Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 1740 - 2
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1740 - 2
                                            Titel
                                            • Qaṣīda-i Ġauṯīya
                                            Verfasser
                                            • Ǧīlānī, ʿAbd-al-Qādir Ibn-Abī-Ṣāliḥ al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1740: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • Bl. 61a:
                                              Qaṣīda-i Ḥuḍrat-i Ġauṯ al-aʿẓam maḥbūb-i subḥānī-i Muḥyī'd-Dīn Ǧīlānī
                                            • Bl. 65a:
                                              Qaṣīda-i Ḥuḍrat-i Pīr-i Dastgīr-i Mīrān Muḥyī'd-Dīn ʿAbd al-Qādir Ǧīlānī
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Qaṣīda-i Ġauṯīya
                                            • قصیدۀ جوثیه
                                            Thematik
                                            • Literatur → Poesie
                                            • Mystik
                                            • Religion → Islam
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Ǧīlānī zugeschriebenes Poem in arabischer Sprache mit persischer Übersetzung (interlinear) und Nachdichtung. Bl. 65b-66a folgte ein persischer Kommentar zur Qaṣīda über die Vorteile der Rezitation dieser Dichtung. Bl. 66a folgen weitere zwei arabische Verszeilen mit persischer Übersetzung in Rot. Bl. 66a-66b folgen zwei weitere Verse von Ǧīlānī und arabische Passagen über die Rezitation dieser Verse.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            • Persisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Interlinearübersetzung
                                            • mit persischer Interlinearübersetzung
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 61a
                                              ابتدا کردم بنام ذو الجلال   |   ذوت او مستجمع و صف و کمال
                                              سقاتی الحبّ کاسات الوصال
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ǧīlānī, ʿAbd-al-Qādir Ibn-Abī-Ṣāliḥ al- (1077 - 1166)
                                            weitere Exemplare
                                            • Ivanow 1924, S. 419 # 922, Ende
                                              s. Literaturangaben
                                            Editionen/Literatur
                                            • Ǧahāngīrī, Muḥsin und Muḥammad Ibrāhīm Mālmīr: Al-Risālat al-Ġauṯīya az Muḥyī ad-Dīn ʿabd al-Qādir Gīlānī yā Muḥyī ad-Dīn ibn ʿArabī ast?, in: Maǧalla-i dāniškada-i adabīyāt wa ʿulūm-i insānī-i Dānišgāh-i Tihrān, Sommer und Herbst 1381/2002, S. 313-333
                                              Mālmīr, Muḥammad Ibrāhīm: Naqd-i nusaḫ-i ḫaṭṭī wa čāpī-i Al-Risālat al-Ġaiṯīya, in: Maǧalla-i dāniškada-i adabīyāt wa ʿulūm-i insānī-i Dānišgāh-i Tihrān, Sommer 1387/2008, S. 141-159
                                            Anmerkungen
                                            • Diese Qaṣīda wird auch Ibn ʿArabī zugeschrieben, s. Literaturangaben.

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 5 Teile, T. 2
                                            Einband
                                            • Modernern brauner Halbledereinband mit marmoriertem Papier auf beiden Deckeln beklebt. Am Anfang und am Ende je ein neues Vorsatzblatt.
                                            Blattzahl
                                            • 6 Bl.; Bl. 61a-66b
                                            Textspiegel
                                            • 10 x 18 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 12, dazu interlineare Zeilen
                                            Spaltenzahl
                                            • 2
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Arabische Zeilen in Nasḫ, persische Zeilen in Nastaʿlīq, Überschrift und persische Interlinearübersetzung in Rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 1232/1817
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ sonstige Namensform
                                            • f. 66b: Šaiḫ Ġulām Muḥyī-ad-Dīn Ṣaḥāf Akbarʾābād
                                            Kolophon
                                            • Bl. 66b mit dem Namen des Verfassers der Qaṣīda und dem Datum der Abschrift

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 1740 - 2
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Mikrofiche black/white

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 2
                                            Bearbeiter
                                            • Reck
                                            • Moradi
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00075434
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00075434 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden