Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Hs. or. 14724
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Hs. or. 14724
                                            Titel
                                            • Multaqa 'l-abḥur
                                            Verfasser
                                            • Ḥalabī, Ibrāhīm Ibn-Muḥammad al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Multaqa 'l-abḥur
                                            • ملتقى الأبحر
                                            Thematik
                                            • Recht
                                            • Religion → Islam
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :f. 1b
                                              الحمد لله الذي وفقنا للتفقة في الدين الذي هو حبله المتين ... وبعد فيقول المفتقر الي رحمة ربه الغني ابراهيم بن محمد بن ابراهيم الحلبي قد سألنى بعض طالبي الاستفادة ان اجمع له كتاباً يشتمل علي مسايل القدوري والمختار والكنز والوقاية بعبارة سهلة غير مغلقة
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • korrigierende sowie kommentierende Rand- und Interlinearglossen
                                              kommentierende Randglossen u.a. mit folgenden Siglen versehen:
                                              "Aḫtarī"; "al-Kifāya"; "Hidāya"; Ibn-Malak"; "Šarḥ Maǧmaʿ"; "Tarǧamat aṣ-Ṣiḥāḥ"; "Manār li-Ibn-Malak"; "Ibn-Malak li-Maǧmaʿ al-baḥrain"; "Ṣadr aš-Šarīʿa"
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ḥalabī, Ibrāhīm Ibn-Muḥammad al- (gest. 956/1549)
                                              الحلبي، إبراهيم بن محمد
                                            weitere Exemplare
                                            • Ahlwardt Nr. 4613-14
                                              Basel (2001) Nr. 127
                                              British Library (1995a) Nr. 132
                                              Köprülü (1986) 1/Nr. 623 3/Nr. 112
                                              Leiden (1957) S. 232
                                              Leipzig (1838) B. or. 126, 244:
                                              http://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00001224
                                              http://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00001590
                                              Leipzig (1906) Vollers 366-67:
                                              http://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00002824
                                              http://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00002826
                                              Leipzig Cod. Arab. 17, Ms. Gabelentz 49:
                                              http://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00006027
                                              http://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00011576
                                              München (1866) Nr. 317-19
                                              Princeton (1977) Nr. 1151
                                              VOHD XVIIB1 Nr. 193
                                              VOHD XVIIB3 Nr. 225-28
                                              VOHD XVIIB4 Nr. 168
                                              VOHD XVIIB5 Nr. 201
                                              VOHD XVIIB6 Nr. 298-307
                                              VOHD XVIIB7 Nr. 258
                                              VOHD XVIIB9 Nr. 249
                                              VOHD XVIIB10 Nr. 336
                                              VOHD XVIIB12 Nr. 642-43
                                              Yale (1956) Nr. A - 905-8

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • Buchrücken, Ecken der Deckel sowie ein breiter Streifen der Längsseiten der Deckel am Buchrücken in rotem lackierten Leder, Deckel mit einem Bezug aus rotem strukturierten Leder oder Kunstleder; Innenspiegel aus Buntpapier; auf dem Buchrücken mehrere goldene Linien sowie das osmanische Flaggenbild eines grünen Halbmonds mit einem grünen Stern

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • weiß
                                            • gelblich-weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • Wasserzeichenpapier
                                              f. Ia-b, IIa-b:
                                              maschinell hergestelltes europäisches Papier; Vorderseite Buntpapier, Rückseite einfarbig
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • tre lune
                                              Gegenzeichen: GMZ mit Kreuz darüber
                                              Krone mit Stern und Halbmond darüber
                                              Wappen
                                              weitere Gegenzeichen: Z; zwei Buchstaben mit einkonturiger Stange verbunden und Dreiblatt darübert
                                            Blattzahl
                                            • I, 126, II; f. Ib: unbeschrieben; Schaltzettel 23A, 57A
                                            Blattformat
                                            • 21,5 x 15 cm
                                              f. 6a-b:
                                              20,3 x 14 cm
                                            Textspiegel
                                            • 17,5 x 6,8-7 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 19-21
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Überschriften in Rot mitunter mit einer zusätzlichen roten Überstreichung
                                              Leitwörter rot überstrichen
                                            Illustrationen
                                            • am Rand von f. 6b, 32b, 43b, 44a, 52b, 59a, 64a, 67b, 75a, 76b, 77b:
                                              mit Bleistift gezeichnete verschiedene Blumen- und Blattmotive

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • f. 125b: 6. Ǧumādā II 1113/8. November 1701
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Vorlageform
                                            • f. 125b: Ibrāhīm Ibn-Muḥammad

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 2017.14724
                                            Provenienz
                                            • 2017
                                            • Berlin
                                            • Verkäufer:in: privat
                                            • Sammlung Lo Vetro
                                            • Vorbesitzer:in: ʿAlī
                                            • f. 126a:
                                              Stempel mit der Inschrift:
                                              in der Mitte: "عبده على", darum in vier Feldern: "اى بار خدا بحق هستى شش جيز مرا مدد فرستى علم وعمل وفراخ دستى ايمان وامان وتن درستى" = "ʿabduhū ʿAlī", "ai bār ḫudā bah ḥaqq-i hastī šaš čīz marā madad firistī ʿilm wa-ʿamal wa-farāḫ dastī īmān wa-amān wa-tan durustī"
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: f. 1a, 126a-b:
                                              Einträge und Kritzeleien

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Hs. or. 14724
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 2017.14724
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00059270
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00059270 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden