Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Hs. or. 10999 - 2
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Hs. or. 10999 - 2
                                            Titel
                                            • ar-Risāla al-kāfiya al-Hārūnīya fi 'ṭ-ṭibb
                                            Verfasser
                                            • Dimašqī, ʿĪsā Ibn-Ḥakam Masīḥ ad-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 10999: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • ar-Risāla al-kāfiya al-Hārūnīya fi 'ṭ-ṭibb
                                            • الرسالة الكافية الهارونية في الطب
                                            Thematik
                                            • Naturwissenschaft → Medizin
                                            Inhalt
                                            • Es ist zum einen nicht sicher, ob es sich um diese Abhandlung handelt und zum anderen, ob die Blätter 23a-43a tatsächlich alle zu einem Werk von Masīḥ ad-Dimašqī gehören; f. 22a-b mit dem Beginn des Texts liegt lose im Einband, das direkt darauf folgende Blatt fehlt und es gibt weitere Lücken zwischen den Blättern.
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :f. 22a
                                              <قال> مسيح ابن حكيم الدمشقي الله تعالى خلق جميع المصنوعات وحجرى في اجسام العالم الانتقصات ومشتجر الافلاك الجاريات كل ذلك علي ارادته ومقتضي الكل عن مشيته وقدرته ... <وبعده> فلما رايت علوم الطب وفنونها وما قصد به من اقامة الاجساد وتاملت لذلك قرايته موافقاً لما اجا في الخير بان العلم علمين علم الابدان وعلم الاديان فعلم الاديان للاخرة وذلك ان صحت الاجسام لا تقوم الا بها وتقوي بها علي معرفة الله سبحانه تعالى من خدمته وحقوقه وعبادته
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Dimašqī, ʿĪsā Ibn-Ḥakam Masīḥ ad- (gest. 225/839-40 (aktiv))
                                              الدمشقي، عيسى بن حكم مسيح
                                            weitere Exemplare
                                            • s. GAL S 1/416; GAS III/228; Ullamann (Med.)/112
                                              VOHD XVIIB7 Nr. 354

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 7 Teile, T. 2
                                            Einband
                                            • Buchrücken aus dunkelbraunem Leder, das mit Kordel in die Deckel genäht worden ist; Deckel völlig aufgebrochen, so dass die Makulatur aus der sie bestehen zum Vorschein kommt, Makulatur setzt sich aus Blättern von christlich-arabischen Lithographien, teilwiese mit griechischem Text, und arabischen Hss. zusammen; Deckel mit einem Bezug aus beige-farbenem Gewebe, das nur noch zu weniger als der Hälfte vorhanden ist; Innenspiegel aus Papier

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Zustand
                                            • obere Hälfte von f. 23a-b fehlt
                                              f. 40a-b stark eingerissen
                                            Blattzahl
                                            • f. 22a-43a; f. 22a-24a, 26a-27b: lose
                                            Blattformat
                                            • 20,7 x 15,8 cm
                                            Textspiegel
                                            • 16-17 x 10,5-12 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 16-17
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Überschriften und Leitwörter in Rot
                                            Illustrationen
                                            • oberhalb des Texts ein schwarz blaues rechteckiges Feld mit zwei Reihen von Dreiecken
                                              f. 40b:
                                              Tabelle
                                              f. 41b:
                                              Tabelle: lauḥ al-ḥayāt, lauḥ al-mamāt

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Hs. or. 10999 - 2
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00078849
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00078849 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden