customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                            • Refaiya
                              • Samaritana
                                • Sanaa Quran

                                  The portal

                                  • About us
                                    • Qalamos genesis
                                      • Contact
                                        • Qalamos@Bluesky
                                          • Qalamos@Twitter
                                            • Qalamos Blog
                                              • Login

                                              Institutions

                                              Germany

                                              Bamberg
                                              • Staatsbibliothek
                                              • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                              Berlin
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                              • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Ethnologisches Museum SMB
                                              • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              Bonn
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Bremen
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Coburg
                                              • Landesbibliothek
                                              Dresden
                                              • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Erlangen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Frankfurt am Main
                                              • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                              Freiburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Fulda
                                              • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                              Gießen
                                              • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                              Göttingen
                                              • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Gotha
                                              • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                              Halle
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                              • Franckesche Stiftungen
                                              Hamburg
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                              • Gymnasium Christianeum
                                              Heidelberg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Hirzenhain
                                              • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                              Karlsruhe
                                              • Badische Landesbibliothek
                                              Kassel
                                              • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                              Köln
                                              • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                              • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                              Leipzig
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                              Marburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Munich
                                              • Bayerische Staatsbibliothek
                                              • Universitätsbibliothek der LMU München
                                              • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                              • Bayerisches Nationalmuseum
                                              • Museum Fünf Kontinente
                                              Münster
                                              • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Rostock
                                              • Universitätsbibliothek
                                              St. Augustin
                                              • Haus Völker und Kulturen
                                              Stuttgart
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              • Linden-Museum
                                              Stützerbach
                                              • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                              Tübingen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                              Wiesbaden
                                              • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                              Wittenberg
                                              • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                              Wolfenbüttel
                                              • Herzog August Bibliothek
                                              Zittau
                                              • Christian-Weise-Bibliothek
                                              • Städtische Museen
                                              Zwickau
                                              • Ratsschulbibliothek

                                              Austria

                                              Vienna
                                              • Österreichische Nationalbibliothek

                                              Finland

                                              Helsinki
                                              • National Library of Finland

                                              Indonesia

                                              Project Nusantara
                                              • Nusantara

                                              Mauritania

                                              Project OMAR
                                              • OMAR

                                              Norway

                                              Oslo
                                              • National Library of Norway

                                              Czech Republic

                                              Prague
                                              • National Library of the Czech Republic

                                              USA

                                              Washington, DC
                                              • Library of Congress

                                              Yemen

                                              Project Sanaa Quran
                                              • Sanaa Quran

                                              • Intro
                                              • Content
                                              • Description of the object
                                              • History of the object
                                              • Access and usage

                                              [DE-SBB] Hs. or. 14820
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              • KOHD

                                              Classmark
                                              • Hs. or. 14820
                                              Title
                                              • Maṭāliʿ al-anẓār fī sharḥ Ṭawāliʿ al-anwār
                                              Author
                                              • Iṣfahānī, Maḥmūd ibn ʿAbd al-Raḥmān ibn Aḥmad al-
                                              Collection
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                              Content

                                              Title

                                              ↳ wie in Referenz
                                              • Maṭāliʿ al-anẓār fī sharḥ Ṭawāliʿ al-anwār
                                              • مطالع الانظار في شرح طوالع الانوار
                                              Subject matter
                                              • philosophy
                                              • religion → Islam → ʽIlm al-Kalām/ ʽAqīda
                                              Region
                                              • Islamic world / MENA region
                                              Content
                                              • Kommentar zu den Ṭawāliʿ al-anwār min Maṭāliʿ al-anẓār von Nāṣiraddīn Abū Saʿīd/Saʿd ʿAbdallāh Ibn-ʿUmar Ibn-Muḥammad al-Baiḍāwī (gest. 716/1316; GAL² 1/530-4 S 1/738-43) über die Metaphysik mit einem Vorwort (muqaddima) und 3 "Büchern" über 1. die möglichen Dinge (al-mumkināt), 2. Wesen, Eigenschaften und Handeln Gottes (al-ilāhīyāt), 3. die auf die Prophetie bezüglichen Dinge (an-nubūwāt)
                                                Zu einer Übersicht über den Inhalt des Grundwerks siehe Ahlwardt Nr. 1772
                                                Die Identität des vorliegenden Werks wurde bestimmt auf Grund der Übereinstimmung des Expl. mit dem der Parallelhs. SBB, Ms. or. oct. 3978
                                              Completeness
                                              • beginning is missing
                                              Language
                                              • Arabic
                                              Script
                                              • Arabic
                                              Beginning
                                              • A (f. 2a):
                                                ان كان مطابقا للخارج يلزم التركيب (؟) في الخارج ولايلزم الجهل
                                              End of the text
                                              • E (f. 111a):
                                                لقد تم مطالع الانظار في شرح طوالع الانوار للقاضي
                                              Marginal notes
                                              • An den Rändern thematische Überschriften (maṭlab, mabḥaṯ), korrigierende und kommentierende Glossen (letztere u.a. nach Ṣiḥāḥ, Šarḥ at-Taǧrīd, Šarḥ al-Mawāqif)
                                              Chapter headings / fascicle
                                              • Einige in dem Fragment erhaltene Überschriften:
                                                الفصل الثالث في الحج
                                                الباب الثالث في الجواهر
                                                الفرع الرابع في اثبات الصورة النوعية
                                                الكتاب الثاني في الالهيات
                                                الفصل الثالث في التوحيد
                                                الكتاب الثالث في النبوات
                                                الباب الثاني في الحشر
                                                الباب الثالث في الامامة
                                              • Author
                                              ↳ Name
                                              • Iṣfahānī, Maḥmūd ibn ʿAbd al-Raḥmān ibn Aḥmad al- (d. 749/1348)
                                                محمود بن عبد الرحمن بن احمد الاصفهاني
                                              Further copies
                                              • Ahlwardt Nr. 1777-85 — GAL2 1/533,VI,2  S 1/742 – VOHD XVIIB5 Nr. 75 – u. 12 Nr. 200 (BSB Cod.arab. 2658) — SBB, Ms. or. oct. 3978 — SUB Göttingen, Cod. MS. arab. 198 — Princeton (1977) Nr. 3083
                                              Remarks
                                              • Werktitel und Vf.name auf f. 2b (letzterer – vermutlich von fremder Hand – auf dem Außenrand von f. 111a schräg gegen das Expl. geschrieben)
                                                Teilweise Kustoden (diese wohl von fremder Hand nachgetragen)
                                                Rote Hervorhebungen: die Überschriften wie auch die Ausdrücke qāla – aqūlu; Überstreichungen von Leitwörtern

                                              Description of the object

                                              Record type
                                              • manuscript
                                              Format
                                              • codex
                                              Number of volumes
                                              • 1
                                              Boxing
                                              • 25,8 x 18,9 x 2,2 cm (Nomi)
                                              Binding
                                              • Einband fehlt; vorhanden sind noch Stoffreste am Rücken

                                              Writing material

                                              ↳ Material
                                              • paper
                                              ↳ Colour
                                              • yellowish-brown
                                              ↳ State of preservation
                                              • erhebliche Papierschäden: fleckig, angeschmutzt und abgenutzt; die Ränder zerschlissen; f. 1 ist zerfleddert
                                              Number of folios
                                              • 111 Bl.
                                              Dimensions
                                              • 26x17,5 cm
                                              Text area
                                              • 18,5x10,5 cm
                                              Number of lines
                                              • 25-26
                                              Catchwords
                                              • sporadic

                                              Script

                                              ↳ Style
                                              • Arabic script → Naskh
                                              ↳ Ink
                                              • black
                                              • red

                                              History of the object

                                              Entstehung

                                              Date
                                              ↳ copy
                                              • 12. Ramaḍān 873/26. März 1469
                                              • Scribe
                                              ↳ authorized heading
                                              • باشا(؟) بن صايم(؟) اللبن(؟) المهمد(؟) السني
                                              ↳ Person remark
                                              • lebte um 873/1469
                                              Colophon
                                              • auf f. 111a mit Datierung, (kaum lesbarem) Schreibernamen und persischen Schreiberversen

                                              Provenienz

                                              Accession number
                                              • Or. 2017-14820
                                              Provenienz
                                              • 2017
                                              • Berlin
                                              • Seller: privat
                                              • Sammlung Lo Vetro
                                              Provenience information
                                              • Other: Das kommentierte Grundwerk wurde auf den oberen Rändern eingetragen, ist aber auf Grund von Beschneidung des Papiers z.T. verlorengegangen

                                              Access and usage

                                              Collection
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              Project
                                              • KOHD
                                              Classmark
                                              • Hs. or. 14820
                                              ↳ alternate
                                              • Accession number : Or. 2017-14820
                                              Editor
                                              • Sobieroj
                                              status of edit
                                              • First input complete
                                              Static URL
                                              https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00059369
                                              MyCoRe ID
                                              DE1Book_manuscript_00059369 (XML view)
                                              Export
                                              • CSV
                                              • MODS
                                              • PICA+
                                              • MARC XML
                                              • TEI
                                              • HSP KOD
                                              • HSP Desc
                                              Metadata license
                                              CC0 1.0
                                              Send notes for this dataset

                                              Project partners

                                              Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                              funded by

                                              Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                              Logo MyCoRe
                                              Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                              • Data protection
                                              • Accessibility
                                              • Legal
                                              • Sitemap
                                              • OAI2
                                              • Documentation
                                              • Login