Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 2806 - 1
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2806 - 1
                                            Titel
                                            • at-Tanazzulāt al-Mauṣilīya fī asrār aṭ-ṭahāra wa-'ṣ-ṣalāt wa-'l-ayyām al-aṣlīya
                                            Verfasser
                                            • Ibn-al-ʿArabī
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2806: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • at-Tanazzulāt al-Mauṣilīya fī asrār aṭ-ṭahāra wa-'ṣ-ṣalāt wa-'l-ayyām al-aṣlīya
                                            • التنزلات الموصلية في أسرار الطهارة والصلاة والأيام الأصلية
                                            ↳ Varianten
                                            • تنزل الأملاك في حركات الأفلاك
                                              تنزل الإملاك للأملاك في حركات الأفلاك
                                              تنزل الإملاك من عالم الأرواح والأفلاك
                                            • Tanazzul al-amlāk fī ḥarakāt al-aflāk
                                              Tanazzul al-imlāk li-l-amlāk fī ḥarakāt al-aflāk
                                              Tanazzul al-imlāk min ʿālam al-arwāḥ wa-l-aflāk
                                            Thematik
                                            • Mystik
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1b, 2b
                                              الحمد لله الذى وصف الانسان بما وصف به نفسه ومنعت الحقيقة الكيفية وفطره على الصورتين ... / ... <اما بعد> فانى ذاكر فى هذا الكتاب ما اشرت اليه فى تراجم هذه الابواب
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • korrigierende Randglossen und Kollationsvermerke
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ibn-al-ʿArabī (1165 - 1240)
                                              ابن العربي
                                            weitere Exemplare
                                            • Ahlwardt Nr. 2951
                                              Basel (2001) Nr. 115:4
                                              Princeton (1977) Nr. 2727
                                              VOHD XVIIB10 Nr. 176
                                              Wien (1970) Nr. 2262

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 2 Teile, T. 1
                                            Einband
                                            • europäischer, mittelbrauner Viertelledereinband; Deckel mit einem Bezug aus beige-farbenem Gewebe; Ornamentik der Deckel: goldene Umrahmungsleiste, zur Deckelfläche hin zusätzlich eine goldene Umrahmungslinie, Ecken geschmückt mit goldenen und braunem Arabeskenwerk, Schmuck der Ecken dreiecksförmig angeordnet, so dass sich auf der Deckelfläche eine Art rautenförmige Spiegelform ergibt; Innenspiegel der Deckel sowie die Vorsatzblätter aus Kamm-Marmorpapier; auf dem Vorderdeckel Angaben zum Inhalt der Hs. auf Türkisch
                                            Blattzahl
                                            • Bl. 1a-56b

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Überschriften in Rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Bl. 56b: tagsüber an einem Dienstag im Jahr 1149/1736-37
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ sonstige Namensform
                                            • Bl. 56b: ʿAbdallāh aṭ-Ṭarābulusī

                                            Provenienz

                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Bl. 1a:
                                              Titelblatt: "Kitāb at-Tanazzulāt al-Mauṣilīya li-š-šaiḫ al-akbar sayyidī Muḥyīddīn Ibn al-ʿArabī al-Ḥātimī aṭ-Ṭāʾī naffaʿanā llāh bihī wa-bi-ʿilmihī āmīn"
                                              Bl. 2b-3b:
                                              Inhaltsverzeichnis zur Abhandlung im Vorwort
                                              Bl. 56b:
                                              Ibn al-ʿArabī verfasste die Abhandlung innerhalb von acht Tagen in Mosul im Jahr 601/1204-5.

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2806 - 1
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00074172
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00074172 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden