[DE-SBB] Hs. or. 15139 d
- Signatur
-
- Hs. or. 15139 d
- Titel
-
- [Lektionar für die Sonntage des Choiak]
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- [Lektionar für die Sonntage des Choiak]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Bl. 1 : 1. Sonntag des Choiak
Abend: Ps 12, 2, 4; Mk 14, 3–8
Bl. 2–3 : 1. Sonntag des Choiak
Liturgie: Lk 1, 11–25
Arabisches Kolophon: “Erster Sonntag des Choiak, im Frieden des Herrn, Amen.”
Bl. 4–6 : 2. Sonntag des Choiak
Abend: Ps 143, 5, 7
Lk 7, 36–50
Morgen: Ps 71, 6–7; Lk 11, 20–28
Bl. 7 : Liturgie: Lk 1, 26–34
Bl. 8–9 : 3. Sonntag des Choiak
Abend: Mk 1, 25–31
Morgen: Ps 84, 8, 7; Mt 15, 21–30
Ende : ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩⲓ ϩⲁⲣⲟϥ ⲛ̀ϫⲉ ϩⲁⲛⲛⲓϣϯ ⲙ̀ⲙⲏϣ ⲉ̀ⲟⲩⲟⲛ ϩⲁⲛϭⲁⲗⲉⲩ
- Bl. 1 : 1. Sonntag des Choiak
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textende
-
- ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩⲓ ϩⲁⲣⲟϥ ⲛ̀ϫⲉ ϩⲁⲛⲛⲓϣϯ ⲙ̀ⲙⲏϣ ⲉ̀ⲟⲩⲟⲛ ϩⲁⲛϭⲁⲗⲉⲩ
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Europäisches Papier
Bl. 1,3,4 an den Rändern beschädigt, doch ohne Textverluste
Bl. 2,5–9 modern restauriert
- Europäisches Papier
- Blattzahl
-
- 9
- Blattformat
-
- 31,0 x 21,0 cm
- Textspiegel
-
- 24,5 x 16,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 24-25 Z.
- Spaltenzahl
-
- 2
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Relativ regelmäßige wuchtige Hand. Bl. 9b zeigt eine kleinere, aber verwandte Hand.
Djinkim II. Nur ϧ. Leitungstitel und Paragrafzeichen sowie der Titel ⲗⲉⲝⲓⲥ sind Rot.
Eine einfach oder mehrfach durchbrochene Linie dient als Texttrenner. Die durchbrochenen
Stellen dieser Linie können gelegentlich mit dem mit zwei roten Punkten versehenen
Paragrafzeichen ⲋ ausgefüllt sein.
Paragrafzeichen ·ⲋ·
- Relativ regelmäßige wuchtige Hand. Bl. 9b zeigt eine kleinere, aber verwandte Hand.
Djinkim II. Nur ϧ. Leitungstitel und Paragrafzeichen sowie der Titel ⲗⲉⲝⲓⲥ sind Rot.
Eine einfach oder mehrfach durchbrochene Linie dient als Texttrenner. Die durchbrochenen
Stellen dieser Linie können gelegentlich mit dem mit zwei roten Punkten versehenen
Paragrafzeichen ⲋ ausgefüllt sein.
- Illumination
-
- Die Initialen der Kapitel- und Versanfänge sind große, aus der Kolumne gerückte, mitunter leicht ornamentierte Buchstaben, die rot touchiert oder gepunktet sind.
- Datum
-
- Abschrift: 17./18. Jh.
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: Theil, Edmund (25.07.1913 - 2015)
- ExLibris Edmund Theil
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 15139 d
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : aus Hs. or. 10100 (umsigniert bei der Katalogisierung)
- PPN : 1932180133
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat Christlich-Orientalische Handschriften
- Bearbeiter
-
- Pietruschka
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00074991
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00074991 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden