Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Hs. or. 10677 - 1
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Hs. or. 10677 - 1
                                            Titel
                                            • [Brief von Ibrāhīm al-Yāziǧī an seinen Bruder Ḫalīl vom 10. Dezember 1881]
                                            Verfasser
                                            • Yāziǧī, Ibrāhīm al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 10677: [Briefe von Ibrāhīm al-Yāziǧī] (Yāziǧī, Ibrāhīm al-)

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Brief von Ibrāhīm al-Yāziǧī an seinen Bruder Ḫalīl vom 10. Dezember 1881]
                                            • [رسالة إبراهيم اليازجي إلى أخيه خليل بتأريخ ١٠ ك ١ سنة ١٨٨١]
                                            Thematik
                                            • Stilistik, Brief
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Verehrter, lieber Bruder,
                                              ich kann Dir nicht beschreiben, was Dein Fortgang an Betrübtheit und Kummer bei uns hinterlassen hat und welch eine Freude es war, als wir Deinen Brief aus Port Said erhielten und denjenigen, den Du aus Alexandria geschickt hast. Gelobt sei Gott über Deine unversehrte Ankunft. Wir bitten Gott für Dich um Erfolg und gutes Gelingen. Was dagegen Dein Brief aus Jaffa anbelangt, so ist er noch nicht eingetroffen. Wir wissen nicht, womit Du ihn verschickt hast, sodass wir Nachforschungen nach ihm anstellen könnten.
                                              Der Druck der Kaside ist gestern Abend [9. Dezember 1881] fertig geworden. Wir werden Dir 200 Exemplare zuschicken, davon sind sieben in Gold und der Rest in Schwarz. Ungefähr 100 bleiben bei uns zum Verteilen in der Umgebung. Bezüglich ihrer dortigen Verteilung herrscht die Meinung, dies nicht in die Hände der Zeitungsinhaber zu legen; so erwehren wir uns letztlich am ehesten jeglichen Verdachts und vermeiden Parteilichkeit. Einige Zeitungen sollten jedoch zumindest Verse daraus abdrucken. Dies reicht völlig aus, um sie bei denjenigen bekannt zu machen, die kein Exemplar erhalten. Ich versichere Dir, dass Du keinen Monat brauchen wirst, um alle Exemplare aus Deiner Hand zu geben.
                                              Wir wissen nicht, warum Du ins Hotel ausgewichen bist, vielleicht weil das Haus zu eng ist oder weil es im Hotel bessere Räumlichkeiten für den Empfang gibt. Wie auch immer, es ist in Ordnung, was Du gemacht hast, insbesondere, da Du dort mit unseren Freunden al-Ḫawārina zusammenkommen wirst.
                                              Wir haben die Verkaufsurkunde für die "Pharaonen" (al-farāʿina) für den von Dir bekannten Preis von 232500 unterzeichnet. Nach der Unterzeichnung erhielten wir eine Erhöhung auf den genannten Betrag. Wir werden nach einem Weg suchen, um uns das Bedauern zu ersparen; allerdings ist die juristische Vollmacht, die ich von Dir erhalten habe, und diejenige, die ich von unserer Schwester Ḥanna bekommen haben, nicht ausreichend, damit sie rechtskräftig ist. Ihr beide müsst nun für mich beim Gericht in Alexandria eine gesetzliche Vollmacht erwirken, damit ihr mir deren Urkunde so schnell wie möglich zukommen lassen könnt.
                                              Du und Ḥanna trefft euch heimlich und frage sie, was sie mit ihrem Anteil aus dem Verkauf machen möchte, sodass wir nach ihren Wünschen verfahren können, wenn möglich, ohne Wissen des Schwagers, ansonsten befürchten wir, dass das Geld zwischen Markt und Kaffeehaus versickert ...
                                              Beigefügt ist ein offener Brief auf den Namen unseres Bruders Qaiṣar, den Du ihm bei Deiner Fahrt nach Kairo (Miṣr) entweder versiegelt oder unversiegelt übergeben sollst, so wie es Dir beliebt.
                                              Ich habe Deine Wortwahl in der Kaside "Abu-ʾl-ʿAlāʾ wa-Aḫu-ʾl-Maǧd" geändert, indem ich eine der zwei Ergänzungen an die Stelle der anderen platziert habe aus Sicherheit vor einem Neider, der den Ausdruck falsch auslegen könnte.
                                              Für heute gehen nur 100 Exemplare der Kaside auf den Weg, da die Post nicht mehr akzeptiert hat. Beim nächsten Mal übersenden wir den Rest.
                                              Dies ist, was die Situation im Moment erfordert. Die Sehnsucht bedarf eines Gesprächs, das die Seiten nicht fassen können, also überlassen wir es der geheimen Zwiesprache der Herzen.
                                              Dein Erfolg liegt in Gottes Hand. So Gott will, werden wir uns bald gesund und munter wiedersehen.
                                              Ibrāhīm

                                              Erläuterung:
                                              Ḫalīls Fortgang:
                                              1881 ging Ḫalīl nach Alexandria.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            • Verfasser:in
                                            • Absender:in
                                            ↳ Name
                                            • Yāziǧī, Ibrāhīm al- (2. Āḏār (März) 1847 - 22. Kānūn I (Dezember) 1906)
                                            • Empfänger:in
                                            ↳ Name
                                            • Yāziǧī, Ḫalīl al- (1856 - 23. Kānūn II (Januar) 1889)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Im Brief spricht Ibrāhīm ihn nur mit "verehrter lieber Bruder" (ḥaḍrat aš-šaqīq al-ʿazīz) an.
                                            • Sonstige:r Akteur:in
                                            ↳ Name
                                            • Ḫūrī, Rūfāʾīl al- (gest. wirkte Ende des 19. Jahrhunderts)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • wohl einer der im Brief genannten Freunde al-Ḫawārina
                                            • Sonstige:r Akteur:in
                                            ↳ Name
                                            • Ḫūrī, Faḍlallāh al- (gest. 1883)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • wohl einer der im Brief genannten Freunde al-Ḫawārina

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • Brief 1

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • die Vorderseite des ersten Blattes nach der einmaligen Faltung eines Papierbogens
                                              der Bogen besteht aus europäisch, maschinell hergestelltem Papier mit Ripp- und Kettlinien
                                            Blattzahl
                                            • f. 1a-2b: f. 1a
                                            Blattformat
                                            • 20,9 x 13,5
                                            Textspiegel
                                            • 17 x 12,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 22

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Niederschrift
                                            • 10. K[ānūn] I (Dezember) [18]81
                                            Ort
                                            ↳ Niederschrift
                                            • Beirut

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Hs. or. 10677 - 1
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller; Walid Abdelgawad
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00073453
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00073453 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden