Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 3409 - 2
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3409 - 2
                                            Titel
                                            • Tamrīn aṭ-ṭullāb fī ṣināʿat al-iʿrāb
                                            Verfasser
                                            • Azharī, Ḫālid Ibn-ʿAbdallāh al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3409: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Tamrīn aṭ-ṭullāb fī ṣināʿat al-iʿrāb
                                            • تمرين الطلاب في صناعة الإعراب
                                            ↳ Varianten
                                            • Iʿrāb Alfīyat Ibn-Mālik fī n-naḥw
                                              Muʿarrib al-Alfīya
                                            • إعراب ألفية ابن مالك في النحو
                                              معرب الألفية
                                            Thematik
                                            • Sprach- und Literaturwissenschaft → Grammatik/Syntax
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :am Rand von Bl. 1b
                                              يقول الفير الى عفو ربه الغنى خالد بن عبد الله الأزهري ... الحمد لله الذى رفع قدر من اعرب بالشهادتين ونصب الدليل على وجود ذاته  ... <اما بعد> فان معرفة الاعراب من الواجبات التى لا بد لكل طالب علم منها ومن المهمات التى لا يستغنى الفقيه عنها
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Azharī, Ḫālid Ibn-ʿAbdallāh al- (1434 - 24. Muḥarram 905/26. August 1499)
                                              الأزهري، خالد بن عبد الله
                                            weitere Exemplare
                                            • Ahlwardt Nr. 6649-50
                                              Mailand (1975) Nr. CCCXLIX:A
                                              Princeton (1977) Nr. 3568
                                              Princeton (1987) Nr. 1497
                                              VOHD XVIIA1 Nr. 71
                                              VOHD XVIIB6 Nr. 590
                                              VOHD XVIIB8 Nr. 91
                                              VOHD XVIIB9 Nr. 329
                                              VOHD XVIIB12 Nr. 953
                                              s. GAL² 1/362 S 1/524

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 2 Teile, T. 2
                                            Einband
                                            • orientalischer, roter Ledereinband mit Steg und Klappe; Buchrücken und Längsseiten des Stegs erneuert aus rotem Leder; Ornamentik der Deckel in Blindpressung und Maltechnik: Umrahmung aus einer Leiste mit vergoldeten S-Stempeln, umbegen zur äußeren Seiten von einem goldenen Linienpaar und zur inneren Seite von einer goldenen Linie; in den Ecken zwei goldene Kreisstempel mit einem goldenen Zierstrahl; in der Mitte der Deckelflächen sieben goldene Kreisstempel, angeordnet zu einer Art Kreis, von dem vier goldene Zierstrahle ausgehen; Klappe greift die Ornamentik der Deckel auf, zur Spitzseite hin nur drei goldene Kreissrtempel mit drei Zierstrahlen; Ornamentik des Stegs: Umrahmung aus einem goldenen Linienpaar, in den Ecken ein Rautenmuster mit drei goldenen Kreisstempeln darunter, in der Mitte vier goldene Kreisstempel, amngeordnet zu einer Blume und zu beiden Seiten zwei je einem goldenen Kreisstempel umgeben, dazwischen goldene Striche; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus braunem Leder; Buchschnitt mit goldenen Blattranken versehen
                                            Blattzahl
                                            • am Rand von Bl. 1b-362b; 1Ab: Schaltzettel zwischen Bl. 1/2 in Form einer Haspel; Bl. 363a
                                            Textspiegel
                                            • variierend
                                            Zeilenzahl
                                            • variierend

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Leitwörter sowie Grundwerk rot überstrichen
                                            Illustrationen
                                            • am Rand von Bl. 1b-2a:
                                              schwarz konturierte goldene Schriftspiegelumrahmung mit einer zusätzlichen schwarzen Umrahmung an der äußeren Seite
                                              Bl. 363a:
                                              rote Schriftspiegelumrahmung

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Bl. 362b: 15. Rabīʿ I 1212/7. September 1797
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Vorlageform
                                            • f. 362b: Ibrāhīm Ibn-ʿUṯmān

                                            Provenienz

                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Bl. 363a:
                                              Der Verfasser beendete sein Werk am Montag, 27. Ramaḍān 886/19. November 1484.

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3409 - 2
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00076903
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00076903 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden