Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 2402 - 1
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2402 - 1
                                            Titel
                                            • al-Hadīya ar-rašīdīya fi 'l-iǧtimāʿ bi-sayyid al-barīya wa-'t-tawaǧǧuh ila 'n-nafs al-qudsīya ʿalā ṣāḥibihā aṣ-ṣalāt wa-'t-taḥīya
                                            Verfasser
                                            • Aḥmadī ar-Rašīdī, Ismāʿīl an-Nauwāb al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2402: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Hadīya ar-rašīdīya fi 'l-iǧtimāʿ bi-sayyid al-barīya wa-'t-tawaǧǧuh ila 'n-nafs al-qudsīya ʿalā ṣāḥibihā aṣ-ṣalāt wa-'t-taḥīya
                                            • الهدية الرشيدية في الاجتماع بسيد البرية والتوجه إلى النفس القدسية على صاحبها الصلاة والتحية
                                            Thematik
                                            • Mystik
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 1b
                                              الحمد لله الذى خص امة خير البرية بعلوم وهبية ومعارف سنية وامدهم بعلماء راسخين وحكماء كاملين ... <اما بعد> فان الله سبحانه تعالت ذاته وعظمت اسمائه وصفاته علواً لانهاية له وعظمةً لا مطمع لا حد فى الاحاطة بها كلت الالسن والافهام وعجز الراسخون فى العلم والكلام دون نيل المقاصد والمرام
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • f. 4a
                                              الباب الاول فى امكان حصول الاجتماع به صلى الله عليه وسلم عقلا ونقلا من الاحاديث النبوية واقوال مشاهير السادة الصوفية وحصوله لكثير منهم
                                              f. 9b
                                              الباب الثانى فى انه صلى الله عليه وسلم حى جسماً وروحا وان لطيفة منه صلى الله عليه وسلم متعلقة لساير العوالم تعلق الامداد على حسب الاستعداد ظاهر فيهم ظهور الشمس على ساير البلاد
                                              f. 18a
                                              الباب الثالث وهو المقصود الاهم من ترتيب هذه الرسالة فى اسباب الوصول الى رسول الله صلى الله عليه وسلم وانواعه وبيان كيفية التوجه اليه والتعلق به صلى الله عليه وسلم
                                              f. 28b
                                              خاتمة
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Aḥmadī ar-Rašīdī, Ismāʿīl an-Nauwāb al- (gest. erste Hälfte des 14./20. Jh.)
                                              الاحمدي الرشيدي، اسماعيل النوّاب
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Die weitere Namensform des Verfassers ist der Handschrift in der Maktabat al-Malik ʿAbd-al-ʿAzīz al-ʿāmma as-saʿūdīya entnommen.
                                            weitere Exemplare
                                            • Maktabat al-Malik ʿAbdalʿazīz al-ʿāmma as-saʿūdīya; s. http://www.kadl.sa/item.aspx?id=19iQzj8cSBYEvZcEuON9MEEojAFzHxp7ydL02HA4YDTlolbiR7bYnI0TkHi98O6

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Sammelband
                                            • 3 Teile, T. 1
                                            Einband
                                            • orientalischer, dunkelbrauner Halbledereinband mit Steg und Klappe; Deckel mit einem Bezug aus Hafif-Marmorpapier oder Steinmarmorpapier; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus dunkelbraunem Leder

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            Blattzahl
                                            • f. 1b-33a
                                            Textspiegel
                                            • 9,5 x 14,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 13

                                            Schrift

                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Überschriften, Leitwörter und -phrasen in Rot
                                            Illumination
                                            • doppelt rote Schriftspiegelumrahmung
                                              Halbverstrenner: rote Kreise
                                              f. 1b:
                                              Basmala in einem doppelt rot umrandeten rechteckigen Feld
                                              f. 1b-2a:
                                              einfach rote Schriftspiegelumrahmung, umgeben an der äußeren Seite von einer doppelt roten Umrahmung

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • f. 33a: 17. Raǧab 1209/7. Februar 1795
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Vorlageform
                                            • f. 33a: Ḥusain Ḥusnī [an-]Niyāzī al-Aḥmadī
                                            • ق ٣٣أ: حسين حسني [الـ]ـنيازي الأحمدي

                                            Provenienz

                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: f. 1a:
                                              Titelblatt

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2402 - 1
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Mikrofiche black/white

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 2
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00073374
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00073374 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden