Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Glaser 189 - 2
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Glaser 189 - 2
                                            Titel
                                            • Šarḥ al-Kāfiya (Astarābāḏī, Raḍi-'d-Dīn Muḥammad Ibn-al-Ḥasan al-)
                                            Verfasser
                                            • Astarābādī, al-Ḥasan Ibn-Muḥammad al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 6604
                                            Link zu Katalog
                                            • Ahlwardt 6604
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Glaser 189: Sammelhandschrift

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 97a
                                              کتاب شرح المقدمة الشافية فى علم التصريف
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Šarḥ al-Muqaddima aš-šāfiya fī ʿilm at-taṣrīf
                                            • شرح المقدمة الشافية فى علم التصريف
                                            Link zum Werk
                                            • ist Exemplar von Šarḥ al-Kāfiya (Astarābāḏī, Raḍi-'d-Dīn Muḥammad Ibn-al-Ḥasan al-)
                                            Thematik
                                            • Sprach- und Literaturwissenschaft → Grammatik/Syntax
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Kommentar mit قوله zur Kāfiya, von Rukn-ad-Dīn al-Astarābāḏī, gest. ca. 717/1817.
                                              F. 165b-168 verschiedenen Gedichtstücke, meistens von kleinem Umfang.
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 97b
                                              قال الشيخ ... الحسن بن محمد العلوي الاستراباذي ... اما بعد حمد الله على توالي نعمة ونواله ... فالتمس منى جماعة ان اشرح المقدمة فى التصريف المنسوبة الي ... جمال الدين ابي عمرو ... عثمان ... المالكي الخ
                                            Textende
                                            • f. 165b
                                              اما كتابة حتى بالياء فالحملها على الي لكونها بمعناها الاصلي وهو انتهاء الغاية واما كتابة بلى بالياء فلقوة امالتها واسنثقال الامالة فى الدلالة على الياء غالبا والله اعلم
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Astarābādī, al-Ḥasan Ibn-Muḥammad al- (gest. 1315)
                                              الاستراباذي، الحسن بن محمد
                                            Andere Exemplare des Werks
                                            • [DE-SBB] Glaser 148: Kitāb Šarḥ Naǧm-ad-Dīn ar-Raḍī ʿalā 'l-Kāfīya (Astarābāḏī, Raḍi-'d-Dīn Muḥammad Ibn-al-Ḥasan al-)
                                            • [DE-SBB] Landberg 539: Šarḥ ar-Raḍī ʿalā al-Kāfīya (Astarābāḏī, Raḍi-'d-Dīn Muḥammad Ibn-al-Ḥasan al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 61: Kitāb šarḥ Raḍī ʿala 'l-Kāfīya an-naḥwīya (Astarābādī, Aḥmad Ibn-Ḥasan)
                                            • [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 56: Šarḥ al-Kāfiya (Astarābāḏī, Raḍi-'d-Dīn Muḥammad Ibn-al-Ḥasan al-)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • p. 2 / 2
                                            Einband
                                            • Pappband mit Lederrücken und Klappe

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            ↳ Zustand
                                            • dick, glatt; : oben und unten am Rande und auch im Rücken wasserfleckig, besonders zu Anfang und am Ende, auch sonst nicht recht sauber
                                            Blattzahl
                                            • 168
                                              p. 2: f. 97-165
                                            Blattformat
                                            • 30,0 x 20,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 25,0 x 15,0-16,0 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • ca. 31-42

                                            Schrift

                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            ↳ Ausführung
                                            • jemenitisch, groß, gut, gleichmäßig, vokallos, oft ohne diakritische Punkte; Überschriften und Stichwörter hervorstechend groß

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Ǧumādā aṯ-ṯāniya 1001/1593
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ sonstige Namensform
                                            • زيد بن عبد الرحمن بن زيد
                                            • زيد بن عبد الرحمن بن زيد

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1887
                                            • Jemen
                                            • Verkäufer:in: Glaser, Eduard (15.03.1855 - 07.05.1908)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Glaser 189 - 2
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 1672832403
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat Jemen
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Abdallah
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00055721
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00055721 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden