Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                            • Refaiya
                              • Samaritana
                                • Sanaa Korane

                                  Das Portal

                                  • Über uns
                                    • Qalamos-Genese
                                      • Kontakt
                                        • Qalamos@Bluesky
                                          • Qalamos@Twitter
                                            • Qalamos Blog
                                              • Anmelden

                                              Sammlungen

                                              Deutschland

                                              Bamberg
                                              • Staatsbibliothek
                                              • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                              Berlin
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                              • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Ethnologisches Museum SMB
                                              • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              Bonn
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Bremen
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Coburg
                                              • Landesbibliothek
                                              Dresden
                                              • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Erlangen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Frankfurt am Main
                                              • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                              Freiburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Fulda
                                              • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                              Gießen
                                              • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                              Göttingen
                                              • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Gotha
                                              • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                              Halle
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                              • Franckesche Stiftungen
                                              Hamburg
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                              • Gymnasium Christianeum
                                              Heidelberg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Hirzenhain
                                              • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                              Karlsruhe
                                              • Badische Landesbibliothek
                                              Kassel
                                              • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                              Köln
                                              • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                              • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                              Leipzig
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                              Marburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              München
                                              • Bayerische Staatsbibliothek
                                              • Universitätsbibliothek der LMU München
                                              • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                              • Bayerisches Nationalmuseum
                                              • Museum Fünf Kontinente
                                              Münster
                                              • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Rostock
                                              • Universitätsbibliothek
                                              St. Augustin
                                              • Haus Völker und Kulturen
                                              Stuttgart
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              • Linden-Museum
                                              Stützerbach
                                              • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                              Tübingen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                              Wiesbaden
                                              • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                              Wittenberg
                                              • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                              Wolfenbüttel
                                              • Herzog August Bibliothek
                                              Zittau
                                              • Christian-Weise-Bibliothek
                                              • Städtische Museen
                                              Zwickau
                                              • Ratsschulbibliothek

                                              Österreich

                                              Wien
                                              • Österreichische Nationalbibliothek

                                              Finnland

                                              Helsinki
                                              • National Library of Finland

                                              Indonesien

                                              Projekt Nusantara
                                              • Nusantara

                                              Mauretanien

                                              Projekt OMAR
                                              • OMAR

                                              Norwegen

                                              Oslo
                                              • National Library of Norway

                                              Tschechien

                                              Prag
                                              • National Library of the Czech Republic

                                              USA

                                              Washington, DC
                                              • Library of Congress

                                              Jemen

                                              Projekt Sanaa Korane
                                              • Sanaa Korane

                                              • Intro
                                              • Inhalt
                                              • Objektbeschreibung
                                              • Geschichte des Objekts
                                              • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                              [DE-SBB] Ms. or. oct. 1787 - 13
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              • KOHD

                                              Signatur
                                              • Ms. or. oct. 1787
                                              Titel
                                              • Maṭālib al-muṣallī
                                              Verfasser
                                              • Kaidānī, Luṭfallāh an-Nasafī al-Fāḍil al-
                                              Eigner
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              Link zur Sammelhandschrift
                                              • [DE-SBB] Ms. or. oct. 1787: [Sammelhandschrift]

                                              Inhalt

                                              Titel

                                              ↳ wie in Referenz
                                              • Maṭālib al-muṣallī
                                              • مطالب المصلي
                                              ↳ Varianten
                                              • رسالة في انواع المشروعات وغير المشروعات
                                              • Risāla fī Anwāʿ al-mašrūʿāt wa-ġair al-mašrūʿāt
                                              Thematik
                                              • Religion → Islam → Pflichtenlehre
                                              Region (der Sammelhandschrift)
                                              • Islamische Welt / MENA-Region
                                              Inhalt
                                              • kurzes Traktat in 8 Kapiteln über zulässige und unzulässige Handlungen beim Verrichten des Gebets nach ḥanafītischem Recht; bricht in der vorliegenden Hs. im 5. Kapitel ab
                                              Vollständigkeit
                                              • Fragment
                                              • Anfang u. Schluss fehlen
                                              Sprache
                                              • Arabisch
                                              Schrift
                                              • Arabisch
                                              Textanfang wie in Hs.
                                              • :Bl. 180b
                                                الحمد لله رب العالمين والعاقبة للمتقين والصلوة السلام على [...] اعلم ان العبد مبتلى بين ان يطيع الله فيثاب وبين ان يعصيه فيعاقب
                                              • Verfasser:in
                                              ↳ Name
                                              • Kaidānī, Luṭfallāh an-Nasafī al-Fāḍil al- (gest. um 750/1349-1350)
                                              ↳ Anmerkung zur Person
                                              • das Traktat wird z. T. auch anderen Autoren zugeschrieben
                                              weitere Exemplare
                                              • Berlin (Ahlwardt) Nr. 3524
                                                Princeton (1977) Nr. 1732
                                                VOHD XVIIB5 Nr. 130-131
                                                VOHD XVIIB6 Nr. 214-216
                                              Anmerkungen
                                              • der Text von Bl. 183b wird nicht auf Bl. 184b fortgesetzt

                                              Objektbeschreibung

                                              Typ
                                              • Text aus Sammelhandschrift
                                              Anzahl der Bände
                                              • 13 Teile, T. 13
                                              Einband (der Sammelhandschrift)
                                              • dunkelbrauner, stark abgenutzter Lederband mit einer zentralen Mandel mit Anhängern in Blindpressung
                                              Blattzahl
                                              • Bl. 180b-185a
                                              Textspiegel
                                              • ca. 8,5 x 18,5 cm
                                              Zeilenzahl
                                              • 10, selten 11

                                              Schrift

                                              ↳ Ausführung
                                              • großer Zeilenabstand

                                              Geschichte des Objekts

                                              Provenienz

                                              Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                              • 1924
                                              • Vorbesitzer:in: Alter Bestand
                                              • Vorbesitzer:in: wsl. Geschenk des Völkerkundemuseums, vor ca. 12 Jahren
                                              • Alter Bestand
                                                Konvolut von 42 arabischen Hss.
                                              Provenienzeintrag
                                              • Sonstiges: Bl. 184a: kürzere Predigten und Gebete,
                                                Bl. 185b-186b: zahlreiche Verse und ein flüchtig geschriebener Eintrag

                                              Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                              Eigner
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              Projekt
                                              • KOHD
                                              Signatur
                                              • Ms. or. oct. 1787
                                              Bearbeiter
                                              • Frederike-W. Daub
                                              Bearbeitungsstatus
                                              • fertig
                                              Statische URL
                                              https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00076560
                                              MyCoRe ID
                                              DE1Book_manuscript_00076560 (XML-Ansicht)
                                              Export
                                              • CSV
                                              • MODS
                                              • PICA+
                                              • MARC XML
                                              • TEI
                                              • HSP KOD
                                              • HSP Desc
                                              Lizenz Metadata
                                              CC0 1.0
                                              Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                              Projektpartner

                                              Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                              gefördert durch

                                              Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                              Logo MyCoRe
                                              Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                              • Datenschutz
                                              • Barrierefreiheit
                                              • Impressum
                                              • Sitemap
                                              • OAI2
                                              • Dokumentation
                                              • Anmelden