Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Hs. or. 14695 - 10
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Hs. or. 14695 - 10
                                            Titel
                                            • Badr al-wāʿiẓīn wa-ḏuḫr al-ʿābidīn
                                            Verfasser
                                            • İbn-Melek, ʿAbdüllaṭīf Ibn-ʿAbülʿazīz
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 14695: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 86b:
                                              Hāḏā kitāb Badr al-wāʿiẓīn
                                            • ق ٨٦ب:
                                              هذا كتاب بدر الواعظين
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Badr al-wāʿiẓīn wa-ḏuḫr al-ʿābidīn
                                            • بدر الواعظين وذخر العابدين
                                            Thematik
                                            • Erbauung/Predigt
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • f. 87a:
                                              المجلس الأول في الايمان
                                              f. 89a:
                                              المجلس الثاني في كلمة التوحيد
                                              f. 90b:
                                              المجلس الثالث في الوضوء
                                              f. 92b:
                                              المجلس الرابع في الاذان
                                              f. 95a:
                                              المجلس الخامس في التكبير والنية واستقبال القبلة
                                              f. 97a:
                                              المجلس السادس في فضايل الصلوة
                                              f. 99a:
                                              المجلس السابع في خشوع الصلوة
                                              f. 101a:
                                              المجلس الثامن في السجود
                                              f. 102b:
                                              المجلس التاسع في الجمعة
                                              f. 104a:
                                              المجلس العاشر في صوم رجب
                                              f. 105b:
                                              المجلس الحادي عشر في فضيلة شعبان
                                              f. 107a:
                                              المجلس الثاني عشر في رمضان
                                              f. 109a:
                                              المجلس الثالث عشر في ليلة القدر
                                              f. 110b:
                                              المجلس الرابع عشر في عيد الفطر وصدقته وصوم الست من شوال
                                              f. 112a:
                                              المجلس الخامس عشر في فضيلة ايام العشر من ذي الحجة ويوم العاشورا من محرم
                                              f. 114b:
                                              المجلس السادس عشر في الزكوة
                                              f. 116b:
                                              المجلس السابع عشر في الحج
                                              f. 118a:
                                              المجلس الثامن عشر في الجهاد
                                              f. 119a:
                                              المجلس التاسع عشر  في فضيلة الفقر
                                              f. 120b:
                                              المجلس العشرون في فضايل الصدقة
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :f. 86b-7a
                                              الحمد لله الذى صير العلماء كالانجم الزاهرة والاقتداء بهم كالاعلام الباهرة وعلى الحق كالحجة القاطعة ... <اما بعد> لما روى خليفة سلطان البر والبحر ... مايلا صحبة العلماء الربانية وراغبا فى مجالس الصلحاء الرحمانية لكن الامور السلطانية مستوعبة لجميع جهاته ... وزير سلطان بن سلطان بن سلطان بن سلطان محمد بن مراد بن محمد بن بايزيد خان ... فجمع لرسم خدمته / موعظة لطيفة ورسالة نصيحة مشتملة على احاديث رب العالمين امام الانبياء والمرسلين سيد المختار سلطان الابرار مع المسائل الشرعية والاثار والحكايات الغريبة من العارفين والابيات العربية والفارسية من الشاعرين ... فسميته بدر الواعظين وذخر العابدين
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • kommentierende Randglossen, die teilweise u.a. mit folgenden Siglen versehen sind:
                                              "(min) Maṣābīḥ"; "min Qāḍīḫān"; "min al-Fuṣūl al-ʿimādīya"; Ǧāmiʿ al-fuṣūlain"; "Rauḍat al-ʿulamāʾ"; "min ar-risāla"; "min Zahrat ar-riyāḍ"; Bahǧat al-anwār; min tafsīr Maʿālim"
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • İbn-Melek, ʿAbdüllaṭīf Ibn-ʿAbülʿazīz (gest. 821/1418-19)
                                              ابن مالك، عبد اللطيف بن عبد العزيز
                                            weitere Exemplare
                                            • Princeton (1987) Nr. 107

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 14 Teile, T. 10
                                            Einband
                                            • orientalischer, schwarzbrauner Ledereinband mit Steg und Klappe; Buchrücken erneuert mit Leder; Ornamentik der Deckel in Ritztechnik: von der Längsseite am Buchrücken bis zur anderen Längsseite je zwei spitz zulaufende Linienpaare, so dass ein Dreieck entsteht, darin drei waagerecht verlaufende Linien; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus beige-farbenem Gewebe
                                              Einband zum Schutz mit einer Folie überzogen
                                              auf dem Buchrücken auf zwei stück Papier:
                                              zum einen Zahl in arabischen Ziffern "٩٧٧", zum anderen die Zahl "1609"
                                            Blattzahl
                                            • f. 86-122a; Schaltzettel: 90A
                                            Blattformat
                                            • 25,5 x 16 cm
                                            Textspiegel
                                            • 19 x 9 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 23
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Leitwörter und Überschriften in Rot
                                              weitere Leitwörter rot überstrichen

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • f. 122a: am frühen Morgen

                                            Provenienz

                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: f. 87a:
                                              Inhaltsverzeichnis im Vorwort: als Fließtext geschrieben; Kapitelüberschriften sind durch rote Tropfenformen voneinander abgesetzt; ein Konsonant der Zahlwörter in der Waagerechten in die Länge gezogen

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Hs. or. 14695 - 10
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00075350
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00075350 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden