Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Hs. Opp. or. 256
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Hs. Opp. or. 256
                                            Titel
                                            • Qisṭās al-mustaqīm wa-'l-mikyāl al-qawīm
                                            Verfasser
                                            • Ardistānī, Muḥammad Ḥusain Ibn-Muḥammad Ismāʿīl al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 2b
                                              القسطاس المستقيم والمكيال القويم
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Qisṭās al-mustaqīm wa-'l-mikyāl al-qawīm
                                            • القسطاس المستقيم والمكيال القويم
                                            Link zum Werk
                                            • ist Glosse zu al-Ḥāšiya ʿalā Tahḏīb al-manṭiq (Yazdī, ʿAbdallāh Ibn-al-Ḥusain al-)
                                            Thematik
                                            • Logik
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Glosse zu dem Kommentar des ʿAbdallāh Ibn-al-Ḥusain al-Yazdī zu dem die Logik behandelnden Teil des Tahḏīb al-manṭiq wa-'l-kalām von at-Taftāzānī.
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 1b
                                              احلى تهذيب منطق المتكلمين وازكى ذكر اجناس العارفين ... اما بعد فيقول العبد الاثم الجانى محمد حسن ابن محمد اسمعيل ... الاردستانى ان الصراط القويم والقسطاس المستقيم هو علم الميزان فان به يحصل الاقتدار لاهل الايمان ... / ... وكنت قدماً اهوى تاليف رسالة تكون لمعضلاته التبيان ويعجبنى ان تكون تلك الرسالة ... / ... واستفرغت الوسع للتاليف وبذات الجهد للتصنيف ... وسميته بالقسطاس المستقيم زالمكيال القويم
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • korrigierende Randglossen
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ardistānī, Muḥammad Ḥusain Ibn-Muḥammad Ismāʿīl al- (gest. 1272/1855-56 oder 1273/1856-57)
                                              الاردستاني، محمد حسين بن محمد اسماعيل

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • islamischer schwarzbrauner Ledereinband
                                            • am Buchrücken eingerissen
                                              unten am Buchrücken und am Rückdeckel ausgebessert
                                              auf dem Buchrücken und dem Vorderdeckel ein Stück Papier geklebt
                                              nicht der originäre Einband, da zu klein für den Buchblock

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • ab f. 73 bis Ende fast vollständig vom Einband gelöst, sodass einige Lagen lose
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • vorhanden
                                            Blattzahl
                                            • I-II, 137
                                              f. I-II: unbeschrieben
                                            Blattformat
                                            • 15,3 x 10,7 cm
                                            Textspiegel
                                            • ca. 13-13,8 x 6,8-8,8 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • ca. 15-20
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            ↳ Ausführung
                                            • Nasḫ, auf einigen Blättern Nastaʿlīq
                                              auf einigen Blättern Text durchgestrichen
                                              Grundtext eingeleitet mit "qauluhū"

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 19. Jh. (vielleicht Autograph?)

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • Verkäufer:in: Falaturi, Abdoldjavad (19.01.1926 - 30.12.1996)
                                              فلاطوری، عبد الجواد
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: f. 1b, 2a: derselbe verblasste Stempel

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Hs. Opp. or. 256
                                            ↳ alternativ
                                            • alte Signatur : Hs. or. 256
                                            • PPN : 1921365242
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat Oppenheim Sammlung
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00081400
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00081400 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden