Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 2672 - 1
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2672
                                                Titel
                                                • Kanz al-ǧawāhir fī ḫawāṣṣ aṯ-ṯamān dawāʾir
                                                Verfasser
                                                • Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2672: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Kanz al-ǧawāhir fī ḫawāṣṣ aṯ-ṯamān dawāʾir
                                                • كنز الجواهر في خواص الثمان دوائر
                                                ↳ Varianten
                                                • شرح جنة الأسماء
                                                • Šarḥ Ǧunnat al-asmāʾ
                                                Thematik
                                                • Geheimwissenschaft
                                                Region (der Sammelhandschrift)
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 2b-3a
                                                  <باب> كتاب كنز الجواهر الحاوى الثمان دوائر كلام سيدنا امير المؤمنين على ابن الى طالب ... تاليف ... زين الملة والدين ابى عبد الله محمد بن محمد الغزالي ... الحمد الذي علم ما يكون قبل ان يكون وخلق كل شئ فقدره تقديرا رفع السماء بقدرته وزينها بزينة الكواكب وجعل فيها سراجا وقمرا منيرا وبسط الارض بحكمتة ... / ... <وبعد>  فلما كانت معرفة خواص اسرار كتاب الله المبين ... واشتغلت فى هذا العلم الشريف على اشياخ كثيرة من المحققين ... وحصل لي من فضل الله العميم خيرا كثيرا فلله الحمد والمنة على ذلك ولقد وفانى من فضل سهم السعادة ان اطلعنى الله على منظومة الامام على ابن ابي طالب ... التى هي شرح للدايرة المسماة بجنة الاسماء اذ هي من غرايب الموضوعات التى لم يسمح الزمان بمثلها
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Bl. 8a:
                                                  اما الباب الاول فهو لدفع الطاعون
                                                  Bl. 9b:
                                                  اما الباب الثانى فهولابطال السحر
                                                  Bl. 10a:
                                                  اما الباب الثالث فهو لمقابلة الاعداء
                                                  Bl. 10b:
                                                  الباب الرابع وقد تقدم قبل الابواب كلها بعد النظم الاول قبل النظم الثانى فافهم ترشد
                                                  Bl. 10b:
                                                  الباب الخامس ... فهو للاختفاء عن اعين الناس والاعداء
                                                  Bl. 12a:
                                                  الباب السادس فهو لعقد السنة الاعداء
                                                  Bl. 12b:
                                                  الباب السابع فهو للجهاد فى سبيل الله
                                                  Bl. 12b:
                                                  اما الباب الثامن فهو للامرأة التى ما حملت فى عمرها قط ابدا
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al- (1058 - 1111)
                                                  الغزالي، ابو حامد محمد بن محمد
                                                weitere Exemplare
                                                • Princeton (1977) Nr. 5198

                                                  andere Textfassungen:
                                                  Princeton (1977) Nr. 5197
                                                  Wien (1979) Nr. 2044

                                                  Berlin, Ms. or. oct. 2465 :1:
                                                  https://orient-mss.kohd.adw-goe.de/receive/KOHDArabicMSBookislamhs00002762
                                                  Berlin, Ms. or. oct. 2471:3:
                                                  https://orient-mss.kohd.adw-goe.de/receive/KOHDArabicMSBookislamhs00002815

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 8 Teile, T. 1
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • Buchrücken aus blauem Gewebe; Deckel mit einem Bezug aus rotem Gewebe; Innenspiegel aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 2b-13a

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Überschriften, Leitwörter und Zahlen in Rot; weitere Leitwörter rot überstrichen
                                                Illustrationen
                                                • Bl. 9a:
                                                  magischer Kreis

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 13a: 1229/1813-14
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • f. 13a: al-ḥāǧǧ Ḥusain Miʿmārīzāda Ibn-al-ḥāǧǧ Aḥmad Afandī

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1927
                                                • Verkäufer:in: Sidqi, Mahmud
                                                • Preis: 1 Pfund
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 8a:
                                                  Inhaltsverzeichnis im Vorwort

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2672
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00074127
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00074127 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden