[DE-SBB] Ms. or. oct. 3642 - 1
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3642 - 1
- Titel
-
- Silsilat aḏ-ḏahab
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- Bl. 75a:
Silsilat uḏ-ḏahab
- Bl. 75a:
- ↳ wie in Referenz
-
- Silsilat aḏ-ḏahab
- سلسلة الذهب
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Religiöse Dichtung aus "Haft Aurang"
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 3b
لله الحمد قبل کل کلام | بصفات الجلال و الاکرام
- :Bl. 3b
- Randvermerke / Glossen
-
- vereinzelt
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ms. or. oct. 3645
Ms. or. oct. 1576 (VOHD 14,1, S. 122-3 # 147)
Ms. or. fol. 28 (Pertsch 1888, S. 873 # 876 (1), S. 875-877 ## 878-882)
Rieu II, S. 644b-647a in Haft Aurang
weitere s. Ivanow 1924, S. 269 # 612 (17) und S. 273-274 ## 613-615
- Ms. or. oct. 3645
- Übersetzungen
-
- ins Englische: LHP III, S. 516-523 (Auszug)
- Editionen/Literatur
-
- Haft Aurang, Tihrān 1337/1958
Haft Aurang, Tihrān: Mīrāṯ-i Maktūb 1378/1999
J. T. P. de Bruijn: Chain of gold: Jāmī’s defence of poetry, in: Journal of Turkish Studies 26(2002)1, S. 81-92.
LHP III, S. 516-523 (Auszug)
- Haft Aurang, Tihrān 1337/1958
- Anmerkungen
-
- Zwischen Bl. 42 und 43 ist ein separates Blattfragment mit Text in anderer Handschrift
geheftet worden.
Die Kustoden waren ursprünglich vermutlich durchgehend. Sie sind durch die Restaurierung der Blätter bzw. durch Beschnitt zum Teil verloren gegangen.
Das Werk ist in drei Daftar geteilt: Daftar zwei beginnt auf Bl. 43b. Daftar drei beginnt auf Bl. 62b.
- Zwischen Bl. 42 und 43 ist ein separates Blattfragment mit Text in anderer Handschrift
geheftet worden.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 3 Teile, T. 1
- Einband
-
- Brauner, restaurierter Ledereinband mit eingepressten und aufgesetzten Medaillons mit Anhängern und Rahmen, beschriebene Innenspiegel, je ein neues Vorsatzblatt am Anfang und am Ende.
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Die Blätter sind stock- und wasserfleckig, größtenteils restauriert, neu aufgezogen und eingebunden.
- Blattzahl
-
- 71; Bl. 3b-75a
- Blattformat
-
- 16 x 24,5 cm
- Textspiegel
-
- 10,5 x 18 cm
- Zeilenzahl
-
- 23
- Spaltenzahl
-
- 4
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Feines Nastaʿlīq. Überschriften, Überstreichungen und Glossen in Rot Bl. 3b: ʿUnwān in Blau und Gold. Ǧadwal in Blau und Gold auf allen Seiten.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 23. Šaʿbān 930/6. Juli 1524
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 75a: Burhān-ad-Dīn Ibn-Muḥammad
- f. 75a: برهان الدین بن محمّد
- Kolophon
-
- Bl. 75a mit Angabe des Titels, des Verfassers und des Datums der Abschrift
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Bl. 62a: größerer Eintrag und Glosse
Bl. 75a: verschiedene Einträge, darunter ein Rubāʿī und ein Besitzereintrag (Sharaf) mit der Jahreszahl 922/1516
- Sonstiges: Bl. 62a: größerer Eintrag und Glosse
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3642 - 1
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00078817
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00078817 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden