Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-TUEB] Ma VI 174
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen

                                            Signatur
                                            • Ma VI 174
                                            Titel
                                            • ʿAnwān al-bayān wa-bustān al-aḏhān
                                            Verfasser
                                            • Šubrāwī, ʿAbdallāh Ibn-Muḥammad aš-
                                            Eigner
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            Katalog
                                            • Weisweiler 169
                                            Link zu Katalog
                                            • Weisweiler-Katalog

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • ʿAnwān al-bayān wa-bustān al-aḏhān
                                            • عنوان البيان وبستان الاذهان
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Moralisierendes Unterhaltungswerk in Poesie und Prosa, verfasst 1123/1711.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 2a
                                              يقول العبد الفقير الى الله الشبراوي ... الحمد لله الذي اظهر من مكونات اسراره كنوزا ... وبعد فهذه فرصة انتهزتها يد الامكان …
                                            Textende
                                            • f. 90a
                                              اللهم اخرجنا من ظلمات الوهم الى نور الفهم ... وارزقنا من النعمة افخرها ومن العيشة اندرها بجاه نبيك وخاصته وصلى عليه صلوات تليق بكريم مرتبته وعلى آله اجمعين قال مؤلفه ... فرغت من تعليقه وتأليفه …
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • 1. uslūb: f. 3a
                                              في الكمالات التي يتزين بها اولي المروات

                                              2. uslūb: f. 19a
                                              في حفظ اللسان وما يحسن نطقه من الانسان

                                              3. uslūb: f. 27a
                                              في وصايا نافعة ومزايا رافعة

                                              4. uslūb: f. 36a
                                              في الحض على الحزم والاخذ بالعزم

                                              5. uslūb: f. 39b
                                              في الحذر مما يورث الضرر

                                              6. uslūb: f. 58a
                                              في التفويض للقضايا والتسليم بالرضى

                                              7. uslūb: f. 65b
                                              في ذم ما يتخلق به الانسان من الظلم والعدوان

                                              خاتمة
                                              f. 81a
                                              في حكم منتشرة من اثنين الى عشرة
                                              danach noch
                                              نبذة من الحكم من العذاب يختم بها الكتاب
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Šubrāwī, ʿAbdallāh Ibn-Muḥammad aš- (1680 - 1757)
                                              الشبراوي، عبد الله بن محمد

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • reich geschmückter roter Lederband

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • dick, rauh, Lagen zum Teil lose
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • ja
                                            Blattzahl
                                            • 90
                                            Blattformat
                                            • 22,7 x 16,2 cm
                                            Textspiegel
                                            • 17 x 16,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 16
                                            Kustoden
                                            • fast durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • groß, breit, rundlich, deutlich, vokalisiert
                                              Umrahmungen des Schriftspiegels und der Verse, Überschriften und Stichwörter in Rot
                                            Illustrationen
                                            • Titelblatt (f. 1b) mit grob gemalten geometrischen Figuren, auch sonst widerholt einfache Ornamente

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 1237/1821

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1864
                                            • Verkäufer:in: Wetzstein
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: f. 1a: Kaufvermerk des Dolmetschers des preußischen Konsulats in Beirut, "يوسف كتافاكق", von 1845.

                                              f. 90b: Besitzvermerk desselben

                                              f. 90a: kalligraphische Spielereien

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            Signatur
                                            • Ma VI 174
                                            Bearbeiter
                                            • Wollina
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE21Book_manuscript_00000435
                                            MyCoRe ID
                                            DE21Book_manuscript_00000435 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden