Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 3568 - 3
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3568 - 3
                                            Titel
                                            • al-Maqṣad al-ǧalīl fī ʿilm al-Ḫalīl
                                            Verfasser
                                            • Ibn-al-Ḥāǧīb, ʿUṯmān Ibn-ʿUmar
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3568: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 72a (Titelblatt):
                                              al-Qaṣd al-ǧalīl fī ʿilm al-Ḫalīl naẓm aš-šaiḫ al-imām al-ʿālim al-fāḍil Ǧamāl-ad-Dīn Abī-ʿAmr ʿUṯmān ... al-maʿrūf bi-Ibn-al-Ḥāǧib ḥarrasa llāh aiyāmahū
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Maqṣad al-ǧalīl fī ʿilm al-Ḫalīl
                                            • المقصد الجليل في علم الخليل
                                            ↳ Varianten
                                            • al-Ḥāǧibīya fī l-ʿarūḍ
                                              al-Qaṣd al-ǧalīl fī ʿilm al-Ḫalīl
                                            • الحاجبية في العروض
                                              القصد الجليل في علم الخليل
                                            Thematik
                                            • Sprach- und Literaturwissenschaft → Metrik
                                            • Literatur → Poesie
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :f. 72b
                                              الحمد لله ذى العرش المجيد على الباسه لباس فضله حللا ثم على المصطفى الهادى صلوة فتى يرجو بها سكن الفردوس مبتهلا  ... وبعد ان عروض الشعر قد صعبت نثرا فخذ نظمها تجده قد سهلا فاصل الاجزاء فى الشعر ثمانية فان تجد غيره فعنه قد عدلا
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • am Rand in der Hand des Schreibers geschrieben:
                                              zahlreiche Verse aus anderen Gedichten als Beleg bzw. Kommentar zu bestimmten rot markierten Wörtern bzw. Phrasen im Gedicht; die rote Nummerierung der Verse wird im Gedicht oberhalb des entsprechenden Worters bzw. Phrase in Schwarz wiederholt
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ibn-al-Ḥāǧīb, ʿUṯmān Ibn-ʿUmar (570/1174-75 - 26. Šauwāl 646/12. Dezember 1249)
                                              ابن الحاجب، عثمان بن عمر
                                            weitere Exemplare
                                            • Ahlwardt Nr. 7126
                                              Köprülü (1986) 2/Nr. 1589:7 (am Rand), 1613:1
                                              Leiden (1956) S. 191
                                              Leipzig (1906) Vollers 488:2:
                                              https://www.refaiya.uni-leipzig.de/receive/RefaiyaBookislamhs00006427
                                              Mailand (1975) Nr. CCCXLVIII:G
                                              s. GAL² 1/371 S 1/537

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 6 Teile, T. 3
                                            Einband
                                            • europäischer, brauner Viertelledereinband im Querformat; Buchrücken und Ränder der Deckel in Leder; Deckelflächen mit einem Bezug aus Marmorpapier; Innenspiegel der Deckel aus Papier; unten auf dem Innenspiegel des Vorderdeckels folgender Stempel: "K 10. 5. 33"

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-braun
                                            Blattzahl
                                            • f. 72a-6a
                                            Textspiegel
                                            • 6,3-6,5 x 18,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 23
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Text vokalisiert
                                              Überschriften größer und mit breiterer Strichstärke geschrieben sowie ein in der Waagerechten in die Länge gezogener Konsonant eines Worters oder zweier zusätzlich rot überstrichen
                                              Wörter bzw. Phrasen, die am Rand durch Verse aus anderen Gedichten belegt sind, in Rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Name
                                            • Zanǧānī, ʿAbd-al-Wahhāb Ibn-Ibrāhīm az- (gest. 1262)
                                              الزنجاني، عبد الوهاب بن إبراهيم

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3568 - 3
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat McGill II
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00077194
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00077194 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden