Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Personendaten
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Wetzstein I 57 / 0 / 1

                                            Personendaten

                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Name
                                            • ʿUṭaifī, Ramaḍān Ibn-Mūsā al-Ḥanafī al- (1019 / 1610 - 10. Ǧumādā II 1095 /25. Mai 1684)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Besitzer von Berlin Landberg 924; Sprenger 42, 997+998; Wetzstein I 20 (auch Kopist 1059) 57 (auch Kopist 1056), 125 (auch Kopist 1083); Wetzstein II 15, 136, 1764 (auch Kopist), 1822 (auch teilweise Kopist 1091); Kopenhagen Cod.Arab. 266; Damaskus Ẓāhirīya 2208 adab 27 (bereits im Besitz des Vaters; vgl. Katalog Adab I, S. 375), 3561+3562 (nach Katalog Luġa I, S. 279), 3563 (1095 aus seinem Nachlass versteigert; vgl. Katalog Luġa I, S. 281), 6822 ʿāmm (vgl. Katalog Luġa II, S. 169); Leiden Or. 1515 (1077, auch Kopist, vgl. Witkam: Inventory of the Oriental manuscripts of the library of the University of Leiden, vol. II, Leiden 2007, S. 164); Paris 669. Leser von Berlin Sprenger 477 (fertigt Kopie nach dieser HS an), 868; Wetzstein I 40; Gotha Arab. 747 (1081, vgl. Weisweiler: Der islamische Bucheinband, S. 127, Nr. 175); Princeton Garret No. 196B. Besitzer oder Leser von Cambridge Qq 125 (sein Vater hatte das Buch 991 kopiert, er selbst hinterlässt viele Anmerkungen darin laut Browne: A handlist of the Muhammadan manuscripts, Cambridge 1900, S. 23, hier heißt er fälschich Ramaḍān b. Mūsā ʿAdhīfī al-Ḥanafī). Kopist Damaskus Ẓāhirīya 2584 (1067, vgl. Katalog Fiqh ḥanafī II, S. 286), 3342 (1079, vgl. Katalog Adab I, S. 440), 4131 (1051, vgl. Katalog Adab I, S. 305), 5688 (1074), 8438 (1086, vgl. Katalog Fiqh ḥanafī I, S. 416). al-ʿUṭaifī stiftete nach Maḥāsinī und dokumentarischen Quellen seine Bücher kurz vor seinem Tod zugunsten seiner Tochter. Vgl. Muḥibbī: Ḫulāṣat II, S. 164-166, Nr. 429; Maḥāsinī, Ismā‛īl al-: Kunnāš [=Ṣafaḥāt min tārīḫ Dimašq fī l-qarn al-ḥādī ‛ašar al-hiǧrī, mustaḫraǧa min Kunnāš Ibrāhīm al-Maḥāsinī. Hrsg. von Ṣalāḥ ad-Dīn al-Munaǧǧid. In: Maǧallat Ma‛had al-Maḫṭūṭāt al-‛Arabīya 6 (1960), S. 77-160], S. 99; GAL S II, S. 666; Ziriklī: Aʿlām III, S. 33.
                                            • original property: Kopist

                                            Inhalt

                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Skript
                                            • Arabisch
                                            Link zur Handschrift
                                            • [DE-SBB] Wetzstein I 57: [Sammelhandschrift]

                                            Objektbeschreibung

                                            Signatur
                                            • Wetzstein I 57 / 0 / 1
                                            Blatt
                                            • 0
                                            Art des Eintrags
                                            • Besitzereintrag
                                            Eintragsnummer
                                            • 1

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Bearbeiter
                                            • Liebrenz
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1SecEntry_secentry_00000144
                                            MyCoRe ID
                                            DE1SecEntry_secentry_00000144 (XML-Ansicht)
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden