[DE-SBB] Hs. or. 14927 - 2
- Signatur
-
- Hs. or. 14927 - 2
- Titel
-
- Ḥāšiya ʿalā Ḥāšiyat al-Ḫayālī ʿalā Šarḥ al-ʿAqāʾid an-Nasafīya
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 4a:
Šarḥ ʿAqāʾid Ḥāšiya
f. 118b:
Hāḏā Qara Kamāl
- f. 4a:
- ↳ wie in Referenz
-
- Ḥāšiya ʿalā Ḥāšiyat al-Ḫayālī ʿalā Šarḥ al-ʿAqāʾid an-Nasafīya
- حاشية على حاشية الخيالي على شرح العقائد النسفية
- Thematik
- Region
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :f. 4a
المذكورات وكل ذلك من قبيل الاعمال كما ان قسمة التركة بين الورثة من قبيل الاعمال فينبغى ان يكون موضوع الفرايض العمل لكونه باباً من الفقه ... <قوله وبالثانية علم التوحيد والصفات هذا من قبيل العطف على معمولى عاملين مختلفين>
- :f. 4a
- Randvermerke / Glossen
-
- korrigierende sowie kommentierende Rand- und Interlienarglossen in der Hand des Schreibers
-
- Verfasser:in
- Glossator:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Superglossator
-
- Glossator:in
- ↳ Name
-
- Kommentator:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in des Grundwerks
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 1972
India Office (1877) Nr. 396
Köprülü (1986) 3/Nr. 206
Princeton (1977) Nr. 2228
VOHD XVIIB10 Nr. 114
VOHD XVIIB12 Nr. 217
VOHD XVIIB13 Nr. 161
s. auch GAL² 1/549 S 1/759
- Ahlwardt Nr. 1972
- Typ
- Anzahl der Bände
-
- 3 Teile, T. 2
- Einband
-
- orientalischer, dunkelbrauner Teilledereiband; Buchrücken aus Leder sowie Teile der Ränder der Deckel mit Leder überzogen; Deckel mit einem Papierbezug; Innenspiegel der Deckel aus Papier
- Blattzahl
-
- f. 4a-118b
- Blattformat
-
- 21 x 15,5 cm
- Textspiegel
-
- 16,3-16,5 x 8,5-10 cm
- Zeilenzahl
-
- 22
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Passagen der Glosse rot überstrichen und zusätzlich mit rotem "qauluhū" eingeleitet
bzw. schwarz überstrichen und mit schwarzem "qauluhū" eingeleitet
einzelne Wörter aus den Passagen mit rotem "qauluhū" eingeleitet
- Passagen der Glosse rot überstrichen und zusätzlich mit rotem "qauluhū" eingeleitet
bzw. schwarz überstrichen und mit schwarzem "qauluhū" eingeleitet
- Illustrationen
-
- f. 4a-8b:
rote Schriftspiegelumrahmung
rote Umrahmung des Felder für Kommentare um den Schriftspiegel herum
- f. 4a-8b:
-
- Annotierende Person
- ↳ Vorlageform
-
- am Rand von 118b: Muḥammad Ibn-Muṣṭafā
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- eine Anmerkung versehen mit einem Stempel mit der Inschrift:
"الواثق بالملك ...؟ الفقير محمد بن ..." = "al-wāṯiq bi-l-malik ...? al-faqīr Muḥammad Ibn-..."
- eine Anmerkung versehen mit einem Stempel mit der Inschrift:
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- f. 118b: Donnerstag zur Mittagszeit, 2. Raǧab 1004/Samstag (!), 2. März 1596
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- f. 118b:
Konstantinopel, in der Nähe der Šāhzāda Sulṭān Muḥammad (Şehzade Camii / Şehzade Mehmet Camii)
- f. 118b:
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 118b: Ġaffār al-Qaramānī
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: arabische Foliierung (130 f.), beginnend mit der Zahl 10 auf f. 4a und
endend auf f. 118a der europäischen Zählung; nach der arabischen Originalfoliierung
fehlen demnach 9 Folien Text.
am Rand von f. 118b:
persischer oder türkischer Schreibervers
- Sonstiges: arabische Foliierung (130 f.), beginnend mit der Zahl 10 auf f. 4a und
endend auf f. 118a der europäischen Zählung; nach der arabischen Originalfoliierung
fehlen demnach 9 Folien Text.
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14927 - 2
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00079450
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00079450 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden