Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 3568 - 2
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3568 - 2
                                            Titel
                                            • al-Ġurra al-maḫfīya fī šarḥ ad-Durra al-alfīya
                                            Verfasser
                                            • Ibn-al-Ḫabbāz, Aḥmad Ibn-al-Ḥusain
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3568: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 69b:
                                              al-Ġurra al-maḫfīya fī šarḥ ad-Durra al-alfīya
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Ġurra al-maḫfīya fī šarḥ ad-Durra al-alfīya
                                            • الغرة المخفية في شرح الدرة الألفية
                                            Thematik
                                            • Sprach- und Literaturwissenschaft → Grammatik/Syntax
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :f. 33a
                                              زال التعريف العلمى فلم يجتمع تعريفان ومن قال منا هو باق قال التعديفان متغاير ان لفطى ومعنوى ولا يلزم من احتمال المتغايرين احتمال المتماثلين واذا اردت نداء ما فيه الالف واللام فان كان صفة غالبة كالحرث والعباس
                                              :f. 34a
                                              وان ندبت من تنادى قلتا * وا زيد وا عمرو وان اردتا * جئت بيا فقلت يا سعيداه * وفى مضاف يا عبيد اللهاه
                                              هذا فصل فى الندبة وهو يشتمل على مسائل الاولى فى معناها وهى البكا على الميت
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • korrigierende und kommentierende Randglossen
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ibn-al-Ḫabbāz, Aḥmad Ibn-al-Ḥusain (gest. 1242)
                                              ابن الخباز، احمد بن الحسين
                                            weitere Exemplare
                                            • Ahlwardt Nr. 6553
                                              Princeton (1977) Nr. 3512
                                              Riad, Ǧāmiʿat al-Malik Saʿūd, Nr. 4209 (s. https://makhtota.ksu.edu.sa/makhtota/4507/1#.Xyq8vDWxVaQ)
                                              s. GAL² 1/366 S 1/530

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 6 Teile, T. 2
                                            Einband
                                            • europäischer, brauner Viertelledereinband im Querformat; Buchrücken und Ränder der Deckel in Leder; Deckelflächen mit einem Bezug aus Marmorpapier; Innenspiegel der Deckel aus Papier; unten auf dem Innenspiegel des Vorderdeckels folgender Stempel: "K 10. 5. 33"

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-braun
                                            Blattzahl
                                            • f. 33a-70a
                                            Textspiegel
                                            • 14 x 8,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 23
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            ↳ Ausführung
                                            • Überschriften sowie einige Halbverse des Gedichts größer und mit breiterer Strichstärke geschrieben
                                              Überschriften und Verse des Gedichts vokalisiert

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • f. 70a:Mittwoch, 3. Rabīʿ I 639/11. September 1241
                                            Ort
                                            ↳ Abschrift
                                            • f. 70a:
                                              al-Madrasa al-Qāhirīya in Mosul
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Name
                                            • Zanǧānī, ʿAbd-al-Wahhāb Ibn-Ibrāhīm az- (gest. 1262)
                                              الزنجاني، عبد الوهاب بن إبراهيم

                                            Provenienz

                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: f. 70a:
                                              arabischer Eintrag, geschrieben mit Filzstift, der auf das Grundwerk und den Kommentar verweist nach Ḥāǧǧī Ḫalīfa:
                                              قال فى كشف الظنون فى شروح الفية ابن معطى المسمى بالدرة الالفية شرحه شمس الدين احمد بن الحسين بن الخباز الاربلى المتوفى ٦٣٧ سماه الغرة المخفية فى شرح الدرة الالفية
                                              Der Verfasser beendete seinen Kommentar am Montag, 25. Ṣafar 639/4. September 1241

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3568 - 2
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat McGill II
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00075576
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00075576 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden