customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Quran

                                The portal

                                • About us
                                  • Qalamos genesis
                                    • Contact
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Login

                                            Institutions

                                            Germany

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Munich
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Austria

                                            Vienna
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesia

                                            Project Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauritania

                                            Project OMAR
                                            • OMAR

                                            Norway

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Czech Republic

                                            Prague
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Yemen

                                            Project Sanaa Quran
                                            • Sanaa Quran

                                            • Intro
                                            • Content
                                            • Description of the object
                                            • History of the object
                                            • Access and usage

                                            [DE-SBB] Hs. or. 14591
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Classmark
                                            • Hs. or. 14591
                                            Title
                                            • Shamāʾil al-nabī
                                            Author
                                            • Tirmidhī, Muḥammad ibn ʿĪsá al-
                                            Collection
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Content

                                            Title

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Shamāʾil al-nabī
                                            • شمائل النبي
                                            ↳ Versions
                                            • as-Šamāʾil an-nabawīya;
                                              as-Šamāʾil aš-šarīfa an-nabawīya
                                            Subject matter
                                            • paraenetic works/sermon
                                            • biography
                                            Region
                                            • Islamic world / MENA region
                                            Content
                                            • Vielfach (in Kommentaren und Übersetzungen) bearbeitete Zusammenstellung von Traditionen über das Äußere des Propheten Muḥammad
                                            Completeness
                                            • complete
                                            Language
                                            • Arabic
                                            • Ottoman-Turkish
                                            Script
                                            • Arabic
                                            Beginning
                                            • A (f. 3b):
                                              الحمد لله وسلام على عباده الذين اصطفى قال الشيخ الحافظ ابو عيسى [...] الترمذي رحمه الله باب ما جاء في خلق النبي
                                            End of the text
                                            • E (f. 64b):
                                              فانظروا عمن تاخذون دينكم تمت الشمائل
                                            Marginal notes
                                            • Auf den breiten Rändern zahlreiche ausführliche kommentierende Glossen, u.a. nach ʿAlī al-Qārī; darunter auch Autorenmarginalien
                                            • Author
                                            ↳ Name
                                            • Tirmidhī, Muḥammad ibn ʿĪsá al- (825 - 892)
                                              الترمذي، محمد بن عيسى
                                            Further copies
                                            • Ahlwardt Nr. 9634 –  GAL² 1/169,II S 1/268 – SUB Göttingen, Cod. MS. arab. 433 –  Princeton (1977) Nr. 4495
                                            Remarks
                                            • Der Buchblock liegt lose in der Einbanddecke (f. 1-3 sind noch befestigt); zwischengebunden zahlreiche zumeist kleinere Bll., die von der Hand des Glossators mit einschlägigen Notizen beschrieben sind
                                              Durchgehende Rahmung des Schriftspiegels durch schmale Goldleisten
                                              Titel im Expl. (as-Šamāʾil aš-šarīfa an-nabawīya) und auf f. 1a

                                            Description of the object

                                            Record type
                                            • manuscript
                                            Format
                                            • codex
                                            Number of volumes
                                            • 1
                                            Boxing
                                            • 23,0 x 17,2 x 1,0 cm (Nomi)
                                            Binding
                                            • Dunkelroter am Rücken schadhafter Lederband (Reparaturbedarf) mit Goldpressung (Deckelumrahmung durch konturierte mit einem S-Band-Muster gefüllte Leiste)

                                            Writing material

                                            ↳ Material
                                            • paper
                                            ↳ Colour
                                            • yellowish-white
                                            ↳ State of preservation
                                            • fleckig und an den Kanten angeschmutzt
                                            Number of folios
                                            • 67 Bl.
                                            Dimensions
                                            • 22,5x17 cm
                                            Text area
                                            • 15x7 cm
                                            Number of lines
                                            • 19
                                            Catchwords
                                            • complete

                                            Script

                                            ↳ Style
                                            • Arabic script → Naskh
                                            ↳ Ink
                                            • black
                                            • red
                                            ↳ Characteristics
                                            • Qualitätvolles sorgfältig geschriebenes östliches Nasḫī
                                              Rote Hervorhebungen: Überschriften, ausgewählte Ausdrücke wie qāla, ḥaddaṯanā, ṯanā etc.; Überstreichungen von Leitwörtern

                                            History of the object

                                            Entstehung

                                            • Scribe
                                            ↳ authorized heading
                                            • Iskandar Kašfī (?) Muḥammad al-Maulāḫilāfa (so?)
                                            • اسكندر كشفي محمد المولىخلافة
                                            ↳ Person remark
                                            • lebte in oder vor 1254/1838
                                            Colophon
                                            • auf f. 64b mit Schreibernamen

                                            Provenienz

                                            Accession number
                                            • Or. 2014 – 14591
                                            Provenienz
                                            • 2014
                                            • Berlin
                                            • Geschenk Dr. W. Kosack
                                            Provenience information
                                            • Other: Auf f. 2a ein Gebet mit dem Titel Ḥirz an-nabī; darüber ein Besitzstempel von Saiyid ʿUṯmān; auf f. 3a Exzerpte aus unterschiedlichen Werken der Traditionsliteratur, zumeist aus ʿAlī al-Qārī
                                              Auf f. 65a (und dem Außenrand) ein mit fāʾida eingeleitetes mnemotechnisches Gedicht über die von aṣ-Suyūṭī in al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr verwendeten Abkürzungen (rumūz)
                                              Auf f. 1a Besitzvermerke von ʿAbd.. Ḥāfiẓ ʿUṯmān; Ḥāfiẓ Aḥmad Rifʿat, Raʾīs al-kataba bi-maḥkamat bāb Ġalaṭa; Muḥammad ʿArrib (oder ʿAzzib?), kātib al-waqāʾiʿ aš-šarʿīya bi-dār al-ḫilāfa (mit Stempel); Ibrāhīm al-Adham
                                              Auf f. 67b ein türkischer Eintrag über die Geburt eines Sohnes mit dem Namen as-Saiyid Ibrāhīm Adham Efendi, am 9. Ṣafar 1254/4. Mai 1838; weitere türkische Geburtsanzeigen (Söhne und Töchter) von derselben Hand auf f. 66b-67a, aus den Jahren 1280/1864, 1286/1869-70, 1306/1888-9, 1308, 1310

                                            Access and usage

                                            Collection
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Project
                                            • KOHD
                                            Classmark
                                            • Hs. or. 14591
                                            ↳ alternate
                                            • Accession number : Or. 2014 – 14591
                                            Editor
                                            • Sobieroj
                                            status of edit
                                            • First input complete
                                            Static URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00056685
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00056685 (XML view)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Metadata license
                                            CC0 1.0
                                            Send notes for this dataset

                                            Project partners

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            funded by

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                            • Data protection
                                            • Accessibility
                                            • Legal
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Documentation
                                            • Login