 79-86 (Franklin Lewis: Golestān-e Saʿdī)
                                              The Gulistan (rose garden) of Saʿdī: bilingual English and Persian edition with vocabulary. Engl. transl. by Wheeler M. Thackston, Bethesda 2008
                                            Anmerkungen
                                            • Auf dem unteren Schnitt befindet sich eine unleserliche Titelangabe.
                                              Auf dem vorderen Innenspiegel ist mit Kugelschreiber die Zahl 133 notiert

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 19 x 13 x 2 cm
                                            Einband
                                            • Pappeinband mit einem kleinen Rest von einem Lederrand. Mit floralen Mustern geprägte Deckel. Der Rücken ist mit einem Textbezug repariert. Gelbe Innenspiegel. Auf dem Rücken befindet sich ein Aufkleber mit den Zahlen 3/133, der mit Tesafilm befestigt ist.
                                            • Die Deckel sind stark beschädigt. Der Buchblock ist vom Rücken abgelöst und behelfsmäßig repariert. Die Bindung ist durch Wurmfraß stark beschädigt.

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • Die Blätter sind durch Wurmfraß, Wasserränder. Die Blätter besonders am Anfang scheinen teilweise aus anderen ähnlichen Handschriften zu stammen (f. 3-6: andere Schrift, f. 19: bräunliches Papier, f. 22 und 27: grünliches Papier, f. 57: gelbes Papier). Einzelne Blätter und Bindungen sind besonders am Anfang repariert.
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • vorhanden
                                            Blattzahl
                                            • 103 f.; arabische Blattzählung
                                            Blattformat
                                            • 18,1-18,5 x 11,8 cm
                                            Textspiegel
                                            • 13 x 6,2 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 13
                                            Spaltenzahl
                                            • in Versen 2
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            • blau
                                            • grün
                                            ↳ Ausführung
                                            • Feines Nastaʿlīq, auf f. 3a-6b etwas stärker (andere Hs.) Schlichter ʿUnwān in Rot, Schwarz und Gold auf f. 1b. Ǧadwal in Rot auf f. 1b, Rot und Schwarz auf f. 2a-b. Danach Kamand in Rot oder Schwarz (f. 19, f. 27) bis f. 27. F. 28a-b weist nur eine rote Randlinie auf. Danach ist bis f. 95a kein Kamand mehr vorhanden. Ab f. 95b gibt es wieder einen roten Kamand, der ab f. 97b-102a doppelt ausgeführt ist. Überschriften, Leitwörter und Orientierungszeichen in Rot, auf f. 2a-b in Grün und f. 57a-b in Blau.

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Kolophon
                                            • f. 102a mit Angabe des Titels

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1974. 4914
                                            Provenienz
                                            • Verkäufer:in: König, Ayla (1918 - 1993)
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: vorderer Innenspiegel: zwei Einträge
                                              f. 1a: zahlreiche Einträge und Verse
                                              f. 1b: Verse, teils beschnitten
                                              f. 102b: Verse
                                              hinterer Innenspiegel: Eintrag

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Hs. or. 4914
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1974. 4914
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Mikrofiche black/white

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 3
                                            Bearbeiter
                                            • Reck
                                            • Moradi
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00031329
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00031329 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden