Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Personendaten
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Wetzstein I 16 / 2r / 2

                                            Personendaten

                                            • Vorbesitzer:in
                                            ↳ Name
                                            • Ṭālawī, Darwīš Muḥammad Ibn-Aḥmad aṭ- (950/1543 - Ramaḍān 1014/Januar-Februar 1606)
                                              الطالوي، درويش محمد بن احمد
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Besitzer von Berlin We II 40 (ergänzt 1008 Text), 174, viell. 252; Ms. or. oct. 3855;Halle DMG 102 (auch Kopist 1006 am Grab von Ibn ʿArabī);Leiden Or. 864 (im Jahr 1002; nach J.J. Witkam: Inventory of the Oriental Manuscripts of the Library of the University of Leiden, Volume I, S. 365).Kopist von Berlin We II 1087 (977).Autograph in Dublin Arberry 3656 (Konstantinopel 993).Bedeutender Gelehrter und Dichter in Damaskus und Konstantinopel.In Būrīnī: Tarāğim al-aʿyān II, S. 213 findet sich eine interessante Stelle über den Bau seiner Privatbibliothek, die als architektonisch eigenständiger Bibliotheksbau scheinbar bis dahin in Damaskus unbekannt war:وعمّر بيتاً صغيراً في بيته بمحلة التعديل، وكان يقول هذا البيت بيت الفتاوى وموضع الكتب. ومن العجب أنه نقل كتبه الى البيت المذكور فكان يصفّها ويرتّبها وينظر فيها وهو ينشد هذا البيت وأظنّه من نظمه ومن نتيجة فهمه وهو:أُقلّبُها حفظاً لها وصيانةً فيا ليت شعري من يُقلّبُها بعدي؟قمات بعد ذلك بعشرين يوماُ، والله أعلم.Desweiteren berichtete dieselbe Quelle über den Verkauf der Bücher aus dem Nachlass:ولقد باعوا كتبه بعد مماته وطلع الناس كتب فيها كان قد استعارها حال حياته، وبيعت كتبه مختلفة الاثمان، فمنها ما بيع بالزيادة ومنها ما بيع بالنقصان. ولقد أخذت منها حاشية الكشاف للسعد التفتازاني وحاشية المواقف للمولى علي الخراساني وغير ذلك من كتب الادب.Vgl. Būrīnī: Tarāğim al-aʿyān II, S. 201-221; Ġazzī: Luṭf as-samar II, S. 439-462, Nr. 156; Muḥibbī: Ḫulāṣat II, S. 145-151, Nr. 413; GAL II, S. 273; GAL S II, S. 384.
                                            • original property: Besitzer
                                            • Vorbesitzer:in
                                            ↳ Ansetzungsform
                                            • [ابو المعالي] درويش محمد [بن احمد ابن طالو] الطالوي
                                            • [ابو المعالي] درويش محمد [بن احمد ابن طالو] الطالوي
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • original property: مالك

                                            Inhalt

                                            Text original
                                            • صار من كتب الراجي عفو ربه الصمد الفقير درويش محمد الطالوي
                                              عامله الله بلطفه (ىاىىا) نحوه بعيال عطفه وولد
                                              بدمشق الشام سنة ستة بعد الالف
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Skript
                                            • Arabisch
                                            Link zur Handschrift
                                            • [DE-SBB] Wetzstein I 16: [Muḫtaṣar Taʾrīḫ Ibn-ʿAsākir] (Abū-Šāma, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Ismāʿīl)

                                            Objektbeschreibung

                                            Signatur
                                            • Wetzstein I 16 / 2r / 2
                                            Blatt
                                            • 2r
                                            Art des Eintrags
                                            • Besitzereintrag
                                            Eintragsnummer
                                            • 2

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Bearbeiter
                                            • Liebrenz
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1SecEntry_secentry_00000032
                                            MyCoRe ID
                                            DE1SecEntry_secentry_00000032 (XML-Ansicht)
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden