Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Petermann I 672 - 3
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Petermann I 672 - 3
                                            Titel
                                            • Iršād (Šīrāzī, Naṣīr-ad-Dīn Aḥmad Ibn-Ḥaidar aš-)
                                            Verfasser
                                            • Šīrāzī, Naṣīr-ad-Dīn Aḥmad Ibn-Ḥaidar aš-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Pertsch Persisch 334
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Petermann I 672: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Kitāb-i iršād
                                            • کتاب ارشاد
                                            ↳ Varianten
                                            • مختصر ارشاد
                                            Link zum Werk
                                            • ist Exemplar von Iršād (Šīrāzī, Naṣīr-ad-Dīn Aḥmad Ibn-Ḥaidar aš-)
                                            Thematik
                                            • Naturwissenschaft → Astronomie/Astrologie
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Abhandlung über das Astrolab und seine Anwendung desselben zu vorwiegend praktischen Zwecken, wie Bestimmung der qibla, der Gebetszeiten, und des Ortes; die vorliegende Handschrift, dessen Inhalt in 10 bāb eingeteilt ist, ist eigentlich ein Auszug aus dem 50 bāb umfassenden Kitāb-i iršād. Das Werk soll im Jahr 697/1298 vollendet worden sein. Auf f. 80a ist die untere Hälfte der Seite für eine Tabelle leer gelassen.
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Persisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • سپاس بقياس پروردكارى را زا است كه مبدء زمين وزمان است ومحرك افلاك وسياركان (ستارگان)
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Šīrāzī, Naṣīr-ad-Dīn Aḥmad Ibn-Ḥaidar aš- (gest. nach 697/1297-98)
                                              الشيرازي، نصير الدين أحمد بن حيدر
                                            Andere Exemplare des Werks
                                            • [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. pers. 72 - 1: Iršād (Šīrāzī, Naṣīr-ad-Dīn Aḥmad Ibn-Ḥaidar aš-)
                                            weitere Exemplare
                                            • CairoDār al-kutubṬalʿat majāmīʿ912
                                              Hyderabad
                                              Osmania University (Hyderabad)Osm. 1171
                                              HyderabadSalar Jung (Hyderabad)Hayʾa Persian (Salar Hyderabad)35
                                              Istanbul
                                              Nuruosmaniye LibraryNONE (Nuruosmaniye)2894
                                              IstanbulSüleymaniye Manuscript LibraryAyasofya2460
                                              Istanbul
                                              Süleymaniye Manuscript LibraryFatih5400
                                              LondonBritish LibraryAdd.7703
                                              Mashhad
                                              Mashhad Universityunknown (Mashhad)8
                                              MumbaiK. R. Cama Oriental InstituteMulla Firuz31
                                              Najaf
                                              Husayn.unknown collection is part of Husayn.empty
                                              ParisBibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe2544
                                              Shiraz
                                              Shah Chiragh Mosque (Shiraz)Shahchirag208
                                              TehranMajlis shūrāNONE (Majlis shūrā, Tehran)149
                                              Tehran
                                              Sipahsalar [Sepahsālār]NONE (Sipahsalar)empty
                                            Editionen/Literatur
                                            • King, David. 1986. A Survey Of The Scientific Manuscripts In The Egyptian National Library. Winona Lake, IN: Eisenbrauns; The American Research Center in Egypt. P. 154 (G31).
                                              *
                                              King, David. 1999. World-Maps For Finding The Direction And Distance To Mecca: Innovation And Tradition In Islamic Science. Leiden; Boston: E. J. Brill. Pp. 75-76, 2.6.2. See also pp. 86n, 87, 132n, 153, 337.
                                              *
                                              İhsanoğlu, Ekmeleddin, and Boris Rozenfeld. 2003. Mathematicians, Astronomers And Other Scholars Of Islamic Civilisation And Their Works (7Th-19Th C.). Istanbul: Research Centre for Islamic History, Art, and Culture. P. 231 (no. 658), A2; p. 251 (no. 736), A2.
                                              *
                                              Storey, Charles, and François De Blois. Persian Literature: A Bio‐Bibliographical Survey. 5 vol.. London: Luzac. Vol. 2: 63-64.

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 3/5
                                            Einband
                                            • brauner Lederband

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            Blattzahl
                                            • f. 74b-84a
                                            Blattformat
                                            • 20,5 x 14 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 18

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Ausführung
                                            • neues gewöhnliches deutliches Nasḫī

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • ca. 1200/1786

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1853-57
                                            • Verkäufer:in: Petermann, Julius Heinrich (12.08.1801 - 10.06.1876)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Petermann I 672 - 3
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 1752057465
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat McGill I


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 06699


                                            Art :
                                            • Mikrofiche black/white

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 4


                                            Art :
                                            • Negativ

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 06699 [6x9: 1b, 43b, 144b, 179b]


                                            Art :
                                            • Foto

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 06699 [13x18: 1b, 43b, 144b, 179b]
                                            Bearbeiter
                                            • Dehghani/ISMI/KJana
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00062558
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00062558 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden