Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Sprenger 2051 - 3
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Sprenger 2051 - 3
                                            Titel
                                            • Ḥāšiyat Ḥasan al-Harawī ʿalā Ḥāšiyat Šarḥ al-ʿAḍud
                                            Verfasser
                                            • Fanārī, Ḥasan Ibn-Muḥammad Šāh al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 5223
                                            Link zu Katalog
                                            • Ahlwardt 5223
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Sprenger 2051: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 1a
                                              حاشية مولانا حسن الهروي على حاشية شرح العضد للشريف ايضا
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Ḥāšiyat Ḥasan al-Harawī ʿalā Ḥāšiyat Šarḥ al-ʿAḍud
                                            • حاشية حسن الهروي على حاشية شرح العضد
                                            Thematik
                                            • Philosophie
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Wenn die Angaben zu dieser Handschrift auf f. 1a stimmt, dann liegt hier Glosse des Ḥasan al-Harawī zu der Glosse des al-Ǧurǧānī zu dem Kommentar eines philosophischen Werkes des ʿAḍud-ad-Dīn.
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • على اقسامه ولم يعتبر فى تقسيم الكلي الي جزئياته مع ان ذلك المانع متحقق هنا ايضا ... قوله ولان الانسب على الوجه الاخير فيه الخ لانه اذا جعل الضمير راجعا الي العلم يجب التوسع فى لفظ العلم على وجه ... قوله ذاتا او تصورا او شروعا فان قلت المناسب ان يقال مايتوقف عليه ذاتا او شروعا ... قوله وما قبل مرتبط بقوله وجوابه ان بعضها مع كثرته جزء عنه ... قوله من ركاكة المعنى وذلك لان العلم عبارة عن الفن الذي هو علم الاصول ... قوله حيث ذكر فيما وقع باناء المبادي يعنى ان الاستنباط قد وقع مقابلا فى ظاهر العبارة الخ
                                            Textende
                                            • f. 221b
                                              قوله ويضمحل ما اعترض به وذلك لان ... على وقع التوضيح به فهو الذي ممتنع ... والتوهم وهذا المعنى واضح فى قوله ... يمتنع انفكاكه عن الماهية ان حيث ... حصوله فى الذهن متقدما على حصولها ... هذه حاشية لمبادي الكلام تم الكتاب
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Fanārī, Ḥasan Ibn-Muḥammad Šāh al- (1436 - 1481)
                                            • Verfasser:in des Grundwerks
                                            ↳ Name
                                            • Ǧurǧānī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al- (1339 - 1413)
                                              الجرجاني، علي بن محمد
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Verfasser der Glossen zu dem philosophischen Werkes
                                            • Verfasser:in des Grundwerks
                                            ↳ Name
                                            • Īǧī, ʿAḍud-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad al- (gest. 756/1355)
                                              الايجي، عضد الدين عبد الرحمن بن احمد
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Verfasser des philosophischen Werkes

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 3/3
                                            Einband
                                            • Pappdeckel mit Lederrücken und Klappe

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            ↳ Zustand
                                            • relativ stark, etwas glatt;
                                              zu Anfang in der oben Hälfte wasserfleckig
                                            Blattzahl
                                            • f. 158-221
                                            Blattformat
                                            • 14,5 x 10 cm
                                            Textspiegel
                                            • 9,5 x 5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 15

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet
                                            ↳ Ausführung
                                            • türkische Gelehrtenhand, klein, nur relativ deutlich

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • ca. 1150/1737

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1857
                                            • Verkäufer:in: Sprenger, Aloys

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Sprenger 2051 - 3
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat McGill I
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00070377
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00070377 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden