Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Hs. or. 1926 - 3
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Hs. or. 1926 - 3
                                            Titel
                                            • al-Waǧīz fi 'l-qirāʾāt aṯ-ṯamāniya
                                            Verfasser
                                            • Ahwāzī, al-Ḥasan Ibn-ʿAlī al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 1926: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Waǧīz fi 'l-qirāʾāt aṯ-ṯamāniya
                                            • الوجيز في القراآت الثمانية
                                            ↳ Varianten
                                            • K. al-Waǧīz fī šarḥ qirāʾāt al-qirāʾa aṯ-ṯamāniya aʾimmat al-amṣār al-ḫamsa
                                              al-Waǧīz fī šarḥ al-qirāʾāt aṯ-ṯamāniya aʾimmat al-amṣār
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → Koranwissenschaft
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Kurzfassung des umfangreichen Traktats über die Kunst des Koranvortrags (taǧwīd); das Inc. mit Vorrede stimmt grosso modo mit dem Waǧīz des ob seiner Anthropomorphismen geschmähten Autors überein, das Folgende divergiert jedoch erheblich
                                            Vollständigkeit
                                            • Schluss fehlt
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • A (f. 54b):
                                              الحمد لله الذي بنعمه حمد ولهدايته عبد وبخذلانه جحد وبتوفيقه سعد [...] اما بعد فهذه رسالة مشتملة على التجويد واحكامه وقواعده وحروفه وحالاته الاربعة وهي الادغام والاظهار والاقلاب والاخفاء [...] اعلم ايها الطالب ارشدك الله بهدايته بحرمة من بلغ رسالته ان النون الساكنة وهي ان ومن وعن
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • auf f. 55a letzte Worte am Zeilenende über den Rand geschrieben
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • In dem Fragment sind die folgenden vier Abschnitte erhalten:
                                              فصل في الاظهار وحروفه واوائل هذه الكلمات , f. 56a
                                              فصل في الاقلاب عندهما, f. 56b
                                              فصل في الاخفاء وحروفه, f. 56b
                                              فصل والميم الساكنة لها اربعة حالات, f. 57a
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ahwāzī, al-Ḥasan Ibn-ʿAlī al- (362/972-73 - 446/1054-55)
                                              الاهوازي, الحسن بن علي
                                            weitere Exemplare
                                            • Ṣanʿāʾ (1984) 1/84. — Gedruckt
                                            Anmerkungen
                                            • Vf.name und Werktitel sind in dem Fragment offenbar nicht enthalten, die Identität wurde durch eine Internetrecherche ermittelt
                                              Rote Hervorhebungen: faṣl (die Überschriften) und zahlreiche ausgewählte Ausdrücke (z.B. waʿlam) und Leitwörter

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 4 Teile, T. 3
                                            Einband
                                            • Brauner, an der Spitzseite roter bestoßener Lederband mit Blindpressung und Klappe; die tiefgepreßten Zierstücke waren ursprünglich wohl gefärbt oder mit farbigem Papier beklebt

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-braun
                                            ↳ Zustand
                                            • angeschmutzt und abgenutzt
                                            Blattzahl
                                            • f. 54b-57b
                                            Blattformat
                                            • 16x11 cm
                                            Textspiegel
                                            • 12x8 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 13
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Es folgen f. 58a-69b einige kürzere Gebetstexte, die z.T. in Verse gegossen sind; in Auswahl:
                                              f. 58a al-Istiġāṯa (Gebet in Versen), beginnend (f. 58a):
                                              هذه استغاثة مظلوم على من ظلمه يا رب يا خالق البرايا [...] ان ابطات غيرة الارحام
                                              (eine -Qaṣīda al-Istiġfārīya wird auch Abū Madyan al-Maġribī at-Tilimsānī zugeschrieben);
                                              f. 59b Muḫammas Abī Madyan al-Ġauṯī (gest. 598/1193; GAL² 1/566-7 S 1/784-5; Kaḥḥāla 4/302)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Hs. or. 1926 - 3
                                            Bearbeiter
                                            • Sobieroj
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00075387
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00075387 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden