Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Wetzstein II 1719 - 1
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Wetzstein II 1719 - 1
                                            Titel
                                            • Tarġīb al-muštāq fī aḥkām masāʾil aṭ-ṭalāq (Simillāwī, ʿAbd-al-Muʿṭī Ibn-Sālim as-)
                                            Verfasser
                                            • Simillāwī, ʿAbd-al-Muʿṭī Ibn-Sālim as-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 4679
                                            Link zu Katalog
                                            • Ahlwardt 4679
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Wetzstein II 1719: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 2a
                                              ترغيب المشتاق في احكام مسائل الطلاق
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Tarġīb al-muštāq fī aḥkām masāʾil aṭ-ṭalāq
                                            • ترغيب المشتاق في احكام مسائل الطلاق
                                            Link zum Werk
                                            • ist Exemplar von Tarġīb al-muštāq fī aḥkām masāʾil aṭ-ṭalāq (Simillāwī, ʿAbd-al-Muʿṭī Ibn-Sālim as-)
                                            Thematik
                                            • Recht
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Ein in 14 Kapiteln (bāb) gegliedertes Werk, das die Ehescheidung betreffende Fragen und Rechtsfälle nach den Ansichten der šāfiʿitischen Rechtsschule behandelt; zusammengestellt aus verschiedenen anderen juristischen Werken.
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 1b
                                              الحمد لله الكريم الخلاق الذي حث على النكاح وكره الطلاق ... وبعد فيقول الفقير ... عبد المعطي بن سالم بن عمر الشبلي السِمِلاوي سألني بعض الاخوان لا اخلى الله منهم الزمان والمكان ... ان ألخص بعض مسائل وفروع فقهية تتعلق بالطلاق وغيره
                                            Textende
                                            • f. 50a
                                              فهذا هو الموافق لفتوى بن الصباغ وبه تتعين الفتوى مع، ترغيب المشتاق بعون الملك الخلاق واسأله التوفيق لأحسن الاخلاق واللطف بنا والمسلمين في المشاق والحمد لله ... وصلى الله على سيدنا الخ
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • المقدمة
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Simillāwī, ʿAbd-al-Muʿṭī Ibn-Sālim as- (gest. 1127/1715)
                                              السملاوي، عبد المعطي بن سالم
                                            Andere Exemplare des Werks
                                            • [DE-SBB] Landberg 524 - 2: Tarġīb al-muštāq fī aḥkām masāʾil aṭ-ṭalāq (Simillāwī, ʿAbd-al-Muʿṭī Ibn-Sālim as-)
                                            • [DE-UBL] Vollers 385: Tarġīb al-muštāq fī aḥkām masāʾil aṭ-ṭalāq (Simillāwī, ʿAbd-al-Muʿṭī Ibn-Sālim as-)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 1/16
                                            Außenmaße
                                            • 21,9 x 17,3 x 4,2 cm (Nomi)
                                            Einband
                                            • Pappband mit Lederrücken und Klappe

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            ↳ Zustand
                                            • in der oberen Hälfte am Rücken stark wasserfleckig;
                                              grob, relativ dünn, rauh
                                            Blattzahl
                                            • f. 1-50
                                            Blattformat
                                            • 21,7 x 16 cm
                                            Textspiegel
                                            • 16,5-17 x 12-13 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 21-28

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet
                                            ↳ Ausführung
                                            • groß, kräftig, gedrängt, deutlich, nicht vokalisiert

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Šaʿbān 1177/02.-03.1764
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Vorlageform
                                            • عبد الرحمن الازهري المصري
                                            • عبد الرحمن الازهري المصري

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1862
                                            • Syrien
                                            • Verkäufer:in: Wetzstein, Johann Gottfried (19.02.1815 - 18.01.1905)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Wetzstein II 1719 - 1
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung möglich
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat Dubai


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 07252
                                            Bearbeiter
                                            • mhr
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00069683
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00069683 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden