Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Hs. or. 14016 - 7
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Hs. or. 14016 - 7
                                            Titel
                                            • [Adʿiya]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 14016: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Adʿiya]
                                            • [أدعية]
                                            Thematik
                                            • Gebet
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Von f. 124a-b ist der einleitende Text zu den Gebeten auf Persisch.
                                              Es konnte nicht ermittelt werden, ob die hier versammelten Gebete aus einem Werk entstammen, oder ob der Kopist sie aus verschiedenen Werken zusammengetragen hat.
                                              Unter den Gebeten befinden sich u.a.:
                                              f. 125a-130b:
                                              Gebte für den jeweiligen Patron der einzelnen Wochentage unter den Imamen:
                                              Samstag für den Propheten
                                              Sonntag für ʿAlī Ibn-Abī-Ṭālib und Fāṭima
                                              Montag für al-Ḥasan und al-Ḥusain
                                              Dienstag für ʿAlī Zain-al-ʿĀbidīn, Muḥammad al-Bāqir, Ǧaʿfar aṣ-Ṣādiq
                                              Mittwoch für Mūsā al-Kāzim, ʿAlī ar-Ridā, Muḥammad al-Ǧawād, ʿAlī al-Hādī
                                              Donnerstag für Ḥasan al-ʿAskarī
                                              Freitag für Muḥammad al-Mahdī
                                              f. 130b-39b:
                                              Gebete für die einzelnen Wochentage nach der Überlieferung des siebten Imams Abi-ʾl-Ḥasan Mūsā Ibn-Ǧaʿfar
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            • Persisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :f. 124a
                                              از امالي الشيخ طوسي قدس سره العزيز كه از حضرة ابي عبد الله جعفر بن محمد عليه السلام نقل كرده كه حضرت امام زين العابدين ع السلام ميفرمايد ... كه خوانده باشم اين كلمات را وآن كلمات اينست بسم الله وبالله ومن الله والي الله وفي سبيل الله
                                              :f. 124b:
                                              ذكر طاوس قي كتاب جمال الاسبوع ان كل يوم من الاسبوع يختص بضيافة واحد من الايمة عليهم السلام ... فيوم السبط للنبي صلى الله عليه وآله ويوم الاحد لامير المومنين ... وهذه الزيارات لهم صلوات وسلام عليهم اجمعين ... يوم السبت السلام عليك يا حبيب الله السلام عليك يا خليل الله
                                              :f. 130b
                                              [ادعية] الايام المروية عن ابي الحسن موسى بن جعفر عليهم السلام دعا يوم الجمعة بسم الله الرحمن الرحيم مرحباً بحلق الله الجديد وبكما من كاتبين وشاهدين اكتبا بسم الله
                                              :f. 139b
                                              هذا دعاء القائم ع ... الهي بحق من ناداك وبحق من دعاك في البر والبحر
                                              :f. 140b
                                              هذا دعاء عظيم يدعا به كل صباح بسم الله ... يا فالقه من حيث لا ارى ومخرجه من حيث لا ارى
                                              :f. 141a
                                              بسم الله الرحمن الرحيم اللهم يا من ختم النبوة محمد صلى الله واله وسلم اختم لي في يومي هذا بخير
                                              دعاء آخر فيه سر حقي يدعا به ... اللهم اني اسئلك فيما تقضي وتقدر ان تطيل عمرى وتوسع رزقي
                                              :f. 141b:
                                              يا ايها المولى الذي شهدت له * كل اليوم بالجود والاحسان * يا بن الكرام العز والمجد * الذي اضحى له فخر على الثقلان
                                              :f. 142a
                                              دعاء اخر يدعا به كل يوم زليلة وهو عظيم القدر جليل الشان ... عددت لكل هول لا اله الا الله محمد رسول الله على ولي الله ولكل هم وغم ما شاء الله
                                              :f. 143a:
                                              روي عن رسول الله ص ان هذا دعاء لتحض من الاعداء وهو ... اعتجم والتجم كل مارد لعين وخضع وذل كل ذي سطوة مكين
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • Überschriften von späterer Hand

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 11 Teile, T. 7
                                            Einband
                                            • orientalischer Einband; Deckel aus braunem Leder, teilweise eingerissen sowie am oberen und unteren Teil fehlende Stellen; Buchrücken erneuert aus schwarzem Leder
                                            Blattzahl
                                            • f. 124a-44a
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            ↳ Ausführung
                                            • im Text frei gelassene Stellen zumeist nicht ausgefüllt; einige Überschriften sind in den Lücken von späterer Hand nachgetragen und schwarz überstrichen worden
                                              f. 127b-28a:
                                              Text vokalisiert

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Name
                                            • Ḫaiyāṭ, Ḥusain Ibn-Yūsuf Ibn-Ḥasan al-
                                              الخياط، حسين بن يوسف بن حسن

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Hs. or. 14016 - 7
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00078883
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00078883 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden