Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Hs. or. 5141
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Hs. or. 5141
                                            Titel
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • beschrieben in: VOHD XVIIB6 Nr. 698 (Rosemarie Quiring-Zoche)
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 1: al-Qaṣīda al-burʾa (ʿAṭṭār, Ismāʿīl Mufīd Ibn-ʿAlī al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 2: al-Qaṣīda an-Nuʿmānīya (Abū-Ḥanīfa an-Nuʿmān Ibn-Ṯābit)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 3: al-Qaṣīda as-siyarīya (Mudārī, Ibrāhīm Ibn-Muṣṭafā al-Ḥalabī al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 4: al-Qaṣīda al-istiġfārīya (ʿAlamī, Muḥammad Ibn-ʿUmar Ibn-Muḥammad al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 5: al-Qaṣīda al-Munfariǧa (Ibn-an-Naḥwī, Yūsuf Ibn-Muḥammad)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 6: al-Qaṣīda al-muḍarīya fi 'ṣ-ṣalāt ʿalā ḫair al-barīya (Būṣīrī, Muḥammad Ibn-Saʿīd al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 7: al-Qaṣīda ad-Dimyāṭīya fī asmāʾ Allāh al-ḥusnā (Dimyāṭī, Nūr-ad-Dīn ad-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 8: Qaṣīda (Ibn-Qaḍīb al-Bān, ʿAbdallāh Ibn-Muḥammad)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 9: al-Qaṣīda ar-rūḥīya (Avicenna)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 10: al-Qaṣīda as-Suwaiǧiʿīya fī madḥ al-ḫair al-barīya (Buraʿī, ʿAbd-ar-Raḥīm Ibn-Aḥmad al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 11: Bānat Suʿād (Kaʿb Ibn-Zuhair)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 12: Badʾ al-amālī (Ūšī, ʿAlī Ibn-ʿUṯmān al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 13: al-Munfariǧa (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 14: Qaṣīda mubāraka (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 15: al-Istiġfāra (Abū-Madyan)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 16: al-Hamzīya fī madḥ ḫair al-barīya (Būṣīrī, Muḥammad Ibn-Saʿīd al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 17: Qaṣīda (Abū-ʿAbdallāh Asʿad)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 18: al-Abyāt al-iḥsānīya fi 'l-asmāʾ al-Muṣṭafawīya (Rašīd Afandī al-Qudsī, genannt Abūsuʿūdzāda)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 19: Kāfīya (ad-Dairī)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 20: Bāʾīya (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 21: Rawāʾiḥ al-bakrīya (Bakrī, Muḥammad Ibn-ʿAlī al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 22: Qaṣīda (Āṯārī, Šaʿbān Ibn-Muḥammad al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 23: Qaṣīda (Dimašqī, ʿAlī Ibn-Aibak ad-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 24: Qaṣīda ʿalā Abi-'l-Ḥasan Maḥmūd al-Anṭākī (Dimašqī, ʿAlī Ibn-Aibak ad-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 25: Qaṣīda (Ibn-Ḥāmid aṣ-Ṣafadī, Yaḥyā Ibn-Muḥammad)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 26: Waṣīya li-waladihī (Ibn-al-Wardī, ʿUmar Ibn-Muẓaffar)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 27: Qaṣīda bāʾīya (Būṣīrī, Muḥammad Ibn-Saʿīd al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 28: Lāmīyat al-ʿaǧam (Ṭuġrāʾī, al-Ḥusain Ibn-ʿAlī aṭ-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 29: al-Qaṣīda al-munfariǧa (Nābulusī, ʿAbd-al-Ġanī Ibn-Ismāʿīl an-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 30: al-Qaṣīda an-nūnīya (Ḫıżr Bey Čelebi)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 31: Terǧemetü’l-Qaṣīda an-nūnīya fi 'l-ʿaqāʾid (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 32: al-Qaṣīda aṭ-Ṭanṭarānīya (Ṭanṭarānī, Muʿīn-ad-Dīn Abū-Naṣr Aḥmad Ibn-ʿAbd-ar-Razzāq aṭ-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 33: Qaṣīda lāmīya (Ǧaʿbarī, Ibrāhīm Ibn-ʿUmar al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 34: Maulidīya
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 35: Maulid an-nabī (nicht gegeben)

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            • [مجموعة]
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            • Osmanisch-Türkisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Anmerkungen
                                            • T. 31 (f. 123b-34b): Hızır Bey Çelebi‏: al-Qaṣīda an-nūnīya: Osmanisch-Türkisch

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 35 Teile
                                            Einband
                                            • Klappe abgerissen
                                            Blattzahl
                                            • 193 f.

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Donnerstag, 7. Ṣafar 1283/21. Juni 1866 (nach Text 35)

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • Verkäufer:in: König, Ayla (1918 - 1993)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Hs. or. 5141
                                            ↳ alternativ
                                            • Inventarnummer : Or. 1974.5141
                                            • PPN : 730575292
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat DoD


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 06283
                                            Bearbeiter
                                            • Rosemarie Quiring-Zoche / Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00031452
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00031452 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden